Logo traveltripsworld.com

Befreiungsroute In Kalabrien Und Kampanien

Inhaltsverzeichnis:

Befreiungsroute In Kalabrien Und Kampanien
Befreiungsroute In Kalabrien Und Kampanien

Video: Befreiungsroute In Kalabrien Und Kampanien

Video: Befreiungsroute In Kalabrien Und Kampanien
Video: (Doku in HD) Italiens Süden - Kalabrien, Cilento und Basilikata 2023, March
Anonim

Nach der Eroberung Siziliens waren die Hoffnungen der Alliierten groß, dass die Befreiung Kalabriens und Kampaniens als nächstes kommen könnte. Italien war politisch destabilisiert und seine Regierung hatte geheime Verhandlungen mit den Alliierten aufgenommen, um sich zu ergeben.

Es wurde angenommen, dass die Deutschen, da sie in Sizilien zum Rückzug gezwungen worden waren, nicht entschlossen für das italienische Festland eintreten würden. Rom sollte innerhalb weniger Wochen fallen und die Deutschen vergleichsweise leicht aus dem Land vertrieben werden. Alliierte Kommandeure wussten, dass sie ihren Vorteil nach Hause drücken und sich heimlich nach Norden bewegen mussten. Sie mussten genügend Streitkräfte auf dem Festland landen; halte sie in Bewegung; und halten Sie sie versorgt.

Italien

Sizilien

Monte Cassino und die Gustav-Linie

Anzio

Rom

Die Adriaküste

Toskana

Bologna und Norditalien

Operation Baytown und Waffenstillstand

Die Invasion des italienischen Festlandes begann vielversprechend mit einer Landung (Codename Baytown), die fast keinen Widerstand fand. Am Morgen des 3. September 1943 überquerte ein Kontingent der 8. britischen Armee die Straße von Messina und landete in Reggio di Calabria. Auch hier gab es wenig Widerstand: Italienische Truppen wurden durch den Verlust Siziliens und die unsichere politische Situation nach dem Fall Mussolinis demoralisiert. Der deutsche Befehlshaber Kesselring hatte unterdessen beschlossen, seine Streitkräfte in Kalabrien nicht im offenen Kampf einzusetzen. Seine Strategie wäre es, den Vormarsch der Alliierten zu verlangsamen, indem er Brücken sprengt und etablierte Verteidigungslinien weiter nördlich verstärkt.

Am selben Nachmittag wurde ein Waffenstillstand zwischen den Alliierten und der italienischen Regierung unterzeichnet, eine Kapitulation, die für die nächsten fünf Tage geheim gehalten wurde, während sich die Italiener auf die Reaktion Deutschlands vorbereiteten und die Alliierten ihre Strategie fortsetzten. Seit dem Fall Mussolinis hatten die Deutschen vermutet, dass die Italiener ihr Bündnis aufgeben würden, obwohl der neue Ministerpräsident Badoglio ihnen versicherte, dass es festhielt. Am 8. September wurde die Nachricht vom Waffenstillstand bekannt gegeben. Hitler war gerade nach seinem letzten Besuch in Russland in sein Hauptquartier in Rastenburg zurückgekehrt. Er erwachte von seinem Mittagsschläfchen zu der Nachricht, dass die italienische Regierung Frieden mit den Alliierten geschlossen hatte.

Der Waffenstillstand hatte schlimme Folgen für Italien. Die ausgestrahlten Nachrichten verbreiteten Verwirrung unter den italienischen Armeen, denen keine festen Anweisungen gegeben wurden, außer die Feindseligkeiten mit den Alliierten einzustellen. Rom wurde von deutschen Truppen besetzt und die königliche Familie und Regierung flohen nach Osten, um schließlich in Brindisi Zuflucht zu suchen.

Operation Lawine in Salerno

Um ihren Fortschritt im Norden aufrechtzuerhalten, mussten die Alliierten Neapel einnehmen. Sein Hafen wäre entscheidend für den Import der riesigen Menge an Vorräten, die notwendig sind, um eine Armee im Feldzug zu unterstützen. Am frühen Morgen des 9. September 1943 landete eine alliierte Invasionsflotte im Rahmen der Operation Avalanche in der Nähe von Salerno südlich von Neapel. Die Invasionstruppe unter dem Kommando von US-General Mark Clark bestand aus der 5. US-Armee, der 82. Luftlandedivision und dem britischen X. Korps.

Die Landungen stießen auf unerwartet heftigen Widerstand der deutschen Armee. Den Alliierten gelang es, einen 55 km breiten Strand zu landen und zu sichern, aber am 12. September griff die 10. deutsche Armee den Brückenkopf an. es wurde kaum gehalten. Die deutsche Gegenoffensive führte zu schweren Verlusten und erreichte punktuell die Strände.

Für einige kritische Tage war die Rede davon, die Operation einzustellen und die Truppen zu evakuieren. Es wurde gehofft, dass Feldmarschall Montgomery eintreffen würde, um die Situation zu verbessern, aber als er langsam aus dem Süden vorrückte, war er zu weit weg, um Hilfe zu leisten, bis die Operation Avalanche bereits zugunsten der Invasoren gekippt hatte. Der deutsche Gegenangriff schlug letztendlich fehl - hauptsächlich, weil Hitler es Kesselring verweigerte, mehr Truppen einzusetzen - und am 16. September drehte sich das Blatt der Schlacht und die deutschen Streitkräfte zogen sich nach Norden zurück.

Neapel U-Bahn
Neapel U-Bahn

Naples Underground © aroundtheworld.photography/iStock

Mussolini wird gerettet

Während die Schlacht von Salerno entschieden wurde, war es auch das Schicksal des abgesetzten und inhaftierten Diktators Benito Mussolini, der im Hotel Campo Imperatore im Apennin festgehalten wurde. Er wurde bei einem gewagten Überfall von deutschen Fallschirmjägern und Kommandos am 12. September befreit und außer Landes geflogen. Zwei Tage später durften deutsche Streitkräfte die Insel Sardinien von der italienischen Garnison evakuieren, während eine kleine US-Streitmacht landete, um die Insel fiktiv zu befreien.

Um einen gewissen Anschein von Normalität in Norditalien aufrechtzuerhalten, setzte Hitler Mussolini am 23. September als Chef einer Marionettenregierung ein, offiziell die Repubblica Sociale Italiana (Italienische Sozialrepublik), die nach der Stadt am Gardasee allgemein als Salò-Republik bekannt ist.

Neapel und die Volturno-Linie

Neapel wurde schließlich am 1. Oktober 1943 eingenommen und gab den Alliierten einen funktionierenden Hafen. Die alliierten Streitkräfte drängten weiter nach Norden in Richtung Rom, aber ihr Fortschritt wurde durch eine Reihe von Verteidigungslinien gestoppt, die von den Deutschen errichtet wurden. Die südlichste davon war die Volturno-Linie, die von Termoli entlang des Biferno-Flusses und durch den Apennin bis zum Volturno-Fluss im Westen verlief. es wurde am 12. Oktober verletzt. Am folgenden Tag erklärte Badoglios Regierung ihrem alten Verbündeten, dem nationalsozialistischen Deutschland, offiziell den Krieg.

Standorte in Kalabrien und Kampanien

Salerno

Während der Operation Avalanche landete die alliierte Armee an Stränden entlang des Golfs von Salerno von Maiori auf der Halbinsel Sorrent bis nach Agropoli im Süden. Die meisten Truppen begaben sich an Stränden entlang der Ebene des Flusses Sele, die sich durch ihre Farbe auszeichneten und farblich gekennzeichnet waren. Die Briten landeten nördlich der Flussmündung in der Nähe von Magazzeno und die Amerikaner in der Nähe von Paestum im Süden.

In der Stadt erzählt das Museum der Salerno-Landungen (Museo dello Sbarco, Via General Clark 5, salerno1943-1944.com) die Geschichte der Operation Avalanche anhand einer Vielzahl von Displays, darunter unbearbeitetes Videomaterial, Flaggen, Uniformen und Waffen. Außerhalb des Museums besteht die umfangreichere militärische Ausrüstung aus zwei restaurierten italienischen Flugabwehrgeschützen und einem Sherman-Panzer.

Ein Commonwealth-Friedhof liegt an der Straße von Salerno nach Eboli.

Museum der Operation Lawine (MOA)

Das zentrale Merkmal des MOA, das in einem schönen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert untergebracht ist, ist der „Emotional Room“, in dem zwei bewegte Projektionen gezeigt werden. Ein Film zeigt historisches Filmmaterial, das von drei angesehenen Persönlichkeiten erzählt wird: dem Fotojournalisten Robert Capa, dem Schriftsteller und Kriegskorrespondenten John Steinbeck und Jack Belden, einem Kriegskorrespondenten, der mit den Truppen in Salerno gelandet ist. Der zweite Bildschirm projiziert Bilder auf eine topografische 3D-Karte.

Campagna Internment Camp Museum

Das Internierungslager Campagna wurde 1940 von der Regierung Mussolini ins Leben gerufen, um ausländische Juden aufzunehmen, die vor der Verfolgung in Deutschland, Österreich und Polen geflohen waren, sowie viele andere, die das Regime „bedrohten“. Es war nie ein Konzentrationslager und hatte immer nur eine kleine Anzahl von Insassen, die maximal etwas mehr als zweihundert erreichten. Als die Alliierten in Süditalien einfielen, befreiten die Einheimischen das Lager.

Caserta Palast und Friedhof

Während des größten Teils des italienischen Feldzugs diente der spektakuläre Königspalast in Caserta als Hauptquartier der alliierten Armeen. Das 2. Allgemeine Krankenhaus befand sich ebenfalls von Ende 1943 bis September 1945 in der Stadt. Einige der 768 auf dem Friedhof von Caserta begrabenen Menschen starben im Krankenhaus, andere als Kriegsgefangene vor der alliierten Invasion (es gab ein Kriegsgefangenenkrankenhaus in Caserta). auch).

Neapel U-Bahn

Der atmosphärische Tunnelkomplex, der 40 m unterhalb des Zentrums von Neapel ausgegraben wurde, wurde von den Römern begonnen. Viele seiner Durchgänge wurden während des Zweiten Weltkriegs als Luftschutzbunker genutzt, und in der heutigen Bourbon Gallery befindet sich ein gutes Museum, in dem noch Graffiti aus Kriegszeiten zu sehen sind.

Beliebt nach Thema