Es ist nicht zu leugnen, dass Reisen nach Indien ein großer Kulturschock sein kann, insbesondere bei Ihrem ersten Besuch. Es ist ein riesiges und verwirrendes Land mit vielen verschiedenen Kulturen und Bräuchen. In den Städten herrscht reger Verkehr und es herrscht ununterbrochen reges Treiben. Wie kann man sich auf diesen Angriff auf die Sinne vorbereiten? Hier sind unsere wichtigsten Indien-Reisetipps für Neulinge, die Ihnen helfen, dieses faszinierende Land in den Griff zu bekommen. Weitere Tipps, Reiseroutenvorschläge und mehr finden Sie in der neuen Ausgabe des Rough Guide to India.
1. Burnout vermeiden
Die mit Abstand häufigste Beschwerde, die von Erstbesuchern in Indien gemeldet wird, ist Müdigkeit - einfach zu viel in zu kurzer Zeit zu tun. Indien ist riesig, farbenfroh und macht süchtig, hat aber realistische Erwartungen, wie viel Sie sehen können. Eine ausgedehnte Reise in ein bestimmtes Gebiet kann weit mehr als eine Whistlestop-Tour durch das ganze Land liefern. Und denken Sie daran, Indien geht nirgendwo hin - Sie können immer wieder zurückkehren.

Hausboot auf den Backwaters von Kerala, Indien
2. Raus aus der Stadt
Obwohl es vielleicht ein Klischee ist, besteht der einzige Weg, ein echtes Gefühl für Indien zu bekommen, darin, kleinere Dörfer zu besuchen. Der wahre Vorteil ist, dass Sie aus den weitläufigen und stark übervölkerten Städten herauskommen. Wenn Sie Ihren Kopf frei haben, beispielsweise bei einem Ausflug in die Berge oder in das sich langsamer bewegende Land Kerala im Süden, sind Sie weitaus besser in der Lage, die berühmte Gastfreundschaft der indischen Städter zu genießen.
3. Beobachten Sie, was Sie essen und trinken
Vielleicht der wichtigste Indien-Reisetipp für Anfänger! Ein zwielichtiger Magen ist bei Ihrer ersten Reise nach Indien ziemlich häufig. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu vermeiden. Bleiben Sie auf dem Wasser in Flaschen und vermeiden Sie Salate oder Eis - dies ist häufig die Ursache für Magenbeschwerden. Sie müssen Street Food nicht völlig ausschließen, sondern versuchen, sich an geschältes frisches Obst und gekochte oder gebratene Lebensmittel zu halten.
4. Seien Sie nicht zu wertvoll in Bezug auf Ihren persönlichen Bereich
Persönlicher Raum ist in Indien kein wirklich beliebtes Konzept. Sie werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln gequetscht und in Aufzügen gequetscht. Die Leute werden scheinbar aufdringliche persönliche Fragen stellen, die Sie vielleicht einschüchternd finden. Denken Sie daran, dass dies eine völlig andere Kultur ist und die Fragen nur auf das höfliche Interesse der Einheimischen an Ihnen hinweisen.

Traditionelles Sari-Kostüm
5. Kleide dich angemessen
Seien Sie sich bewusst, dass Indien eine relativ bescheidene Kultur hat. Das Abdecken von Armen und Beinen ist ein einfacher Schritt, um dies zu respektieren. Inder verzeihen denen, die mit ihren Bräuchen nicht vertraut sind, aber Sie können schnell einen guten Eindruck hinterlassen, indem Sie beispielsweise Ihre Schuhe ausziehen, bevor Sie jemandes Haus betreten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen heiligen Raum wie einen Tempel betreten. An Schläfen sollten Sie auch die Schultern bedeckt halten und sicherstellen, dass Kleider und Shorts Ihre Knie erreichen. Wenn Sie Schuhe außerhalb eines Geschäfts sehen, ist dies ein Zeichen, um Ihre eigenen auszuziehen.
6. Beobachten Sie Ihre Füße und Hände
Füße gelten in Indien als unrein. Wenn Sie also etwas mit Ihren Füßen berühren, sollten Sie sich schnell entschuldigen. Ebenso wird das Essen oder Weitergeben von Gegenständen mit der linken Hand als unangenehm angesehen (Inder verwenden ihre linke Hand zum Abwischen nach dem Toilettengang). Wenn Sie sich über die örtlichen Gepflogenheiten nicht sicher sind, achten Sie darauf, was andere tun, und ahmen Sie nach.
7. Denken Sie daran, dass die indische Zeit relativ ist
Möglicherweise warten Sie eine halbe Stunde in Indien, wenn Sie mit einer Wartezeit von fünf Minuten rechnen. Verkehr und andere Unterbrechungen können dazu führen, dass die Fortbewegung viel länger dauert als erwartet. Einer unserer unverzichtbarsten Indien-Reisetipps? Bauen Sie viel Platz für unerwartete Wartezeiten ein. Versuchen Sie auch, morgens Besorgungen oder Einkaufstouren zu machen - viele Regierungsbüros und Geschäfte schließen nachmittags zum Mittagessen.
8. Bleib sicher
Während "nicht allein durch dunkle Straßen gehen" ein bisschen offensichtlich erscheint, gibt es in Indien viele einfache Möglichkeiten, um subtile Gefahren zu vermeiden. Natürlich ist es nirgendwo eine gute Idee, große Mengen Bargeld bei sich zu haben. In überfüllten indischen Städten ist Taschendiebstahl ein sehr aktuelles Problem. Ebenso kann das Feilschen auf einem Markt manchmal zu einem unangenehmen, hitzigen Austausch werden. Wenn Sie sich in einem sich erwärmenden Austausch befinden, versuchen Sie, ruhig zu bleiben. Sei angenehm, aber fest und lass dich nicht irritieren.

Am Ganges in Varanasi
9. Seien Sie auf Lärm vorbereitet
Autos, Motorräder, Menschenmassen, Straßenhändler und mehr - indische Städte sind laut. Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie ein wenig persönlichen Raum haben, wenn auch in Ihrem Kopf, besteht darin, Kopfhörer dabei zu haben, um einen Teil des umgebenden Lärms auszuschließen. Das schiere Geschrei einer indischen Stadt kann manchmal überwältigend sein.
10. Vermeiden Sie Geschäfte, die zu gut scheinen, um wahr zu sein
Von der Regierung geführte Geschäfte sind der einfachste Weg, um Betrug zu vermeiden, aber einfache Regeln können Ihnen anderswo helfen. Erwägen Sie, für Dinge mit Bargeld zu bezahlen, um Betrug beim Klonen von Karten zu vermeiden. Dies kann Ihnen später auf Ihrer Reise viele unnötige Probleme ersparen. Sie sollten auch besonders darauf achten, wenn Sie veranlassen, dass Dinge per Post nach Hause geschickt werden. Leider ist es für Geschäfte nicht unbekannt, Ihre Zahlung entgegenzunehmen und stattdessen wertlose Artikel zu versenden.
Lesen Sie alle unsere Indien-Reisetipps und sind Sie bereit, eine Reise zu buchen? In Kontakt kommen! Wir arbeiten mit lokalen Experten im Land zusammen, die eine vollständig maßgeschneiderte Reiseroute planen und buchen können.