2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Von den vielen Schauhöhlen Sloweniens hat keine die Anziehungskraft von Postojna, das sich im Herzen der betörenden Karstregion des Landes befindet. Mit einer Länge von mehr als 20 km ist es das expansivste Höhlensystem Europas.
Der große slowenische Polymath Janez Vajkard Valvasor schrieb über Postojna im 17. Jahrhundert: „An einigen Stellen sieht man schreckliche Höhen, an anderen ist alles in Säulen, die so seltsam geformt sind, dass sie wie ein gruseliges Krabbeltier, eine Schlange oder ein anderes Tier vor ihnen aussehen one “, eine treffende Beschreibung für diese riesige Grotte - ein Dschungel aus unglaublich geformten Stalaktiten und Stalagmiten, gotischen Säulen und durchscheinenden Steinvorhängen, die alle das Ergebnis einer jahrhundertelangen Erosion der durchlässigen Kalksteinoberfläche durch Regenwasser sind.
Obwohl Postojna seit Kaiser Franz Josef I. 1819 die bedeutendste Touristenattraktion Sloweniens war, deuten die in die schroffen Mauern eingravierten verschmierten Unterschriften auf eine frühere menschliche Präsenz in den Höhlen hin, möglicherweise bereits im 13. Jahrhundert.
Der Besuch der Höhle erfordert zunächst eine 2 km lange Fahrt durch enge Tunnel mit dem offenen Höhlenzug - eine etwas raffiniertere Version der im 19. Jahrhundert verwendeten handgeschobenen Wagen -, bevor Sie in riesige Kammern mit Formationen und Farben auftauchen.
Unter ihnen ist die schöne Höhle, die ihren Namen von den vielen glänzenden Merkmalen hat, die ausgestellt werden; die Spaghetti-Halle, die wegen ihrer Tausenden von tropfenden, nadelartigen Formationen so genannt wird; und die Winterkammer, in der aufgrund ihrer schillernden schneeweißen Farbe ein Stalagmiten-Tier namens „Brilliant“beheimatet ist.
Wie diese Bilder zeigen, gibt es nur wenige andere Höhlen, die Postojnas Größe und Wunder entsprechen.



Bildnachweis: Jonathan Smith (c) Dorling Kindersley



Bildnachweis: Linda Whitwam (c) Dorling Kindersley