Logo traveltripsworld.com

Auf Der Jagd Nach Der Besten Schokolade Der Welt In Venezuela

Auf Der Jagd Nach Der Besten Schokolade Der Welt In Venezuela
Auf Der Jagd Nach Der Besten Schokolade Der Welt In Venezuela

Video: Auf Der Jagd Nach Der Besten Schokolade Der Welt In Venezuela

Video: Auf Der Jagd Nach Der Besten Schokolade Der Welt In Venezuela
Video: Hyperinflation in Venezuela: Das Geschäft war noch nie so gut 2023, March
Anonim

Als wir die Strandstraße entlang in Richtung Chuao, einer venezolanischen Küstenstadt, gingen, näherte sich ein Einheimischer aus der anderen Richtung und schwang eine Machete im Takt seiner Schritte. Zu beiden Seiten der Betonoberfläche ragte der dichte Dschungel empor: riesige Mangobäume, Bananenhaine, Bambusdickichte und die kürzeren Kakaopflanzen (oder Kakaopflanzen), die diesen besonderen Abschnitt der Karibik so besonders machen.

„Wie viel davon ist Kakao?“, Fragte mein Freund, als wir drei uns begrüßten. Der Mann sah verwirrt aus und verlangsamte seine Schritte, sodass die Spitze seiner Klinge über die Straßenoberfläche kratzen konnte. Er hob es auf Augenhöhe und zog mit seiner Spitze einen weiten Bogen durch die Luft, der auf die Pflanzen mit langen, dünnen Blättern hinwies, die uns umgaben. "Das ist alles Kakao". Er ging auf den nächsten Baum zu und betrachtete mit einem erkennenden Auge die ovalen Schoten, die aus seinem Stamm herauswuchsen. Als er feststellte, dass einer ausreichend reif war, drehte er ihn aus der Pflanze und öffnete ihn mit dem Bordstein anstelle seiner Waffe mit drei schnellen Rissen um seinen Umfang.

Er entfernte die leere Hälfte und warf sie zurück in den Dschungel. Er enthüllte einen Stapel schleimiger weißer Samen in der anderen. "Saugen Sie an den Samen, sie sind köstlich", sagte er und setzte seinen Spaziergang zum Strand fort. Vielleicht köstlich, aber überhaupt nicht das, was wir erwartet hatten - eher süß und würzig wie Mango und mit einem Kribbeln im Mund. "Sie sehen oder schmecken erst nach der Gärung wie Schokolade", rief er als Antwort auf unsere verwirrten Gesichtsausdrücke zurück.

Chuao, Venezuela, Heimat einiger der besten Schokoladen der Welt
Chuao, Venezuela, Heimat einiger der besten Schokoladen der Welt

Chuao liegt im Henri Pittier National Park, einer Region mit geschützter Küste und versteckten Stränden, weniger als zwei Stunden von Caracas entfernt. Die Bauern der Region produzieren einige der besten Kakaos der Welt, die auf den Criollo-Stamm spezialisiert sind, einen überlegenen, wenn auch weniger widerstandsfähigen Pflanzentyp, von dem es über zweitausend gibt.

Henri Pittier, der älteste Nationalpark Venezuelas, ist voller Strände, die nur mit dem Schnellboot erreichbar sind, und beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an Wildtieren. Pumas, Brüllaffen und Klapperschlangen bewohnen den dichten Dschungel rund um die Straße nach Choroní, der Haupttouristenattraktion des Parks. Vogelbeobachter erhaschen einen Blick auf fast die Hälfte der im Land heimischen Vogelarten. Die Exemplare sind so extravagant benannt wie der Rufous-vented Chacalaca und der Pin-Striped Tit Babbler.

Wir ließen unseren Kakao-Experten zurück und kamen in der Stadt selbst an. Plastikflaggen säumten die Straßen, die an Fenstern im ersten Stock hingen, unter denen die Haustüren offen blieben, eine Seltenheit im sicherheitsbewussten Venezuela. Drinnen saßen die Familien zum Mittagessen mit Fisch, der direkt von den Booten gekauft wurde, als sie mit dem Fang des Tages zurückkehrten.

Vor der Kirche befindet sich die Plaza de Secado (Trockenplatz), auf der der Kakao dem traditionellen Vorbereitungsprozess unterzogen wird und auf jeder der verschiedenen Oberflächen bestimmte Zeiträume verbracht werden, von denen einige rau und andere poliert und glatt sind. Die Bohnen werden in kreisförmigen Haufen ausgelegt, um unter der Sonne gebacken zu werden, bis sie den dunkelbraunen Farbton und das reiche Aroma erhalten, das in Schokolade verwandelt wird.

Venezolanische Schokoladenhersteller verteilen Kakaobohnen
Venezolanische Schokoladenhersteller verteilen Kakaobohnen

Der karibische Imperialismus diente dem wachsenden Hunger Europas nach Schokolade und machte Kakao zu einer großen und profitablen Industrie. Riesige Plantagen entstanden und hinterließen ihre Spuren in der gesamten Region, wobei Trinidad insbesondere einer der größten Produzenten war. Ein Plantagenbesitzer war als "Gran Cacao" oder "Big Cacao" bekannt, und der Ausdruck wird heute auf Kreolisch Spanisch beibehalten, so wie ein Englisch sprechender Mensch jemanden als "Big Cheese" bezeichnen könnte.

Es überrascht nicht, dass Restaurants in der Stadt eine Vielzahl von Gerichten auf Kakaobasis servieren, wobei in Schokolade gedünstetes Hühnchen in Edis Liendos Laden besonders beliebt ist. „Schokolade zu essen ist die einfachste Sache der Welt“, sagte sie uns, als sie Schokoladenmilch mit Zimtspitze aus den Blöcken aus reinem Kakao zubereitete, die um ihre Wände gestapelt waren.

Als die Strandgemeinde an diesem Abend die Stadt mit dem Schnellboot verließ (der einzige andere Weg, um nach Chuao zu gelangen, ist eine zweitägige Dschungelwanderung), war sie noch lange hörbar, nachdem sie um die riesige Landzunge verschwunden war. Der allgegenwärtige Salsa-Schlag schlug fast pünktlich mit dem springenden Boot ein, zerschmetterte die Dünung und tränkte die Passagiere, als wir die Küste entlang zurückfuhren.

Beliebt nach Thema