Minimieren Sie Ihren Fußabdruck in Amsterdam mit unserem grünen Stadtführer, der aus der Reisebibel The Rough Guide to Amsterdam stammt.
Treten Sie herum

Amsterdam verfügt über ein ausgezeichnetes Netz von Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen, aber Radfahren ist normalerweise die schnellste, einfachste und billigste Art, sich in der Stadt fortzubewegen. Fast alle Radwege sind von der Straße getrennt (mit Ampeln speziell für Fahrräder), so dass es ein sicherer Ort zum Radfahren ist. Es wird jedoch empfohlen, das Fahrrad immer dort abzusperren, wo Sie es verlassen.
Die wichtigsten Fahrradverleihzentren befinden sich am Hauptbahnhof, am Leidseplein und am Dam Square. Mikes Radtouren finden auf der Prins Hendrikkade statt. Macbike ist eine der größten Fahrradverleihagenturen - es verfügt über drei Verkaufsstellen (Leidseplein, Hauptbahnhof und Visserplein) und bietet Details zu zehn Radtouren durch die Stadt, darunter eine 2 bis 3-stündige „Ring of Canals“-Route und eine 10 km lange „Filmtrip Amsterdam“Die Reiseroute, die Orte in Amsterdam besucht, die für Filme wie Ocean's Twelve und Diamonds are Forever verwendet werden. Es werden auch drei geführte Touren (für Gruppen von 10 bis 15 Personen) organisiert, die alle vom Hauptbahnhof Ost aus beginnen.
Mietpreise und eine Karte von Amsterdam mit allen Macbike-Verkaufsstellen und Radrouten finden Sie unter www.macbike.nl.
Finde die Grünflächen
Amsterdam hat mehr als dreißig Parks. Der größte ist der Vondelpark auf dem Museumsplatz, der zwar bei Joggern und Spaziergängern beliebt ist, aber eine ruhige Oase ist (außer wenn im Sommer Open-Air-Konzerte stattfinden). Das größte Waldgebiet ist Amsterdamse Bos, Heimat der sumpfigen Gebiete von Nieuwe Meer, einem Naturschutzgebiet, in dem Sie ein Kanu oder Tretboot mieten können, um den Grote Vijver-See zu erkunden.
Im Zentrum der Stadt, auf Plantage Middenlaan, ist De Hortus mit mehr als viertausend Pflanzenarten einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. Ein Café in der Orangerie serviert Bio-Gebäck, Sandwiches und Salate. Etwa dreißig private Gärten sind im Juni drei Tage lang für die Öffentlichkeit zugänglich. Ein „Passe Partout“(mit Erlösen für wohltätige Zwecke) ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Gärten.
Informationen zu den Parks der Stadt finden Sie unter www.amsterdam.info/parks. Öffnungszeiten und Informationen zu Führungen bei De Hortus finden Sie unter www.dehortus.nl. Öffnungszeiten, Karten und Wegbeschreibungen zu den Gärten des Tages der offenen Tür finden Sie unter www.canalmuseums.nl.
Probieren Sie die lokalen Bio-Lebensmittel der Stadt

Nach all dem Wandern und Radfahren können Sie auf dem Noordermarkt (Amsterdams wichtigstem Bauernmarkt) im Stadtteil Jordaan zu Mittag essen. Unter den lokalen Käsesorten, Eiern, frischem Fisch, Brot, Honig, Kräutern, Gewürzen, Nüssen, Pilzen und hausgemachten Kuchen finden Sie bestimmt etwas Verlockendes. Besuchen Sie für ein Bio-Festmahl die Ostseite der Stadt, die Heimat von De Kas, Amsterdams renommiertem Bio-Restaurant.
De Kas befindet sich im Frankendael Park zwischen dem Rembrandt-Turm und den Fassaden von Watergraafsmeer aus dem 19. Jahrhundert in einem alten Gewächshaus, das zum Amsterdamer Kindergarten gehörte, den der Einzelkoch vor dem Abriss gerettet und in ein 8 m hohes Glasgebäude umgewandelt hat. Das Menü ändert sich jeden Tag, je nachdem, welche lokalen Produkte verfügbar sind.
Informationen zum Noordermarkt finden Sie unter www.amsterdam.info/markets/noordermarkt. Öffnungszeiten und Reservierungen bei De Kas finden Sie unter www.restaurantdekas.nl. Eine Liste der Bio-Restaurants, Cafés, Lebensmittelgeschäfte und Märkte in Amsterdam und den Niederlanden finden Sie unter www.amsterdamtips.com/tips/organic-restaurants-amsterdam.
Bleib auf einem Kanalboot
Es gibt keinen besseren Weg, um die Wasserstraßen der Stadt kennenzulernen, als eine Nacht auf einem Hausboot zu verbringen. Für ein Wochenende oder länger können Sie viel mieten - eine umfassende Liste finden Sie unter www.houseboathotel.nl.
Lassen Sie sich nicht von der anonymen Nummerierung abschrecken - viele dieser Boote, wenn nicht ihre Namen, versprühen Charakter, wie BK09 - ein kleines, gemütliches Boot aus glänzendem Holz, Marmor und Kupfer auf der Amstel (gegenüber von De IJsbreker), ein beliebtes Restaurant, Theater und Café).
Wenn Sie ein Boot in einem ruhigen Teil der Stadt suchen, probieren Sie das Blue Wave-Boot, das Sie bei einer einheimischen Familie mieten können. Preise und Reservierungen finden Sie unter www.bluewavehouseboat.com.

