2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Die alte Schmiede, Knoydart-Halbinsel
Dieser abgelegene Pub ohne Straßen ist nur über eine unruhige 45-minütige Überfahrt oder für erfahrene Wanderer über eine anspruchsvolle Wanderung erreichbar. Die Knoydart-Halbinsel bietet einige der beeindruckendsten Küsten- und Berglandschaften an der Westküste Schottlands und ist eine der letzten wahren Wildnisgebiete auf dem britischen Festland.

Lundy Island, Devon
Diese winzige windgepeitschte Insel 12 Meilen vor der Nordküste von Devon hat weniger als zwanzig Vollzeitbewohner. Zu den vielfältigen Wildtieren, die auf und um diesen Granitfelsen im Atlantik gedeihen, gehören Seevögel („Lundy“bedeutet auf Altnordisch „Papageientaucher“), Seehunde, Delfine und gelegentlich Riesenhaie.

Ynys Enlli (Bardsey Island), Nordwales
Die „Insel der Strömungen“ist von der Spitze der Halbinsel Llŷn durch zwei Meilen aufgewühltes, unvorhersehbares Wasser getrennt. Dieser friedliche und besondere Ort ist heute ein nationales Naturschutzgebiet und seit dem Mittelalter ein wichtiger Wallfahrtsort.

Sandwood Bay, Schottland
Eine vier Meilen lange Wanderung durch raues Moorland führt Sie zum abgelegenen Sand am Cape Wrath. An der Südspitze der Bucht, flankiert von epischen Dünen und einem Stück schimmernden Lochs, befindet sich Am Buachaille („der Hirte“), ein Steinstapel, der sich 240 Fuß aus dem Meer erhebt.

Dartmoor, Devon
Wanderer lieben die wilde Pracht des Moores, und obwohl das launische Wetter für Nebel berüchtigt ist, der die Landschaft augenblicklich umhüllen kann, wenn die Sonne eindringt und ihren warmen Schimmer über 365 Quadratmeilen rohen Granits, Feuchtgebiete und Heidemeere wirft Es gibt keinen magischeren Ort.

Barra, Äußere Hebriden, Schottland
Die südlichste bewohnte Insel der westlichen Inseln (oder der Äußeren Hebriden) wird durch einen dramatischen und romantischen Flug in einem Propellerflugzeug mit zwanzig Sitzen erreicht. Die Landebahn verschwindet zweimal am Tag, wenn die Flut auf dieser malerischen Insel hereinkommt, die nur 8 Meilen lang und 4 Meilen breit ist.

Foula, Shetlandinseln, Schottland
Die abgelegenste bewohnte Insel Großbritanniens - an klaren Tagen bietet die Aussicht von Da Kame (angeblich Großbritanniens höchsten Klippen) ein herrliches Panorama von Unst bis Fair Isle. Foula bedeutet "Vogelinsel" und beherbergt eine Kolonie großer Skuas oder "Bonxies".

Assynt-Halbinsel, Hochland, Schottland
Dramatische, abgelegene und markante Hügel markieren den Übergang von Wester Ross nach Sutherland. Mit Burgen und Ruinen übersät, erheben sich Gebirgszüge und Gipfel aus dem Moorland in einem der am dünnsten besiedelten Gebiete Europas.

Die schwarzen Berge, Brecon Beacons
Winzige Dörfer, abgelegene Kirchen und ruhige Gassen bilden die hügelige Landschaft der Brecon Beacons. Die Bergrücken bestehen aus unablässigem Sandstein bis zum Gipfel des Pen Cerrig-Calch (2302 Fuß hoch), einem markanten Kalksteinfelsen mit prähistorischen Grabhaufen und einer Festung aus der Eisenzeit.

Lindisfarne Holy Island, Northumberland
Holy Island in der Nordsee ist der Geburtsort des christlichen Erbes Englands und wird von einem gepflasterten Damm erreicht, der bei Flut untergetaucht ist. Einzigartig, friedlich und unberührt, ist die Insel berühmt für ihr religiöses Erbe und die Burg aus dem 16. Jahrhundert, die hoch oben auf einem schroffen Hügel thront.

Skellig Michael, Irland
Skellig Michael erhebt sich abrupt aus dem Atlantik, sechs Meilen vor der Südwestspitze Irlands, und beherbergt einen außergewöhnlich gut erhaltenen Klosterkomplex, der im späten 7. oder frühen 8. Jahrhundert erbaut wurde. Sie überqueren das Festland mit kleinen langsamen Booten und vom Kai aus steigen 650 Stufen fast senkrecht zum bemerkenswerten Kloster.

Berge von Mourne, Nordirland
Wenn Sie in einer winterlichen Landschaft aus einsamen und schroffen Bergen mit steilen Seiten ohne innere Straßen wandern, haben Sie das Gefühl, Tolkiens Mittelerde erreicht zu haben. Hier oben reiten Wanderfalken im Wind und scharfschnabelige Raben hoffen, die Leiche eines oder zweier Lämmer zu fangen.

Par Beach, Scilly-Inseln
Ein atemberaubender Halbmondstrand an der Nordküste von St. Martin's Island. Wenn Sie auf dem sonnengebleichten weißen Sand faulenzen und das Auf und Ab des klaren blauen Meeres beobachten und dem Wind lauschen, der im langen Gras flüstert, das den Strand säumt, fühlen Sie sich eine Million Meilen von überall entfernt.

Der Pennine Way, Derbyshire bis zu den Scottish Borders
Nach zweiwöchigem Spaziergang durch Regen und Sonnenschein steht der letzte Tag des Pennine Way, Großbritanniens ältestem und längstem Fernwanderweg, vor der Tür: ein 27-Meilen-Marathon über die verlassenen Cheviot Hills. Die gesamte Länge des anspruchsvollen 268 Meilen langen Pennine Way führt Sie durch einige der wildesten Landschaften Großbritanniens.

Connemara, Irland
Im äußersten Westen Europas ist die wunderschöne Region Connemara durch die 25-Meilen-Barriere des Lough Corrib von Irland abgeschnitten. Die Küste ist voller Tricks und Tricks, ein hoffnungsloses Labyrinth aus Buchten, Halbinseln und kleinen Inseln, und das launische Klima kann sich in wenigen Minuten von strahlendem Sonnenschein in grauen, durchnässten Nebel verwandeln.

Orford Ness, Suffolk
Diese wilde und abgelegene Kieselspucke, die sich etwa zehn Meilen entlang der trostlosen Küste von Suffolk erstreckt, ist ein ökologisch einzigartiges Naturschutzgebiet aus Bracklagunen, Wattenmeer, Grasland, Salzwiesen und vor allem wechselnden Schwalben und Kieskämmen. Die Nehrung beherbergt Wildgeflügel und Watvögel und bewahrt eine Flora, die so knapp ist, dass sie die wichtigste ihrer Art in Europa ist.

Flow Country, Schottland
Der Name stammt von flói, einem altnordischen Wort, das „sumpfiger Boden“bedeutet. Das Flow Country ist eine große, hügelige Torfmoorfläche mit einem einzigartigen Ökosystem. Dieses kostbare Moorland ist die größte Fläche von Hochmooren in Europa und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1500 Quadratmeilen.

Carreg Cennen, Südwales
Dieses Schloss in Privatbesitz befindet sich im ländlichen Hinterland im äußersten Westen des Brecon Beacons National Park und ist eines der prächtigsten in Wales. Es befindet sich auf einem furchterregenden Felsvorsprung 300 Fuß über einem steilen Abstieg in das grüne Tal des kleinen Flusses Cennen.

Die Blasket-Inseln, Irland
Diese einsamen Inseln vor der malerischen Dingle-Halbinsel in der Grafschaft Kerry liegen am äußersten Rand Europas. Great Blasket Island ist seit 1953 unbewohnt, verfügt jedoch über ein erstaunliches literarisches Erbe und eine typische irische Landschaft.

Llanddwyn Bay, Anglesey
Die weite, offene Weite der Llanddwyn Bay bietet atemberaubende Ausblicke auf die nebligen Hügel von Snowdonia und die Lleyn-Halbinsel. Das bezaubernde Ynys Llanddwyn (Llanddwyn Island) erstreckt sich vom nördlichen Ende der Bucht - einer schmalen Landzunge, die bei Flut vom Festland abgeworfen wird.