Logo traveltripsworld.com

Grünes Glasgow

Grünes Glasgow
Grünes Glasgow

Video: Grünes Glasgow

Video: Grünes Glasgow
Video: В поисках капитана Гранта 1 серия (1985) 2023, March
Anonim

Trotz seines industriellen Erbes ist Glasgow tatsächlich eine der grünsten Städte Europas, schreibt Helen Ochyra.

Clip clop. Ich fahre mit Geschwindigkeit des 19. Jahrhunderts entlang der Hauptstraße eines Landgutes. Auf der einen Seite befinden sich formale Gärten, die mit geformten Hecken in üppigem Grün bepflanzt sind, auf der anderen Seite offene Felder mit dunfarbenen Hochlandrindern. Als zwei große Clydesdale-Pferde, Baron und Duke, meinen Karren durch die idyllische Landschaft ziehen, fühle ich mich eine Million Meilen von irgendetwas entferntem entfernt - und doch sind wir nur drei Meilen außerhalb der einst größten Industriestadt Großbritanniens.

Pferdewagen, Glasgow
Pferdewagen, Glasgow

Dies ist Glasgow, und es ist voller Überraschungen - viele davon grün. Obwohl dies Schottlands größtes Stadtgebiet ist, beherbergt es auch mehr als 90 Parks und Gärten. Tatsächlich hat Glasgow mehr Grünflächen pro Kopf als jede andere europäische Stadt, und wenn Sie durch hübsche viktorianische Straßen schlendern oder über den Fluss fahren, der einst das Zentrum der Schiffbauindustrie des britischen Empire war, sind Sie nie weit von einem grasbewachsenen Platz entfernt ein Stück Parklandschaft.

Der Pollok Park ist mit 360 Hektar der größte der Stadt, und die Ausritte mit dem Pferdewagen sind der beste Weg, um seine Größe zu genießen. Der Park wurde der Stadt 1966 von Anne Maxwell MacDonald geschenkt und bildet den Kern eines ehemals umfangreichen Familienbesitzes. Besucher können den denkmalgeschützten ummauerten Garten der Kategorie B erkunden, der vor 250 Jahren als Gemüsegarten und Obstgarten angelegt wurde, und Pflanzen sehen, die Sir John Stirling Maxwell im Waldgarten im Himalaya entdeckt hat.

Das Highlight des Pollok Park ist jedoch die „Gruppe“von Hochlandrindern - die am besten zugängliche in Schottland. Die Familie Maxwell züchtete im 19. Jahrhundert preisgekrönte Rinder auf dem Landgut, und bis heute setzt sich die Tradition fort. Ich bin begeistert, den neuesten Neuzugang im Viehstall zu treffen, obwohl mich die langen, gebogenen Hörner seines älteren Stallkameraden davon abhalten, zu nahe zu kommen. Dies sind Tiere, die gezüchtet wurden, um die harten Bedingungen im schottischen Hochland zu ertragen, und ich würde mich nicht mit ihnen anlegen.

Zurück in der Innenstadt bin ich aktiv ermutigt, mich mit der Natur zu beschäftigen. Ich verbringe den Nachmittag damit, den Botanischen Garten zu erkunden - aber nicht nur, um die Vielfalt der Pflanzen zu betrachten, die hier zu finden sind. Ich bin hier, um ein Abendessen zu finden. Chris Charalambous, Küchenchef des Restaurants Cail Bruich, verwendet seit etwa drei Jahren Futter in seinen Gerichten. Er sagt mir, dass es in Schottland das Recht gibt, sich zu bewegen, und dass alles, was wild wächst, gepflückt werden kann, solange es für den eigenen Verbrauch bestimmt ist.

Glasgow Bontanical Gardens
Glasgow Bontanical Gardens

Ich bin ein wenig skeptisch, aber innerhalb weniger Minuten, nachdem ich durch die schattigen Wälder entlang des Kelvin River gelaufen bin, raschelt Chris durch das Unterholz und gibt mir Blätter, die den unverkennbaren Geruch von Knoblauch haben. In einer Minute knabbere ich behutsam, in der nächsten kaue ich glücklich, und als wir ins Restaurant zurückkehren, bin ich bekehrt.

Chris bringt Tabletts heraus, die mit Produkten stöhnen, die von hier in Glasgow her gesammelt wurden. Wir probieren Brennnesseln, Skorbut, wilden Kerbel und Ginsterblumen. Jede Zutat hat einen anderen Geschmack, von denen, die an frisches Gras erinnern, bis zu denen, die mit Wasabi schockieren, und ich denke bereits darüber nach, wie ich Schottlands Kopfgeld beim Kochen zu Hause verwenden kann.

Ich kehre in den Botanischen Garten zurück, um alles zu erledigen und finde mich sofort vom Grün verschluckt. Die Gärten erstrecken sich über satte 42 Hektar und verbinden die Stadt mit dem West Highland Way. Ich erkunde das Arboretum und spaziere an blühenden Kräutergrenzen vorbei, die in chronologischer Reihenfolge nach der Einführung der Pflanzen in Großbritannien angeordnet sind. Es ist sehr lehrreich, aber auch einfach wunderschön und wieder vergesse ich, dass ich im Herzen einer Stadt bin.

Am nächsten Tag mache ich einen kurzen Abstecher zum Loch Lomond in Glasgow. Mit dem Auto sind es nur 30 Minuten, entlang des Flusses Clyde, und ich bin innerhalb weniger Minuten außerhalb der Stadt und auf dem Land. Am Loch ist alles ruhig. In der Ferne erheben sich die Highlands und klettern so weit das Auge reicht in den Himmel. Es ist schwer, alles vom Boden aus aufzunehmen, und deshalb steige ich in ein Wasserflugzeug, um über eine der berühmtesten Landschaften Schottlands zu fliegen.

Wasserflugzeug, Loch Lomond
Wasserflugzeug, Loch Lomond

Alle Fotos im Artikel von Helen Ochyra.

Es ist wirklich spektakulär. Der Start ist reibungslos und plötzlich segeln wir über das Wasser und schauen auf die Inseln und Hügel hinunter. Dies ist der Highland Boundary Fault, die Verwerfungslinie, die das Lowlands vom Highlands trennt, und es ist sofort offensichtlich. Auf der einen Seite gibt es sanfte Hügel, auf der anderen schroffe Berge.

Und dann merke ich, dass das in der Ferne Glasgow ist. Ein riesiges städtisches Zentrum inmitten einer der schillerndsten Landschaften der Welt. Die gälische Übersetzung von Glasgow lautet „Dear Green Place“und schließlich kann ich sehen, warum. Glasgow konkurriert um die Krönung der Europäischen Grünen Hauptstadt für 2015 und hat mit Sicherheit meine Stimme erhalten.

Beliebt nach Thema