Logo traveltripsworld.com
Warum Sie Jetzt Nach Rumänien Müssen
Warum Sie Jetzt Nach Rumänien Müssen

Video: Warum Sie Jetzt Nach Rumänien Müssen

Video: Warum Sie Jetzt Nach Rumänien Müssen
Video: 8 things NOT to do in Germany | Easy German 349 2023, Juni
Anonim
grobe Führung Rumänien Abdeckung
grobe Führung Rumänien Abdeckung

Rumänien ist ein riesiges, bemerkenswert vielfältiges Land und bietet eine herausragende Synthese aus Natur- und Kulturerbe, von majestätischen Gebirgszügen und den ausgedehntesten Feuchtgebieten Europas bis hin zu erstaunlich hübschen mittelalterlichen Städten und zeitlosen Dörfern.

Fügen Sie der Mischung einige der beeindruckendsten kirchlichen Denkmäler des Kontinents, belebende Wanderungen und eine Fülle spektakulärer Wildtiere hinzu, und Sie haben ein unendlich faszinierendes Ziel. Hier sind sieben Gründe, Rumänien jetzt zu besuchen.

1. Für dreistes Bukarest

An der Oberfläche ist die rumänische Hauptstadt nicht eines der offensichtlichsten Ziele des Landes, vor allem dank ihrer monströsen - wenn auch seltsam überzeugenden - Architektur aus der Zeit des Sozialismus. Aber Geduld ist eine Tugend in dieser lauten, chaotischen Stadt, also suchen Sie und Sie werden finden: beliebte alte Kirchen und Klöster, üppige Parklandschaft, Seen und eine Vielzahl von Top-Draw-Museen.

In gastronomischer Hinsicht hat Bukarest in letzter Zeit sein Spiel deutlich verbessert. Dies zeigt sich in einer Fülle großartiger neuer Restaurants wie The Artist und Beca's Kitchen sowie in einer Coterie angesagter Coffeeshops, in denen die besten Koffein-Fixes auf dieser Seite des ersteren serviert werden Eiserner Vorhang - für den Anfang schauen Sie sich Origo oder Steam an. Auch das Nachtleben der Stadt pulsiert mit einer Energie, die auf dem Balkan ihresgleichen sucht.

Bukarest, Rumänien
Bukarest, Rumänien

Pixabay / CC0

2. Für wundervolle Wildtiere

Von Bären bis zu Vögeln zählt Rumänien zu den denkwürdigsten Wildtieren des Kontinents. Tausende Braunbären durchstreifen die Karpaten, und obwohl es nicht unvorstellbar ist, dass Sie beim Wandern eine Chance haben (nicht das ideale Szenario), sollten Sie sich besser einer organisierten Bärenbeobachtungsreise anschließen.

Es gibt sowohl Luchse als auch Wölfe, aber viel Glück beim Versuch, diese notorisch schwer fassbaren Kreaturen zu entdecken, obwohl Sie Rotwild und Gämsen sehen werden.

Das wunderbar abgelegene Donaudelta, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet eine Reihe von geflügelten Tieren, die in ganz Europa ihresgleichen suchen. Erwarten Sie Reiher, Reiher, Rotbrustgänse und Seeadler, aber am besten die großartigen weißen und dalmatinischen Pelikane. Auch wenn Sie nicht hier sind, um zu zucken, verdienen diese atemberaubenden Feuchtgebiete eine mehrtägige Erkundung.

3. Für wunderbare Musik

Wenn Zigeunermusik derzeit einer der heißesten Klänge der Welt ist, haben die Rumänen eine Menge zu verantworten. Von den hypnotisierenden polyphonen Grooves des Taraf de Haidouks bis zu den blasigen Blechbläsern des Mahala Rai Banda ist dies eine Klangerfahrung, die Sie nicht missen möchten.

Versuchen Sie, ein Konzert zu sehen, oder besuchen Sie noch besser ein Musikdorf wie Clejani, wo Sie für ein paar Leu und ein paar Biere eine Gruppe von Musikern finden sollten, die bereit sind, ein paar Stücke zu spielen.

Moldauisches Kloster, Rumänien, Europa
Moldauisches Kloster, Rumänien, Europa

Pixabay / CC0

4. Kirchliche Schätze suchen

Erste Anlaufstelle für die meisten Besucher sind die wunderschönen bemalten Klöster im Süden der Bukowina, insbesondere Suceviţa, Moldoviţa und Voronet, die alle mit ihren imposanten, befestigten Mauern und schillernden mittelalterlichen Wandfresken äußerst glänzend wirken.

Die herausragenden Holzkirchen von Maramureş aus dem 18. Jahrhundert sind extravagante, gotisch inspirierte Kunstwerke, die sich durch steile Schindeldächer und märchenhafte Türme auszeichnen. die in Bârsana und Surdeşti sind vielleicht die besten Beispiele.

Dann gibt es die befestigten sächsischen Kirchen im Süden Siebenbürgens; Diese ehemaligen Hochburgen befinden sich normalerweise auf einem Hügel und sind in ein oder zwei Mauern geviertelt. Sie sind gelegentlich streng, aber immer beeindruckend. Besonders schöne Exemplare sind die Kirchen in Hărman, Prejmer und Mălâncrav.

5. Für Top-Trekking

Die betörende rumänische Landschaft bietet wunderbare Wandermöglichkeiten, und noch besser, die Chancen stehen gut, dass Sie sie alle für sich haben. Die beiden berühmtesten Bergketten sind Făgăraş und Retezat. Ersteres bietet die meisten der höchsten Gipfel des Landes, einschließlich Moldoveanu, das auf sehr respektablen 2544 m Höhe liegt, während letzteres anspruchsvollere und landschaftlich lohnendere Wanderungen bietet.

In dieser atemberaubenden Ecke der Karpaten-Redoute befinden sich auch der beeindruckende Kamm Piatra Craiului und das Bucegi-Massiv. Für etwas etwas sanfteres begeben Sie sich zu den herrlichen Hügeln von Bucovina, die mit Buche und Tanne bedeckt sind.

Făgăraş Gebirgszug, Rumänien
Făgăraş Gebirgszug, Rumänien

Pixabay / CC0

6. Für eine großartige Architektur

Trotz der monochromen Betonform vieler städtischer Zentren weisen die meisten rumänischen Städte immer noch ein herausragendes architektonisches Erbe auf. Die Starabrechnung geht an Sibiu, dessen hübsches Trio verbundener Plätze zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist, ebenso wie Sighişoara dank seines ikonischen Glockenturms und der makellos erhaltenen mittelalterlichen Zitadelle.

Braşov verfügt über einen eleganten Barockkern, der von der beeindruckenden schwarzen Kirche dominiert wird, während Timişoara - der Katalysator für die Revolution von 1989 - für seine wunderbare Konfektionierung der Architektur der Sezessionisten und Habsburger hoch steht.

7. Um die Orte von Vlad dem Pfähler zu jagen

Der sadistische walachische Herrscher und Krieger des 15. Jahrhunderts, auf dem Bram Stokers sagenumwobener Roman Dracula von 1887 basierte. Die rumänische Landschaft ist übersät mit Vlads alten Treffpunkten - sehen Sie sich seinen Geburtsort in Sighişoara, das dramatisch gelegene Schloss Poienari in der Nähe von Curtea de Argeş oder sein ehemaliges Versteck, das Fürstengericht in Târgovişte, an. Dann gibt es noch das Grab von Vlad, das sich im Kloster von Snagov befindet.

Beliebt nach Thema