Petra liegt zwischen parallelen Felsgebieten im Süden Jordaniens und ist beeindruckend. Beliebt, aber selten überfüllt, könnte dieser sagenumwobene Ort Sie einen halben Tag oder ein halbes Jahr lang beschäftigen: Sie können kilometerweit in alle Richtungen durch die staubigen Spuren und Nebenstraßen streifen.
Petra war die Hauptstadt der Nabatäer, eines Stammes, der ursprünglich aus Arabien stammte und mit den Römern Handel trieb und schließlich von ihnen übernommen wurde. Große Tempel und sogar Kirchenmosaike aus christlicher Zeit sind erhalten, aber Petra ist am bekanntesten für die Hunderte von kunstvollen Fassaden im klassischen Stil, die in die roten Sandsteinfelsen gehauen sind, von denen die größten die Gräber der nabatäischen Könige markieren.
Wenn Sie sich nähern, fällt die moderne städtische Zivilisation ab und Sie werden von den trockenen Wüstenhügeln eingehüllt. Die Textur und Farbe des Sandsteins sowie die Stille, Hitze und Klarheit des Lichts bombardieren Ihre Sinne. Aber es ist die anhaltende Qualität der übernatürlichen Kraft unter der Haut, die aus dem Felsen zu sickern scheint und den größten Eindruck hinterlässt.
Wie in der Antike ist der Siq, was „Schlucht“bedeutet, immer noch der Haupteingang in Petra - und sein dramatischstes Naturmerkmal. Der Siq-Pfad windet sich über einen Kilometer zwischen bizarr erodierten Klippen und erweitert sich manchmal zu sonnenbeschienenen Plätzen im hallenden Herzen des Berges. An anderen Stellen sind die sich abzeichnenden Mauern (150 m hoch) nur knapp ein paar Meter voneinander entfernt und blockieren Geräusche, Wärme und sogar Tageslicht.
Wenn Sie glauben, dass die Schlucht nicht mehr weitergehen kann, betreten Sie eine dunkle, schmale Verunreinigung, die sich am Ende zu einem Streifen außergewöhnlicher klassischer Architektur öffnet. Wenn Sie ins Sonnenlicht treten, taucht vor Ihnen die berühmte Fassade von Petras Schatzkammer auf. Es ist kein Wunder, dass dieses Gebäude in Indiana Jones und dem letzten Kreuzzug als Aufbewahrungsort des Heiligen Grals aufgeführt wurde - der prächtige Portikus ist geradezu göttlich.
Petra (täglich 6 Uhr bis Sonnenuntergang) liegt 240 km südlich der jordanischen Hauptstadt Amman. Die angrenzende Stadt Wadi Musa verfügt über Restaurants und Hotels. Schauen Sie sich petranationaltrust.org an.
