Craft Beer hat in den letzten Jahren die Kneipenszene erobert. Brauereien aus den USA und Großbritannien konkurrieren mit etablierteren Marken aus ganz Europa. Wenn Sie ein Fan von Kleinserienbieren sind, müssen Sie eine Reise zu dem Ort planen, an dem alles begann - nach Belgien. Egal welche Städte Sie besuchen, Sie werden feststellen, dass belgisches Bier für die Einheimischen ein großes Geschäft ist und sie ihre Biere sehr ernst nehmen. Denken Sie daran, wenn Sie eine Reise nach Belgien planen, können wir Ihnen helfen. Kontaktieren Sie uns, um unseren maßgeschneiderten Reiseservice zu testen.
Die belgische Bierherstellungsgeschichte reicht Jahrhunderte zurück und ist weltweit als Top-Bierland bekannt. Offizielle Schätzungen gehen davon aus, dass in dem Land in Pint-Größe derzeit mehr als 700 Biere produziert werden, wobei die seltensten und kostbarsten bei gleicher Ehrfurcht wie edler Wein sind. Bei so viel Auswahl können Menüs verwirrend sein, aber diese Top 20 belgischen Biere werden Ihren Gaumen verwöhnen.
20 belgische Biere, die Sie probieren müssen
1. Buschbier (7, 5% und 12%)
Die belgische Brauerei hinter Bush, eine wallonische Spezialität, behauptet, dass die Originalversion mit 12% das stärkste Bier in Belgien ist. Es schmeckt eher wie ein Gerstenwein und hat eine schöne goldene Farbe und ein erdiges Aroma. Der 7, 5% Bush ist ein leckeres Pale Ale mit einem Reißverschluss Koriander.
2. Brügge Straffe Hendrik (blond 6, 5%, Bruin 8, 5%)
Straffe Hendrik, eine kleine belgische Brauerei im Zentrum von Brügge, produziert flotte, erfrischende Ales. Ihr Blond ist ein leichtes und würziges blasses Ale, während das Bruin ein klassisches braunes Ale mit einem vollen Körper ist.
3. Chimay (rote Spitze 7%, blaue Spitze 9%)
Chimay-Biere werden von den Trappistenmönchen von Forges-les-Chimay in Südbelgien hergestellt und gelten weithin als die besten der Welt. Von den verschiedenen Biersorten, die sie produzieren, sind diese beiden am leichtesten erhältlich, fruchtig und kräftig, tief im Körper und etwas würzig mit einem Hauch von Muskatnuss und Thymian.

Bei einem Besuch in einem Bierfachgeschäft haben Sie viele Möglichkeiten, es zu versuchen
4. La Chouffe (8%)
Dieses unverwechselbare Bier, das in den Ardennen hergestellt wird, ist sofort an dem Gnom (oder Chuff) mit roter Kapuze zu erkennen, der sein Etikett schmückt. Es ist ein erfrischendes blasses Ale mit einem Hauch von Koriander und hinterlässt einen pfirsichfarbenen Nachgeschmack.
5. Corsendonk Pater Noster (5, 6%)
Dieses Flaschenbier wurde von Jef Keersmaekers kreiert und ist leicht die Wahl der vielen Corsendonk-Biere. Es ist bekannt für seine burgunderbraune Farbe und sein rauchiges Bouquet.
6. Gouden Carolus (8%)
Gouden Carolus wurde nach dem habsburgischen Kaiser Karl V. benannt und ist angeblich der beliebteste Tropfen. Er ist ein vollmundiges dunkelbraunes Ale mit einem sauren und leicht fruchtigen Nachgeschmack. Gebraut in der flämischen Stadt Mechelen.
7. Delirium Tremens (9%)
Dieses beliebte würzige Amber Ale ist das führende Produkt der Huyghe-Brauerei in Gent. Es gibt sogar Delirium-eigene Craft Beer Bars in ganz Europa in Städten wie Brüssel, Lissabon und Amsterdam - in der Brüsseler Niederlassung gibt es über 3.000 Biere aus der ganzen Welt.

Delerium Tremens mit seinem unverwechselbaren rosa Elefantenetikett ist ein Muss für belgisches Bier
8. De Koninck (5%)
Antwerpens führende Brauerei, De Koninck, ist so etwas wie eine flämische Institution - und für manche eine Lebenseinstellung. Sein Standardbier, De Koninck, ist ein glattes, gelblich blasses Ale, das besser vom Fass ist als in der Flasche. Sehr trinkbar und mit einem scharfen Nachgeschmack.
9. Lambic (Cantillon Lambik 5%, Lindemans Lambik 4%)
Lambic-Biere, die speziell für die Region Brüssel entwickelt wurden und eine der ältesten Arten der Bierherstellung der Welt darstellen, sind scharf, da sie zu mindestens 30 Prozent aus Rohweizen und der üblicher gemälzten Gerste gebraut werden. Das Hauptmerkmal ist jedoch die Verwendung von Wildhefe bei ihrer Herstellung, ein Prozess der spontanen Fermentation, bei dem die Hefen der Atmosphäre über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren in offene Holzfässer gelangen. Zuglammfleisch ist äußerst selten, wird jedoch im Zentrum von Brüssel in A la Bécasse serviert. Die in Flaschen abgefüllten Sorten werden oft modifiziert, aber Cantillon Lambik ist authentisch, ein ausgezeichnetes Getränk mit einem zitronigen Reißverschluss. Es wird in der Cantillon-Brauerei in Anderlecht hergestellt, in der sich das Gueuze-Museum befindet (siehe unten). Lindemans Lambik ist ähnlich und etwas alltäglicher.
10. Gueuze (Cantillon Gueuze Lambic 5%)
Gueuze ist eine andere Art von belgischem Bier als ein einzelnes Gebräu. Es wird hergestellt, indem altes und neues Lambic gemischt werden, um die Fermentation zu befeuern, wobei das Endergebnis in Flaschen abgefüllt wird. Dieser Prozess macht Gueuze etwas süßer und körperreicher als klassisches Lambic. Traditionelles Gueuze kann schwer zu finden sein und Sie müssen sich möglicherweise mit den süßeren, kommerzielleren Marken zufrieden geben, insbesondere Belle Vue Gueuze (5, 2%), Timmermans Gueuze (5, 5%) und dem beispielhaften Lindemans Gueuze (5, 2%).
11. Hoegaarden (5%)
Das Vorbild aller belgischen Weizenbiere, Hoegaarden - benannt nach einer kleinen Stadt östlich von Leuven - ist trotz seines wolkigen Aussehens leicht und äußerst erfrischend. Es wird zu gleichen Teilen aus Weizen und Gerstenmalz gebraut und ist das ideale Getränk für einen heißen Sommertag. Die Geschichte der Weizenbiere ist merkwürdig: In den späten 1950er Jahren waren sie so unbeliebt, dass sie vom Aussterben bedroht waren, aber innerhalb von zwanzig Jahren wurden sie von einer neuen Generation von Trinkern aufgenommen und sind heute äußerst beliebt. Hoegaarden ist so gut wie jedes andere Weizenbier.

Hoegaarden ist leicht an seinem charakteristischen achteckigen Glas zu erkennen.
12. Kriek (Cantillon Kriek Lambic 5%, Belle Vue Kriek 5, 2%, Mort Subite Kriek 4, 3%)
Kriek ist wieder eine Biersorte und kein bestimmtes Gebräu. Es wird aus einem Basisbier hergestellt, dem Kirschen oder bei den kommerzielleren Marken Kirschsaft und vielleicht sogar Zucker zugesetzt werden. Es wird wie bei Sekt aus einer Flasche mit Korken dekantiert. Die besseren Beispiele sind nicht zu süß und schmecken einfach wunderbar. Andere Obstbiere sind ebenfalls erhältlich, aber Kriek ist vielleicht das erfolgreichste.
Dieses flämische Bier, das Hauptprodukt der familiengeführten Bosteels-Brauerei, ist nicht besonders - es ist ein mit etwas Zucker gesüßtes Bernsteinbier -, aber es wird auf dramatische Weise mit seiner unverwechselbaren Sanduhr auf einem Holzständer serviert.
14. Leffe (Leffe Brune 6, 5%, Leffe Blond 6, 6%)
Leffe wird in Leuven, östlich von Brüssel, gebraut und ist stark und malzig. Es gibt zwei Hauptsorten. Leffe Blond ist hell, duftend und hat einen leicht orangefarbenen Geschmack, während Leffe Brune dunkel, aromatisch und voller Körper ist. Sehr beliebt, aber für manche Geschmäcker etwas gasförmig.
Orval ist eines der bekanntesten Malzbiere der Welt und wird in den Ardennen der Abbaye d'Orval hergestellt, die im 12. Jahrhundert von Benediktinermönchen aus Kalabrien gegründet wurde. Dieses belgische Bier hat eine schöne Bernsteinfarbe, ist erfrischend bitter und macht einen großartigen Aperitif.

Ein Verkostungsflug ist eine großartige Möglichkeit, mehrere Biere zu probieren - besonders wenn Sie in einer Gruppe reisen
Rochefort-Biere werden in einem Trappistenkloster in den Ardennen hergestellt und sind in der Regel dunkel und süß. Sie sind in drei Hauptversionen erhältlich: Rochefort 6, Rochefort 8 und das äußerst beliebte Rochefort 10 mit einer tiefrotbraunen Farbe und einem köstlichen fruchtigen Gaumen.
17. Rodenbach (Rodenbach 5%, Rodenbach Grand Cru 6, 5%)
Die in der flämischen Stadt Roeselare gelegene Brauerei Rodenbach produziert ein rotbraunes Ale in verschiedenen Formaten, wobei die besten Biere in Eichenbehältern gereift werden. Ihr weit verbreitetes Rodenbach (5%) ist ein würziges braunes Ale mit einem Hauch von Säure. Der viel vollere und sauerere Rodenbach Grand Cru ist weitaus schwieriger zu bekommen, aber besonders lecker.
18. Verboden Vrucht oder Verbotene Frucht (9%)
Forbidden Fruit ist es wert, nur für das Etikett gekauft zu werden, auf dem ein mit Feigenblättern bekleideter Adam abgebildet ist, der der strategisch bedeckten Eva ein Glas Bier im Garten Eden anbietet. Das eigentliche Getränk ist dunkel und stark mit einem würzigen Aroma und hat in Belgien einen Kultstatus. Produziert von Hoegaarden.
19. Westmalle (Westmalle Dubbel 7%, Tripel 9%)
Die Trappistenmönche von Westmalle nördlich von Antwerpen behaupten, dass ihre Biere nicht nur Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit heilen, sondern auch Stress reduzieren. Was auch immer die Wahrheit ist, das Rezept schmeckt auf jeden Fall gut. Ihr berühmtestes Bier, das Westmalle Tripel, ist köstlich cremig und aromatisch, während das beliebte Westmalle Dubbel dunkel und äußerst malzig ist.
20. Westvleteren (Spezial 6 °: 6, 2%, Extra 8 °: 8%)
Westvleteren-Biere werden in der Abtei St. Sixtus in Westflandern hergestellt und sind in verschiedenen Sorten erhältlich. Diese beiden sind die häufigsten, dunkel und vollmundig, sauer mit einem fast schokoladenartigen Geschmack.
Möchten Sie Ihr Bierwissen auf die Probe stellen? Probieren Sie unser Weltbier-Quiz.