Es ist eine klare, mondlose Nacht, in der wir uns zu unserer Pilgerreise zum Strand versammeln. Ich kann nicht verstehen, wie wir etwas in der Dunkelheit sehen werden, aber die Augen des Führers scheinen selbst die dunkelsten Schatten zu durchdringen. Wir beginnen zu gehen, unsere Sicht passt sich langsam an.
Wir sind in den Tortuguero-Nationalpark im Nordosten Costa Ricas gekommen, um zu beobachten, wie Meeresschildkröten nisten. Früher nur Biologen und Einheimische, ist das Beobachten von Schildkröten heute eine der beliebtesten Aktivitäten im ökotourismusfreundlichen Costa Rica. Tortuguero ist der wichtigste Nistplatz in der westlichen Karibik und hat mehr als nur einen fairen Besucheranteil. Die jährliche Zahl der Beobachter ist von 240 im Jahr 1980 auf heute über 50.000 gestiegen.
Der Führer bleibt stehen, zeigt auf zwei tiefe Furchen im Sand - das Zeichen der Anwesenheit einer Schildkröte - und legt einen Finger an seine Lippen, um die „shhh“-Geste zu machen. Die nistenden Weibchen können durch das geringste Geräusch oder Licht erschreckt werden. Er versammelt uns um einen Krater am Strand; darin ist eine riesige Kreatur. Wir hören sie krächzen und seufzen, als sie Sand für ihr Nest beiseite wischt.
Im Flüsterton kommentieren wir ihre Notlage: die Einsamkeit ihrer Aufgabe, die niedrige Überlebensrate ihrer Jungtiere - nur einer von 5000 schafft es an Vögeln, Krabben, Haien, Algen und menschlicher Verschmutzung vorbei bis ins Erwachsenenalter.
Wir sind alle fasziniert von der Masse der Schildkröte. Obwohl wir nicht zu nahe kommen dürfen, können wir das Glitzern ihrer Augen fangen. Sie scheint unsere Anwesenheit überhaupt nicht zu registrieren. Das surrende Geräusch des abgelassenen Sandes setzt sich fort. Nach einer Weile bewegt uns der Führer weg. Meine Augen haben sich jetzt an die Dunkelheit angepasst, und ich kann andere gigantische längliche Formen erkennen, die langsam den Strand hinaufarbeiten - eine stille, zielgerichtete Armada.
Der Tortuguero-Nationalpark liegt 3 bis 4 Stunden nördlich von Limón mit dem Boot. Unabhängige Reisende müssen Tickets für den Park kaufen und einen zertifizierten Reiseleiter beauftragen.
