Logo traveltripsworld.com
Aktivitäten In London - 24 Stunden London
Aktivitäten In London - 24 Stunden London

Video: Aktivitäten In London - 24 Stunden London

Video: Aktivitäten In London - 24 Stunden London
Video: One day in LONDON | 24-hour Travel Guide 2023, March
Anonim

"Die Stadt, die niemals schläft" ist wahrscheinlich ein Klischee, das für Städte in fast allen Ländern der Welt verwendet wird. Aber ist London wirklich eine nächtliche Stadt, in der man Tag und Nacht etwas zum Spielen finden kann? Lottie Gross nahm die Herausforderung an, um herauszufinden…

6 Uhr morgens: Blumen bei den Großhändlern finden

Es ist 6 Uhr morgens an einem Samstagmorgen und aus irgendeinem Grund bin ich wach und fahre auf meinem Weg vom Südwesten Londons nach Vauxhall in einem großen roten Bus. Es klingt nicht gerade exotisch, aber es wird viel bunter, als mein Freund und ich auf der Suche nach dem verwirrend benannten Blumenmarkt New Covent Garden abspringen (seltsamerweise ist es nicht in der Nähe des eigentlichen Covent Garden).

Nach einem benommenen Spaziergang durch einige leer aussehende Lagerhäuser finden wir den Blumenmarkt, ein reges Treiben mit Paletten voller Pflanzen und Blumen aus aller Welt. Dies ist der wichtigste Blumengroßhandelsmarkt für London, auf dem Floristen, Designer und Einzelpersonen über den Preis eines Blütenblatts tauschen - und anscheinend über diesen goldenen Dinosaurier, der auf einem Display sitzt.

24 Stunden in London: alter Holzwagen mit Pflanzen, Covent Garden London
24 Stunden in London: alter Holzwagen mit Pflanzen, Covent Garden London

10 Uhr: London von oben bewundern

Wenn meine Pollenallergien mich überwältigen, fahren wir endlich weiter und springen mit der Londoner U-Bahn nach Victoria, wo die riesige Westminster Cathedral einen faszinierenden Blick auf die Stadt bietet. Von der Spitze des Turms aus kann ich das Parlament, das London Eye und die Westminster Abbey sehen, aber nur gerade, da sie größtenteils von einem Nahkampf aus Beton- und Glasgebäuden, Unternehmensbüros und Wohnblöcken verdeckt werden. Es ist selten, dass Sie London jemals aus diesem Blickwinkel sehen, und ich erhalte eine neue Perspektive auf diese immer größer werdende Stadt, wenn Arbeiter neue Entwicklungen vorantreiben.

Die Kathedrale selbst ist großartig; Es ist eine Basilika im byzantinischen Stil, die innen mit allen Farben von Marmor und Mosaiken dekoriert ist. Mit über 100 Jahren ist es opulent und an einigen Stellen grell, aber vor allem beeindruckend - dieses Gebäude besteht aus über 12, 5 Millionen Ziegeln und seine kahle, schwarze Decke bildet einen dramatischen Kontrast zu den farbenfrohen Wänden.

Als ich in der Frauenkapelle sitze, knurrt mein Magen und ich merke, dass ich verhungere - es ist 11 Uhr und es ist doch Stunden her seit dem Frühstück. Wir kehren in die U-Bahn zurück, kommen in Brixton an und begeben uns in das The Provincial, eines der vielen Restaurants in der Market Row, um ein Festmahl aus Chorizo, Spiegeleiern und geröstetem Gemüse auf einem dicken weißen Bloomer zu genießen.

Mittag: Schnecken kaufen in Brixton Village

Zufrieden und schläfrig - vielleicht kein guter Start in unser 24-Stunden-Abenteuer - schlendern wir durch Brixton Village, einen Indoor-Markt, der eine Mischung aus Boutique-Bekleidungsgeschäften, Feinkostgeschäften und internationalen Supermärkten ist, in denen Sie alles kaufen können, von Schweineohren bis hin zu Riesenschnecken und Kunstdrucke zu Küchenbedarf.

Von Brixton aus springen wir zurück in die U-Bahn und nehmen die Victoria-Linie und dann die District-Linie zum Embankment, von wo aus wir mit dem River Bus fahren und die berühmte Skyline von London von der Themse aus genießen können.

24 Stunden in London: Ziellinie gewinnt eine Schnecke mit den Farben der englischen Flagge. Brexit UK
24 Stunden in London: Ziellinie gewinnt eine Schnecke mit den Farben der englischen Flagge. Brexit UK

15 Uhr: Segeln entlang der Themse nach Greenwich

Das Boot fährt nach Westen und passiert die Houses of Parliament und das London Eye, bevor es sich in Richtung Greenwich dreht und an St. Pauls, der HMS Belfast und der Tower Bridge vorbeifährt. Bei etwa £ 6 ist es ein Schnäppchen im Vergleich zu den erpresserischen Flusstouren, die von den verschiedenen Unternehmen entlang des Flusses durchgeführt werden. Die Schnäppchenjägerin in mir ist stolz, als wir endlich am Greenwich Pier aussteigen und den prächtigen Cutty Sark sehen, dessen Masten hoch gegen die dramatischen englischen Sommerwolken stehen.

Greenwich ist die Heimat aller nautischen Dinge, da das Maritime Museum und das Old Royal Naval College an diesem Teil der Themse liegen. Von außen sind die weißen Gebäude des Colleges eine großartige Hommage an die britische Royal Navy, und im Inneren befinden sich wunderschöne Fresken und große Hallen. Mein Favorit ist die Painted Hall mit ihrem riesigen Deckenwandbild und den Wänden, die so bemalt sind, dass sie eine 3D-Illusion von Steinskulpturen vermitteln Säulen.

17 Uhr: Es ist Zeit für Kaffee

Wir wandern durch den Park zum Royal Observatory und machen die obligatorischen zeitbezogenen Wortspiele, als wir die berühmte Meridianlinie erreichen, die einen halben Kreis vom Nordpol nach Süden misst: „Oh, sieh mal, wir sind pünktlich!“

Die etwas verwirrende 24-Stunden-Uhr mit römischen Ziffern an der Wand vor dem Observatorium sagt mir, dass es 17 Uhr ist - Zeit für einen Kaffee. Wir sitzen draußen im Pavilion Café mit einem fantastischen Blick auf Canary Wharf auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses. Eine Stunde später sind wir auf halbem Weg durch unseren schlaflosen Marathon - das ist einfach, denke ich, als wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Ziel machen.

Das Kino ist nichts, woran ich normalerweise denken würde, wenn ich längere Zeit wach bleiben möchte, aber mit meinem Bikini und einem Handtuch bewaffnet bin ich zuversichtlich, dass ich hier nicht auf meinem Platz dösen werde, wenn wir am unbenutzten Shoreditch ankommen U-Bahnstation in der Brick Lane für eine Whirlpool-Kinovorführung von Moulin Rouge. Nachdem wir mit dem DLR von Greenwich nach Shadwell und dann mit dem Overground zur Shoreditch High Street gefahren sind, gibt es Popcorn, Getränke und die üblichen großen Bildschirme. Statt beengter Sitze sitzen wir in geräumigen Whirlpools, um uns zurückzulehnen, zu entspannen und den Film zu genießen.

21 Uhr: Feiern im Hot Tub Cinema

Während wir an Pimms nippen, fliegt der Film vorbei und bevor wir es wissen, ist der gesamte Raum in eine schäbige Schaumparty ausgebrochen, als jeder Wanne ein Schaumbad hinzugefügt wird und die Mitarbeiter der Bar voll bekleidet hineinspringen. Es gibt Musik, Tanz und Plätscherkriege, bevor alles um 23 Uhr endet. Erschöpft und hungrig trocknen wir ab und finden die viel diskutierten 24-Stunden-Bagelläden in der Brick Lane.

Wir verschlingen den Salz-Rindfleisch-Bagel von Beigel Bake, aber in diesem ganztägigen Laden geht es nicht nur um die Bagels - die Theken sind voll mit Broten und frisch gebackenen Brötchen und auf dem Weg zu den Toiletten Oben stoße ich auf eine Frau, die ein Tablett mit erhaben aussehenden Schokoladen-Eclairs trägt. Dies könnte sehr gut der Himmel sein.

1 Uhr morgens: Einlösen im Casino

Nach einem kurzen Bier in der BrewDog-Bar auf der Straße schaffen wir es, das Ende des England-Italien-WM-Spiels durch die Fenster einer überfüllten Bar in der Shoreditch High Street zu erreichen. Es ist Mitternacht, also steigen wir in den Nachtbus zurück in die Stadt, um nach Feierabend Spaß zu haben.

Bei der Ankunft am Trafalgar Square sind die hochhackigen Nachtschwärmer zum Feiern unterwegs, aber dank unseres starken Schlafmangels fühlen wir uns dem nicht gerade gewachsen (und sind auch nicht für diesen Anlass angezogen). Wir brauchen Zucker und zwar schnell, und ich bin hocherfreut zu entdecken, dass mein Lieblingslokal am Strand am Wochenende bis 4 Uhr morgens geöffnet ist. Wenn ich das nächste Mal nach einer schweren Nacht einen Falafel-Salat brauche, denke ich an Sesamo.

Es gibt nichts anderes zu tun, als zum Hippodrome Casino am Leicester Square zu schlendern. Ähnlich wie in allen Casinos ist es eine zeitlose, fensterlose Angelegenheit mit klebrigem Dekor und hellen Lichtern - kein Ort für einen stilvollen Abend, aber der perfekte Ort, um uns wach zu halten, während wir vom Ende eines Blackjack-Tisches aus zuschauen. Ich bin dankbar für die Wärme, aber ich habe Lust auf die Umarmung einer Bettdecke und eines Federkissens.

4 Uhr morgens: Frühstück bei Sonnenaufgang am Himmel

Gegen 3.30 Uhr machen wir uns auf den Weg zurück zur Bushaltestelle und finden die N11, die uns wieder nach Osten zur Liverpool Street bringt - darauf habe ich die ganze Nacht gewartet. Als wir in der Dunkelheit am Heron Tower ankommen, steigen wir während einer Fahrt mit dem Bein auf vierzig Stockwerke auf und nehmen an einem Champagnerfrühstück im Duck & Waffle teil, einem der wenigen 24-Stunden-Restaurants in London.

24 Stunden in London: Die Square Mile bei Sonnenuntergang, London
24 Stunden in London: Die Square Mile bei Sonnenuntergang, London

Heron Tower, Die Quadratmeile

Während ich an überraschend leckeren gegrillten Schweineohren knabbere (und vor fast 24 Stunden dachte ich, ich habe mich zusammengekauert, als ich diese auf dem Brixton-Markt zum Verkauf sah), sehe ich, wie die Sonne über der Stadt aufgeht und sich die Aussicht von einem Meer heller Lichter ändert um den konkreten Dschungel im Osten Londons zu enthüllen. Wir versuchen uns zu orientieren und unsere bisherige Reise zu planen: Ich sehe das Royal Naval College, die Brick Lane und die Tower Bridge.

6 Uhr morgens: Entspannen Sie in einem Spa

Es scheint eine Ewigkeit her zu sein, dass wir in Victoria die Kathedrale bewunderten oder sogar auf einem Boot saßen, das die Themse kreuzte, aber es ist noch nicht vorbei. Nachdem wir das köstliche Markengericht - Entenbein, Ei und Waffel mit Ahornsirup - verschlungen und einen dringend benötigten Kaffee weggeputzt haben, steigen wir in ein Taxi, um zu unserer letzten Ruhestätte zu gelangen. Kurz nach 6 Uhr morgens kommen wir wieder im fast Boutiquey Hilton London Syon Park an und stellen fest, dass das Kallima Spa gerade eröffnet wurde. Wir ziehen uns aus, ziehen unsere Badebekleidung wieder an und entspannen uns im Dampfbad und in der Sauna, bevor wir schließlich ins Bett fallen.

Beliebt nach Thema