Für einen Vorgeschmack auf die einst versprochene Sowjetunion und eine Illustration dessen, wozu sie gekommen ist, gibt es keinen besseren Ort als das rein russische Ausstellungszentrum, das unter dem Akronym VDNKh bekannt ist. Dieser riesige Park im Nordosten Moskaus ist ein herrliches Beispiel für die sowjetische Hybris, eine üppige kulturelle Mix-and-Match-Vision einer Welt, in der sich 16 Republiken in sozialistischer Hand zusammenschließen, um ein Füllhorn menschlicher Leistungen zu präsentieren, das von landwirtschaftlichen Werkzeugen über Nutztiere bis hin zu Nutztieren reicht Atomenergie.
Das 1939 als All-Union Agricultural Exhibition eröffnete Gelände wurde in den 1950er Jahren um Kultur, Wissenschaft und Technologie erweitert und bis 1989 weiter ausgebaut. Dennoch ist die allgemeine Atmosphäre vor dem Krieg optimistisch, als alle Fortschritte gut und menschlich waren war Meister der Welt und lebte in einer Art mechanisiertem landwirtschaftlichen Paradies, in dem sogar die Straßenlaternen wie Ähren geformt waren.
Pavillons für die ehemaligen sozialistischen Sowjetrepubliken und Bereiche wirtschaftlicher Errungenschaften, die um den farbenfrohen Goldbrunnen der Völkerfreundschaft herum angeordnet sind, weisen auf nationale Baustile hin und bleiben unverkennbar stalinistisch. Besonders auffällig ist der Ukraine-Pavillon, eine funkelnde Mosaik- und Majolika-Schmuckschatulle; der Usbekistan-Pavillon, gemustert mit ineinandergreifenden geometrischen Mustern; und der stilvolle, Art-Deco-beeinflusste Getreidepavillon. Darüber hinaus zeigt eine Kopie der Rakete, die Yuri Gagarin in den Weltraum brachte, vor dem Luft- und Raumfahrtpavillon in den Himmel. Der 1966 erbaute Hangar und die Glaskuppel des Pavillons, die 1966 erbaut wurden, sind in ihrer Weite immer noch atemberaubend.
Es ist ein wenig enttäuschend, dass die Arbeitsmodelle von Wasserkraftwerken und die Herden von preisgekrönten Rindern längst verschwunden sind, und sogar das berühmte sowjetische Denkmal für Arbeiter und kollektive Bauernmädchen verschwand kürzlich unter den Gerüchten, dass es für Altmetall eingeschmolzen wurde. Aber die Gelegenheitshändler und billigen Bierstände, die jetzt VDNKh füllen, verleihen dem Ort einen gewissen raffinierten Charme. Vielleicht passt es, dass die monumentale Arbeiterin und das Bauernmädchen durch ein prägnantes Bild des heutigen Russland ersetzt wurden: Reihen von Verkäufern aus dem Kaukasus, die unter den unbeleuchteten Glühbirnen des Luft- und Raumfahrtpavillons alles verkaufen, von belarussischen BHs bis zu billigen chinesischen Turnschuhen.
Eine virtuelle Exkursion des Parks in englischer Sprache finden Sie unter www.vvcentre.ru/eng/about_us/excursion.
