Seien wir ehrlich, Billigflüge haben ihren Nutzen, aber sie sind eine langweilige Art, in Europa zu reisen, und wer möchte beim Überqueren des Kontinents auf Autobahnen navigieren oder in einen feuchten Bus gestopft werden?
Sie werden viel mehr sehen und erleben, wenn Sie auf die Schienen gehen und ein europäisches Zugabenteuer beginnen, während das InterRail-System (AKA Eurail) Reisende belohnt, die beabsichtigen, mehrere Länder und Kulturen auf einer epischen Reise zu erobern.
1. Kennen Sie Ihre Pässe
Wenn Sie vorhaben, einen fairen Teil des Kontinents zu sehen, ist es möglicherweise ratsam, in einen InterRail-Pass (oder Eurail, wie sie außerhalb Europas bekannt sind) zu investieren.
Leider ist InterRail nicht das Schnäppchen, das es einmal war, dank der auf vielen Strecken geltenden Zuschläge, sodass einzelne Tickets möglicherweise günstiger sind (insbesondere, wenn Sie hauptsächlich in Ostdeutschland reisen). Es lohnt sich also, vor Ihrer Abreise Nachforschungen anzustellen. Websites wie Seat 61 und Loco2 sind unverzichtbare Ressourcen für die Planung Ihrer Reise durch Europa.

Pixabay / CC0
2. Erleben Sie einen Nachtzug
Das europäische Netz von Nachtzügen ist nicht mehr so umfangreich wie früher - dank der Axt, die in den letzten Jahren auf mehrere gefallen ist -, aber es gibt immer noch viele Möglichkeiten. Heutzutage bringen Sie Nachtzüge von Amsterdam nach Zürich und von Paris nach Venedig über Mailand.
Eine Nacht auf den Euro-Schienen muss auch nicht die Welt kosten. Sie können eine Koje in einer gemeinsamen gleichgeschlechtlichen Kabine schon ab 30 € einpacken, wenn Sie im Voraus buchen. Und wenn Sie bereit sind, sich zu verwöhnen, können Sie eine private Kabine mit Toilette und Dusche sowie ein kontinentales Frühstück genießen, das von Ihrem Steward in Ihre Kabine geliefert wird - der Sie gerne rechtzeitig für Ihren Zwischenstopp weckt.
Der Hauptvorteil von Schläfern besteht darin, dass Sie Reisezeit sparen können, indem Sie im Schlaf durch den Kontinent fahren, aber auch ein unterhaltsames Reiseerlebnis, das einen Platz auf Ihrer Eimerliste verdient. Das Gefühl, in Prag den Kopf zu senken und beim Einfahren in Krakau aufzuwachen, ist selbst für die erfahrensten Bahnreisenden schwer zu übertreffen.

Pixabay / CC0
3. Entscheiden Sie, ob Sie langsam oder hoch fahren möchten
Europas Fülle an Hochgeschwindigkeitsdiensten ist ein ernsthafter Segen für Bahnreisende, da es einfach ist, an einem Nachmittag ganze Regionen und Grenzen zu durchqueren. Die meisten westeuropäischen Länder haben ausgezeichnete Betreiber wie das deutsche ICE, das Thalys der Niederlande, das französische TGV und das italienische Thello.
Aber wenn Sie nicht im richtigen Tempo galoppieren (und warum sollten Sie es tun, wenn Sie Züge gegenüber Flugzeugen gewählt haben?), Denken Sie daran, dass langsamere Strecken Sie oft mit einer überlegenen Landschaft belohnen.
Zu den landschaftlich schönsten Reisen Europas zählen die portugiesische Douro-Tal-Linie, die norwegische Flammenbahn und die Centovalli-Eisenbahn durch die italienischen und schweizerischen Alpen.
Ob Sie es also langsam angehen lassen und aufhören, die sprichwörtlichen Blumen zu riechen, oder auf der Karte herumlaufen, um Ziele zu ermitteln, hängt von Ihrem persönlichen Reisestil ab.

Pixabay / CC0
4. Bleib sicher
Statistisch gesehen ist der Schienenverkehr nach wie vor eines der sichersten Verkehrsträger. Laut einer aktuellen Studie fordern Züge im Durchschnitt nur sieben Personenleben pro Jahr. (Trotz der schlagzeilengreifenden Katastrophen sind Flugzeuge statistisch gesehen immer noch doppelt so sicher. Sie werden überrascht sein, dies zu erfahren.)
Wenn Sie alle üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, ist das Reisen mit der Bahn in Europa im Allgemeinen sicher. Es lohnt sich jedoch, an wichtigen Bahnhöfen, insbesondere nachts, wachsam zu sein und nach Ihren Taschen Ausschau zu halten und alle Wertsachen zu verstauen.
Wenn Sie Nachtzüge benutzen, lohnt es sich möglicherweise, in ein einfaches Fahrradschloss zu investieren, um Ihr Gepäck an etwas Robustes zu binden, damit Sie sich sicher fühlen können, da opportunistischer Taschendiebstahl wahrscheinlich die größte Bedrohung darstellt, der Sie ausgesetzt sind.

Pixabay / CC0
5. Holen Sie sich ein Zimmer in der Nähe der Schienen
Wenn Sie einmal durch Kontinentaleuropa gereist sind, werden Sie angenehm überrascht sein, wie viele Unterkünfte Ihnen zur Verfügung stehen, von den opulenten Grand Hotels, die ursprünglich für den Boom der Eisenbahnen im viktorianischen Zeitalter gebaut wurden, bis zu billigen und fröhlichen Hostels im Airbnb-Stil und skurrilere Optionen wie Boote, ehemalige Leuchttürme und Windmühlen.
Viele befinden sich in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe der Stadt, obwohl Sie es vielleicht vorziehen, etwas weiter weg von all dem Lärm zu bleiben, den diese geschäftigen Verkehrsknotenpunkte unvermeidlich mit sich bringen.
6. Achten Sie auf Ihre Sprache
Verbessern Sie Ihre Grundlagen mit einer App wie Duolingo und lesen Sie den Abschnitt über öffentliche Verkehrsmittel in Ihrem Sprachführer. Selbst die flüchtigste Vertrautheit mit den Launen des kyrillischen Alphabets wird für große Gebiete Osteuropas nützlich sein, insbesondere wenn es darum geht, diese wichtigen Bahnhofsschilder und Abflugtafeln zu entziffern.

7. Abendessen im Diner: Nichts könnte schöner sein
Ein weiteres einfaches Vergnügen der Bahnfahrt ist das gemütliche Essen im Speisewagen.
Die meisten kontinentalen Züge, die ihre würzige Wurst wert sind, bieten Mahlzeiten an, von denen einige überraschend hochwertige Küche servieren. Sie werden im Pullman-Stil auf echtem Porzellangeschirr serviert. Genießen Sie also Ihr Weiner Schnitzel, während die Tiroler Landschaft ruhig vorbeizieht.
Trotzdem lohnt es sich, Ihre Hausaufgaben für längere Reisen im Voraus zu erledigen und vielleicht ein Lunchpaket mitzubringen, da einige Züge (insbesondere auf dem Balkan und in anderen Teilen Osteuropas) keinerlei Verpflegung an Bord anbieten.
8. Packen Sie etwas Druck ein
Apps und Websites sind nützlich, aber in Zeiten, in denen Sie den Akku Ihres wertvollen Smartphones schonen müssen oder in denen Sie kein zuverlässiges WLAN erhalten können, stehen Ihnen eine gedruckte Version der Rail Map of Europe und des European Rail-Fahrplans zur Verfügung Gute Sache - vor allem, wenn Sie Ihre Reise auf dem Huf planen und auf einen Blick sehen möchten, wie verschiedene Routen miteinander verbunden sind. Und packen Sie natürlich immer Ihren vertrauenswürdigen Lieblingsführer ein.