Bobbys Meeräsche weht im Wind, als er sein dinky Motorrad durch Kopenhagens gepflasterte Gassen steuert. Auf dem Weg zur Arbeit schlängelt er sich an Kebab-Läden und Läden für zeitgenössisches Design vorbei und sieht aus wie ein lebendes Relikt aus einer vergangenen Ära: den 1980er Jahren.
Ein Rollkragenpullover ragt unter seiner blauen Jeansjacke hervor, die perfekt zur Waschung seiner Jeans passt, und ein Freddie Mercury-ähnlicher Schnurrbart verbirgt seine Oberlippe. Dieses Getup ist zum Teil der Grund, warum er oft als "Retro Bobby" bezeichnet wird.
Aber es ist sein unkonventioneller Friseurladen, der ihm wirklich seinen Retro-Ruf eingebracht hat - der perfekte Ort, um Ihr inneres Kind oder Ihren inneren Geek zu entfesseln. Ruben og Bobby ist eine Kellerwelt voller Vintage-Videospiele, riesiger Flipper- und Arcade-Automaten, klassischer Konsolen und Spielzeug der alten Schule. Nachdenklich gestaltete Actionfiguren sind in Regalen gestopft und in selbstverständlichen Kategorien wie Ninja Turtles, He-Man, Pokémon und Power Rangers kuratiert.

Bild zur Verfügung gestellt von Ruben og Bobby
Obwohl Bobbys eigenes Haar - gelinde gesagt - fett ist, ist er ein erfahrener Friseur, der alle Arten von Schnitten ausführen kann, von der 90er-Jahre-Schale bis zum neuesten, zerzausten Chic. In einem winzigen Raum hinter der Rezeption des Salons befindet sich ein einzelner Friseurstuhl vor einem Spiegel und ein Nintendo der ersten Generation, damit Kunden während ihres Snips spielen können. Schlagen Sie den Highscore und erhalten Sie 20% Rabatt auf den Preis.
Kunden zahlen für ihre neuen Doos in dänischer Krone, Bitcoins oder coolen Retro-Sachen - weil Bobby auch Inzahlungnahmen für seine Waren und Dienstleistungen akzeptiert. Obwohl sein Geschäftsmodell die Welt möglicherweise nicht erobert, arbeitet Ruben og Bobby in Kopenhagen. Aber wieso?

Bild zur Verfügung gestellt von Ruben og Bobby
Er hat viel mehr als einen Friseurladen oder einen Vintage-Spielzeugladen geschaffen. Der Raum fungiert sowohl als interaktives Museum als auch als eine Art Kunstinstallation - eine nostalgische Hommage an eine Zeit voller klobiger Plastik, bahnbrechender Kreativität und experimentellem Design, die wir in unserem Wettlauf um eine virtuellere Zukunft hinterlassen haben.
Der Laden ist ein Zufluchtsort vor den überfüllten Hotspots in Kopenhagen und ein lohnender Ort zum Aufhängen, egal ob Sie eine Kleinigkeit kaufen, kaufen möchten oder einfach nur Lust auf ein paar Vintage-Spiele haben. Bei besonderen Ereignissen wie 8-Bit-Musikpartys und Arcade-Turnieren ist dies auch ein soziales Umfeld. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie sich mit einer Gruppe dänischer Einheimischer anfreunden, darunter auch Retro Bobby.
Retro Bobby von Copenhagers auf Vimeo.