2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Wissen Sie, wie alt Italien wirklich ist? Irgendeine Idee, was Italien eigentlich bedeutet oder wer Alessandro Volta ist? Nein? Dann lesen Sie besser diese lustigen Fakten über Italien, um sich vor Ihrer Abreise ein Bild zu machen.
Interessante geschichtliche Fakten über Italien
1. Rom ist über 2.000 Jahre alt
Rom wurde 753 v. Chr. Gegründet. Das Römische Reich, benannt nach der Stadt, in der es 27 v. Chr. Begann, regierte bis 395 n. Chr. Über einen Großteil Europas und Teile Nordafrikas. Danach wurde Italien in viele separate Staaten aufgeteilt.
2. Italien ist eines der jüngsten Länder Westeuropas
Italien war erst seit 1861 ein Land, als sich die einzelnen Nationalstaaten als Königreich Italien vereinigten.
3. Italiens letzter König regierte nur 36 Tage
Italien hatte eine königliche Familie bis 1946, als die Bürger dafür stimmten, die Idee einer herrschenden Monarchie zugunsten einer Republik nach dem Zweiten Weltkrieg abzuschaffen. König Umberto II. Regierte vom 9. Mai 1946 bis 12. Juni 1946.
4. Das Land war 20 Jahre lang unter einer Diktatur
Der faschistische Diktator Benito Mussolini regierte von 1925 bis 1945 über Italien. Bevor er 1922 die Kontrolle über das Land übernahm, war er drei Jahre lang Premierminister. Bekannt als Il Duce (was Führer bedeutet), begann Mussolini als radikaler Sozialist schloss sich im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs Adolf Hitler an. Er wurde 1945 von Partisanentruppen getötet.
5. Italiens Nationalfeiertag heißt Festa della Repubblica
Die Gründung der Republik wird jedes Jahr am 2. Juni gefeiert.
6. Die Nationalflagge ist grün, weiß und rot
Die Farben der italienischen Flagge stehen für Hoffnung (grün), Glauben (weiß) und Nächstenliebe (rot). Eine weitere interessante Tatsache: Die Flagge wurde von der französischen Flagge ähnlichen Designs inspiriert.

Das Forum Romanum bei Sonnenuntergang
Interessante kulturelle Fakten über Italien
7. Touristen werfen jedes Jahr 1.000.000 € in den Trevi-Brunnen
Täglich werden rund 3.000 Euro Wechselgeld in den Trevi-Brunnen geworfen - das sind eine Million Pfund pro Jahr. Es wird dann gesammelt und für wohltätige Zwecke gespendet.
8. 13 von Shakespeares 38 Stücken spielen in Italien
Romeo und Julia spielt in der Stadt Verona (Sie können sogar "Julias Balkon" selbst besuchen), während Julius Caesar in Rom stattfindet. Othello und der Kaufmann von Venedig spielen in Venedig (keine Überraschung), während viel Lärm um nichts in der sizilianischen Stadt Messina angesiedelt ist.
9. Die Abenteuer von Pinocchio wurden erstmals in einer italienischen Zeitung veröffentlicht
Die klassische Geschichte eines Holzspielzeugs, das zum Leben erweckt wird und gerne lügt, wurde 1880 von Carlo Collodi geschrieben. Es wurde in Gioniale per i Bambini, Italiens erster Kinderzeitung, serialisiert.
10. Italien hat die meisten UNESCO-Stätten der Welt
Vom Ätna über die Trulli von Alberobello bis zum Kolosseum in Rom ist Italien voller wichtiger Sehenswürdigkeiten. Um einige von ihnen selbst zu sehen, wenden Sie sich an unseren maßgeschneiderten Reiseservice, um einen maßgeschneiderten Urlaub in Italien zu planen und zu buchen.
11. Die Nationalblume Italiens ist die Lilie
Trotzdem betrachten viele Menschen die traditionelle symbolische Blume Italiens immer noch als die Rose.
12. Die Sixtinische Kapelle begrüßt täglich über 20.000 Besucher
Die Decke der Sixtinischen Kapelle wurde 1512 von Michelangelo gemalt und ist eines der berühmtesten Denkmäler der Welt.

Der Trevi-Brunnen in Rom
Interessante geografische Fakten über Italien
13. Italien ist die Heimat der einzigen drei aktiven Vulkane Europas
Auf der Insel Sizilien brach der Ätna zuletzt im Jahr 2018 aus, aber oft sieht man eine weiße Dampfwolke von oben aufsteigen. Es ist ein surrealer Anblick, wenn Sie entlang der Haupteinkaufsstraße von Catania, der Via Etnea, spazieren. Der Berg Stromboli ist derzeit aktiv und hat eine eigene kleine Insel vor der Küste Siziliens. Sie können planen, die Insel zu besuchen, müssen sich jedoch bewusst sein, dass Sie die Pläne je nach aktuellem Aktivitätsniveau möglicherweise ändern müssen. Der Vesuv überblickt die südliche Stadt Neapel und ist seit 1944 nicht mehr ausgebrochen.
14. Die Vatikanstadt in Rom ist das kleinste Land der Welt
Die Vatikanstadt ist mit nur 100 Hektar etwa 1/8 so groß wie der New Yorker Central Park. Das heißt, es ist voll mit historischen Denkmälern wie der Peterskathedrale, der Sixtinischen Kapelle, Raphael-Fresken und vielem mehr.
15. Italien ist das fünfthäufigste besuchte Land der Welt
Im Jahr 2018 besuchten 62, 1 Millionen Menschen Italien - viele besuchten touristische Hotspots wie Rom, Florenz und Pisa. Trotz der Millionen von Besuchern finden Sie immer noch Orte, an denen es keine Menschen gibt, wie Castelmezzano in der Basilikata oder Camogli in Ligurien.
16. In Italien leben 60 Millionen Menschen
Während die Geburtenrate des Landes sinkt, hat die Zahl der in Italien lebenden Menschen dank der Einwanderung zugenommen. Mit einem Rekordtief von 8 Geburten pro 1.000 Einwohner im Jahr 2018 (dem niedrigsten in der EU) erwägt die Regierung Pläne, Italiener zu mehr Kindern zu ermutigen. Zum Vergleich: 1950 gab es 19 Geburten pro 1.000 Menschen.
17. In Italien finden Sie über 1.500 Seen
Von den berühmten Namen wie Gardasee und Comer See bis zum weniger bekannten Iseosee in der Lombardei ist das Land mit bezaubernden Gewässern übersät.
18. Italiens höchster Berg ist der Mont Blanc
Der Mont Blanc (Monte Bianco) liegt 4.808 m über dem Meeresspiegel an der Grenze zwischen Frankreich und Italien. Es ist auch der höchste Berg der Alpen.

Vesuv mit Blick auf Neapel
Interessante wissenschaftliche Fakten über Italien
19. Das erste Thermometer wurde vom italienischen Erfinder Santorio Santorio entworfen
Santorios Gerät wurde 1612 erfunden und war das erste Instrument, das eine genaue Temperatur auf einer Skala anzeigen konnte. Vor ihm hatte Galileo an einem Thermoskop gearbeitet, das zeigen konnte, ob etwas heißer oder kälter wurde.
20. Italien hat die älteste Bevölkerung in Europa
Das Durchschnittsalter der Italiener im Jahr 2019 beträgt 46, 3 Jahre. In Bezug auf die Bevölkerungsalterung (46, 9 Jahre) liegt Italien nach Japan an zweiter Stelle, während Deutschland knapp an dritter Stelle liegt.
21. Batterien wurden in Italien erfunden
Der italienische Wissenschaftler Alessandro Volta schuf 1800 die erste Batterie. Das Volt - die Einheit der elektrischen Energie - ist nach ihm benannt.
22. Die erste Bank in Italien wurde gegründet
Die Bank of San Giorgia in Genua öffnete 1149 ihre Türen.
23. Christoph Kolumbus war Italiener
Obwohl Christoph Kolumbus weltweit für seine Entdeckungsreisen nach Amerika unter spanischer Flagge bekannt war, war er tatsächlich Italiener. Der Entdecker wurde 1451 in Genua geboren.
24. Italiener erfanden Brillen
Obwohl das genaue Datum nicht sicher ist, wird angenommen, dass die erste Brille mit Korrekturlinsen im späten 13. Jahrhundert hergestellt wurde.

Palast des Heiligen Georg - der derzeitige Hauptsitz der San Giorgia Bank in Genua
Interessante Fakten zu Essen und Wein über Italien
25. Pizza wurde in Neapel erfunden
Erwähnungen des Wortes Pizza finden sich bis ins 10. Jahrhundert nach Christus, aber Pizza in ihrer modernen Form - auf Tomatenbasis - wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Neapel entwickelt.
26. Italiener aßen bereits im 4. Jahrhundert vor Christus Pasta
Wandmalereien in einem vorrömischen italienischen Grab zeigen, was viele Italiener für Geräte zur Herstellung von Nudeln halten.
27. In Italien werden jedes Jahr 14 Milliarden Espressos konsumiert
Da viele Italiener ihre tägliche Kaffeeration in örtlichen Cafés trinken, ist es ein großes Geschäft, Barista zu sein. Über 20.000 Italiener arbeiten als Baristas, während der jährliche Kaffeekonsum pro Haushalt 37 kg beträgt.
28. Italien ist der weltweit größte Weinproduzent
Im Jahr 2018 produzierte das Land unglaubliche 54.800 Hektoliter Wein, vor Frankreich mit 49.000 Hektolitern. Das Land ist auch einer der weltweit größten Weinexporteure, wobei der Großteil nach Deutschland, in die USA und nach Großbritannien geht.

In Neapel ausgestellte Pizzen - wo das Gericht erfunden wurde
29. Es ist ein Pech, Brot kopfüber auf den Tisch zu legen
Viele Italiener halten es für ein Pech, ein Brot auf den Kopf zu stellen, aber die Ursprünge dieses Aberglaubens sind verloren gegangen. Einige Historiker sagen, dass im Mittelalter Brot, das für den Henker der Stadt bestimmt war, auf diese Weise platziert wurde, und es könnte sein, dass der Aberglaube dort begann.
30. Italiener essen ihren Salat zum Nachtisch
Während in vielen Ländern ein Salatteller als Vorspeise dient, wird er in Italien üblicherweise nach dem Hauptgericht gegessen. Dies liegt daran, dass das Raufutter im Salat die Verdauung unterstützen soll. Es ist jedoch nicht wirklich ein Dessert - in einer traditionellen Mahlzeit gibt es noch zwei Gänge (plus Kaffee) - la fruta (frisches Obst) und dann dolce (Dessert).