Logo traveltripsworld.com

7 Unvergessliche Orte Zum Wandern In Marokko

Inhaltsverzeichnis:

7 Unvergessliche Orte Zum Wandern In Marokko
7 Unvergessliche Orte Zum Wandern In Marokko

Video: 7 Unvergessliche Orte Zum Wandern In Marokko

Video: 7 Unvergessliche Orte Zum Wandern In Marokko
Video: Top 7 Ausflugsziele in den Bayerischen Alpen in Deutschland 2023, March
Anonim

Nur wenige Länder bieten eine so beeindruckende natürliche Vielfalt wie Marokko. Von der milden Küste bis zu den abgelegenen Landschaften bietet das Land seinen Besuchern alles, von entspannten Strandausbrüchen bis hin zu Flucht in die Berge. Dennoch bleibt das Trekking in Marokko für viele das Highlight. Anfänger werden im Sommer sanfte Streifzüge in das Atlasgebirge unternehmen, während die Bewältigung eines der schwierigsten Gebiete Afrikas in den Tiefen des schneebedeckten Winters selbst für erfahrene Wanderer eine ernsthafte Herausforderung darstellt. Marokko belohnt jeden Reisenden, der seine weiten Täler und Gipfel erkundet. Hier haben wir sieben unserer Lieblingswanderungen ausgewählt.

Jebel Toubkal

Jebel Toubkal, der höchste Berg Nordafrikas, springt im zentralen Hochatlas 4167 m in den Himmel und bietet Aussichten, die die Mühe des Schleppnetzfischens mehr als belohnen. Dieser quasi-mythische Berg ist der am meisten gepriesene Gipfel des Landes und verdient das Lob, das darauf gehäuft wird. Im Sommer ist es ein Abenteuer, das die meisten Menschen mit angemessener Fitness in zwei oder drei Tagen ab Imlil bewältigen können - je nach Höhenkrankheit, Sonnenstich und Dehydration - und die Kasbah du Toubkal ist eine ideale Basis, die am Ausgangspunkt des Weges liegt. Im Winter, wenn die Wege schneebedeckt sind, ist Toubkal ein noch ernsthafteres Tier, das spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten benötigt. Für eine anstrengende, aber aufregende Herausforderung gibt es auch den Toubkal Circuit, eine anstrengende Wanderung, die ungefähr eine Woche dauert.

Mount Toubkal, Atlasgebirge, Marokko, Afrika
Mount Toubkal, Atlasgebirge, Marokko, Afrika

Jebel Saghro

Wenn der Schnee den Hohen Atlas schwierig macht, bietet die Bergkette von Jebel Saghro wunderschöne winterliche Landschaften, aber mit weniger Herausforderungen. Als Fortsetzung des Anti-Atlas hat es etwas mildere Temperaturen und Wege, die normalerweise noch ohne den gleichen Schwierigkeitsgrad wie die schneebedeckten Abfälle von Toubkal befahrbar sind. Der höchste Gipfel, Amalou n'Mansour, ist mit 2712 m viel niedriger als der Gipfel des Hohen Atlas, sodass das Risiko einer Höhenkrankheit im Allgemeinen weniger problematisch ist. Die lokalen Höhlenmalereien sind ein Bonus.

M'Goun-Massiv

Die Durchquerung des M'Goun-Massivs im zentralen Hochatlas muss nicht so anstrengend sein wie die Übernahme von Toubkal, wenn Sie vermeiden, die hohen Gipfel wie M'Goun selbst (4071 m) zu besteigen. So können Sie mehr Zeit damit verbringen, das Drama der Berglandschaft und der Täler zu genießen, in denen die lokalen Berberstämme leben. Die Gegend ist im späten Frühling am schönsten mit Teppichen aus wilden Blumen und dramatischen Flüssen mit Schneeschmelze in Tälern wie dem Ait Bougmez und dem Tessaout. Wenn Sie eine Woche Zeit zum Spielen haben, können Sie die unteren Hänge und Täler erkunden oder Ihre Zeit nutzen, um sich richtig zu akklimatisieren und M'Goun selbst in Angriff zu nehmen.

Marokko, Atlasgebirge
Marokko, Atlasgebirge

Alan Keohane (c) Dorling Kindersley

Jebel Sirwa

Der Anti-Atlas ist eine viel weniger angekündigte Bergkette als der Hohe Atlas und liegt im Süden Marokkos, bietet aber immer noch eine Reihe verlockender Gipfel. Sirwa, ein klobiger 3304 Meter hoher Vulkanberg, verbindet die beiden Bereiche. Vom Atougha Mount kann Sirwa normalerweise in zwei Tagen bestiegen werden, obwohl ein Führer besonders für den möglicherweise heiklen letzten Abschnitt dringend empfohlen wird. Alternativ können Sie sich eine Woche Zeit nehmen, um auf einer einwöchigen Rundreise von Taliouine durch die Berber-Täler mit ihren steilen Terrassenfeldern zu streifen.

Rif Berge

Marokkos nördliches Rif-Gebirge ist nicht so bekannt wie viele Bergketten des Landes, aber ein fester Favorit bei einheimischen Wanderern, insbesondere bei Familien. Lassen Sie sich auf Chefchaouen ein und unzählige Tagesausflugsmöglichkeiten stehen bevor. Ein idealer entspannter halbtägiger Spaziergang ist am Ufer des Flusses Ras el-Maa. Sie können Ihre Dauer wählen, dann einfach Ihre Route zurückverfolgen oder ein Taxi zurück nehmen. Schwieriger ist die lange Tageswanderung auf Jebel al-Kalaa mit Blick auf die Stadt. Für Wanderungen über Nacht lockt der Talassemtane National Park.

Jemaa Bouzafar, eine kleine Moschee aus dem 15. Jahrhundert auf einem Hügel über der Stadt Chefchaouen im Rif-Gebirge im Nordwesten Marokkos
Jemaa Bouzafar, eine kleine Moschee aus dem 15. Jahrhundert auf einem Hügel über der Stadt Chefchaouen im Rif-Gebirge im Nordwesten Marokkos

Jemaa Bouzafar, eine kleine Moschee aus dem 15. Jahrhundert auf einem Hügel über der Stadt Chefchaouen

Ifrane National Park

Naturliebhaber können sich in diesem weitläufigen Nationalpark im Mittleren Atlas der marokkanischen „Kleinen Schweiz“und ihrem visuellen Fest der Flora und Fauna hingeben. Die von Atlaszedern umgebenen Hänge sind im Frühling und Herbst am schönsten. Halten Sie auch das ganze Jahr über auf den Wanderwegen Ausschau nach dem Berberaffen - einst in ganz Nordafrika verbreitet, ist er heute vom Aussterben bedroht und der Ifrane-Nationalpark ist eines seiner letzten Schutzgebiete.

Paradise Valley

Die meisten Besucher Marokkos verbinden das Küstenresort Agadir normalerweise nicht mit Wandern, aber die üppige Oase des Paradise Valley liegt nicht weit im Landesinneren. Diese tiefe palmengesäumte Schlucht folgt dem Fluss nach Norden bis zum 60 km entfernten Imouzzer Ida Ou Tanane. Diejenigen, die wenig Zeit haben, können den kurzen (ca. 3 km) Wanderweg von Imouzzer Ida Ou Tanane zu den Wasserfällen 'Cascades' nehmen. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie einen Führer und ein Maultier mieten, um die Berberdörfer des Tals zu erkunden und unter dem Sternenhimmel zu campen.

Muss wissen

Robins wichtigster Tipp: Mieten Sie immer einen professionellen, qualifizierten Guide für Ihre Trail- und persönliche Sicherheit. Schnappen Sie sich nicht nur einen der oft unqualifizierten Guides, die auf den Trails herumhängen. Macs Adventure, ein britischer Betreiber, beschäftigt nur qualifizierte marokkanische Guides anstelle von Ex-Pats oder nicht zertifizierten Einheimischen und arbeitet eng mit der wegweisenden Kasbah du Toubkal Lodge zusammen, in der Ihr Aufenthalt zur Finanzierung von Projekten wie örtlichen Schulen und Krankenwagen beiträgt.

Beliebt nach Thema