Logo traveltripsworld.com

Kirgisistan - Tien Shan Berge

Kirgisistan - Tien Shan Berge
Kirgisistan - Tien Shan Berge

Video: Kirgisistan - Tien Shan Berge

Video: Kirgisistan - Tien Shan Berge
Video: Походы и развлечения в Кыргызстане (горы Тянь-Шаня) 2023, March
Anonim

Auf der Suche nach adrenalinreichen Aktivitäten in Zentralasien unternimmt die Rough Guides-Autorin Kiki Deere einen etwas mutigen Versuch, in Kirgisistan Ski zu fahren.

Ein kleiner kräftiger Mann mit orientalischen Gesichtszügen gibt mir ein abgenutztes Snowboard, das für meine Größe eindeutig zu kurz ist. Es erreicht fast meine Brust. Ich weiß, dass ich in diesem kleinen kirgisischen Skigebiet nicht zu wählerisch sein kann - dies ist möglicherweise das einzige Board, das es gibt. Ich freue mich sehr, dass es sogar einen Skiverleih gibt, geschweige denn ein Snowboard zu gewinnen.

"Razmer?" Ich bin gefragt. Er ist nach meiner Schuhgröße. "39", murmele ich in ungeschicktem Russisch. Ein schroffer Begleiter schiebt mir auf sowjetische Weise ein Paar Spitzenstiefel zu Füßen. Beide sind in ziemlich guter Verfassung - zumindest im Vergleich zu dem abgebrochenen Brett, das lässig an der Wand anliegt und dessen ungewachste Basis nach mütterlicher Liebe schreit.

Ich bin in der Karakol Ski Base in Kirgisistan, einer ehemaligen Sowjetrepublik mit einer wunderschönen Berglandschaft an der Grenze zu China. Die Hauptattraktion des Landes ist der Issyk Kul-See, eine glitzernde Wasserfläche, die nach dem Kaspischen Meer der zweitgrößte Salzsee der Welt ist und von einer majestätischen alpinen Landschaft umgeben ist.

Lake Issyk Kul, Kyrgyzstan
Lake Issyk Kul, Kyrgyzstan

Während der UdSSR wurde der See zu einem beliebten Ferienort und errichtete an seinen Ufern Sanatorien und Landhäuser. An der Ostspitze des Sees liegt Karakol, eine hübsche kleine Stadt mit pastellfarbenen Holzgebäuden. Eine 20-minütige Fahrt von hier entfernt befindet sich das Karakol-Skicamp, das während der Sowjetunion als Trainingsgelände für die Olympiamannschaft des Landes errichtet wurde.

Als ich meine Zehen in mein neues Schuhwerk ziehe, bemerke ich, dass mein Freund sich in ein Paar quietschender Stiefel gepresst hat, die ihm bereits ein leichtes Hinken verliehen haben. Ein Paar Vintage-Ski liegt an seiner Schulter - der Typ, den ich seit meinem Skifahren in den 80ern nicht mehr gesehen habe. Jetzt scheint es an der Zeit zu sein, unsere wahren Ski- und Snowboardfähigkeiten wirklich zu testen.

Wir stapfen auf den Sessellift zu, die Skier auf den Schultern und das Brett unter dem Arm versteckt, und sinken manchmal sanft in Wasserpfützen, die den halb geschmolzenen Feldweg bedecken. Der Frühling ist da und eine warme, sanfte Sonne verleiht den umliegenden Bergen einen cremigen Farbton. In diesem Teil der Welt erreichen beeindruckende Gipfel Höhen von über 7000 m, fast doppelt so groß wie der Mont Blanc. Die Alpen scheinen im Vergleich relativ unbedeutend zu sein.

Im Quietschgeräusch unserer Stiefel sehe ich ein rostiges Schild mit der Aufschrift „Les Menuires, Slalom Olympique 1992“. Benommen und verwirrt frage ich mich, ob ich in einem Moment alpiner Aufregung halluziniere, wenn ich mich an eine Reihe von geschätzten Kindheitsferien in den französischen Alpen erinnere. Es stellt sich bald heraus, dass ich überhaupt nicht träume - das Schild ist sehr viel da, ungeschickt über einen Kygryz-Mann genagelt, der eine wasserdichte Hose und einen Wollpullover trägt, einen großen Spaten in der Hand. Fasziniert von dem Anblick zweier Westler, starrt er uns unverfroren an, während wir weiterlaufen. Ich erfahre bald, dass die Franzosen ihre inzwischen veraltete Skiinfrastruktur an dieses zentralasiatische Binnenland gespendet oder vielleicht verkauft haben. Ich kann nicht anders, als zu glauben, dass dies der gleiche Aufzug ist, auf dem ich als kleines Kind in einem überfüllten europäischen Ferienort Tausende von Kilometern entfernt gesessen hatte. Hier sind in der Ferne nur wenige Mitfahrer zu erkennen.

Tien Shan Mountains, Kyrgyzstan
Tien Shan Mountains, Kyrgyzstan

Bretter und Skier fest an, wir gleiten vorwärts zu unserer ersten kirgisischen Sesselliftfahrt. Ein roter zweisitziger Metallstuhl schleudert mit voller Geschwindigkeit auf uns zu, trifft uns direkt in die Knie und stößt uns auf unsere Sitze zurück. Wir werden vom Boden abgehoben und staunen bald über die umliegende Landschaft. Wir versuchen, den Schmerz zu ignorieren, der bereits in unseren geschwächten Beinen liegt. Der Issyk Kul-See breitet sich majestätisch unter uns aus. Sein Wasser umspült die Ufer am Fuße des imposanten Tien Shan-Gebirges.

Sobald wir oben angekommen sind, nehmen wir uns einen weiteren Moment Zeit, um die wundervolle Aussicht zu genießen. Wenn die Fotosession abgeschlossen ist, machen wir uns daran, abzusteigen. Von hier oben können wir sehen, dass nur ein weiteres Dutzend Menschen das Resort für sich genießen, aber es ist nicht offensichtlich, wo der Hang beginnt. Bald erkennen wir ein paar schwarze Stangen mit phosphoreszierendem Orange, die aus dem Berghang herausragen. Und so bombardieren wir es diesen kleinen kirgisischen Hang hinunter, unfähig zwischen Piste und Off-Piste zu unterscheiden, da unsere veraltete Skiausrüstung ihren Job macht, sehr zu unserer Freude.

Beliebt nach Thema