Charles de Gaulle witzelte einmal: "Wie kann man ein Land mit 246 Käsesorten regieren?" (Die Antwort lautet: natürlich mit Vergnügen.) De Gaulle sprach über Frankreich, aber das Gleiche gilt für Québec mit über 400 Käsesorten. Begeben Sie sich für eine maximale Verkostung auf eine Käsetour durch Montréal und Québec, von stinkenden Häusern bis zu einer ruhigen Abtei mitten im St. Lawrence River. Guten Appetit.
Montréal Fromageries
Beginnen Sie Ihre Reise in Montréals großen Käse - Fromagerie Atwater. Diese seit 1972 auf dem Atwater Market ständig beliebte Fromagerie verkauft über 700 lokale und internationale Käsesorten, von krümeligen, geäderten Blauschimmelkäsen bis hin zu cremigen Ziegenkäsen mit Orangenschalen. Ein Bonus ist die exzellente Auswahl an Mikrobrausorten, die sich hervorragend mit vielen der starken Käsesorten kombinieren lassen. Weitere erstklassige Unternehmen sind die Fromagerie Hamel mit Standorten auf den Märkten Atwater und Jean-Talon sowie die Fromagerie Fritz Kaiser, eine der größten handwerklichen Käsehersteller der Region, in Noyan, etwa eine Stunde südlich von Montréal.
Käseteller
In den meisten Restaurants sind Käseteller ein nachträglicher Gedanke. Nicht so in Québec. Viele Restaurants in Montréal und Québec City, insbesondere solche, die sich auf die lokale Küche konzentrieren, bieten ausgezeichnete Käseteller oder Karren mit regionalen Produkten. Im letzteren folgen Sie Ihrer Nase zum Viertel St-Jean-Baptiste, wo Sie mehrere historische Lebensmittel finden, die eine ausgezeichnete Auswahl an lokalen Käsesorten bieten, darunter die Épicerie Européenne und die Épicerie JA Moisan. Besuchen Sie in Montréal Toqué unter der Leitung von Meisterkoch Normand Laprise oder stellen Sie Ihren eigenen Käseteller für ein spontanes Picknick zusammen.

Abbaye Saint-Benoît-du-Lac
Das Leben eines Mönchs ist sparsam, ruhig und hingebungsvoll. Aber in der Abbaye De Saint-Benoît-du-Lac gibt es auch scharfe Käsesorten. Die elegante Abtei, die von Türmen aus weißem Granit gekrönt ist und sich über einem ruhigen See in Cantons de l'Est erhebt, wird von etwa sechzig Benediktinermönchen bewohnt. Zusätzlich zu ihren gregorianischen Gesängen sind sie dafür bekannt, den berühmten L'Ermite-Blauschimmelkäse und andere Sorten in ihrer hauseigenen Käserei herzustellen. Schauen Sie im Laden für ein oder fünf Keile vorbei und bleiben Sie dann für den täglichen Gregorianischen Gesang. (Täglich um 11 und 17 Uhr, Do um 19 Uhr - beachten Sie jedoch, dass der Zeitplan im Sommer möglicherweise anders ist.)
Fromagerie la Station in den Kantonen de l'Est
Wenn Sie jemals daran gezweifelt haben, dass Bio-Käse besser schmeckt, wird Fromagerie la Station das klären. Die Signatur dieser Fromagerie, Alfred Le Fermier, eine kräftige Runde hellorangen Käse mit gewaschener Schale, stammt aus einer einzigen Herde Holsteins, die Sie friedlich auf den umliegenden Feldern herumlaufen sehen können. Dies ist Bio-Käse vom Feinsten, wie seine zahlreichen Auszeichnungen belegen werden. Vier Generationen der Familie Bolduc haben auf der Farm gearbeitet, zu der Weideland, Ställe, ein Reifungsraum und ein Geschäft gehören. Die Farm südwestlich der kleinen Stadt Compton bietet Führungen durch alle Produktionsstufen an, die durch Probenahme abgerundet werden.

Farm-to-Fork auf der Isle d'Orléans in der Nähe von Québec City
Wenn Sie durch die Isle d'Orléans rollen, sehen Sie, wie Ihr Mittagessen um Teiche watschelt, schwer in dichten Obstgärten hängt und aus Eutern in Blecheimer gespritzt wird. Diese Insel mitten im St. Lawrence River, nur drei Meilen östlich von Québec City, wird wegen ihres fruchtbaren Bodens und ihrer reichen saisonalen Fülle als „Brotkorb von Québec“bezeichnet. Hier wurde 1635 auch der erste Käse in Nordamerika hergestellt. Les Fromages de l'Isle d'Orléans setzt dieses Erbe fort, und Sie können den halbweichen Käse, der heiß serviert wird, nach einer kurzen Pfanne probieren. Holen Sie sich Käse zum Mitnehmen, kaufen Sie eine Flasche Québécois White und finden Sie einen grünen Barsch mit Blick auf die sanften Felder der Insel. In der Ferne donnern die Montmorency-Wasserfälle.