2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Im äußersten Nordosten der Niederlande versteckt sich die ehemalige Hansestadt Groningen. Diese charmante Provinzhauptstadt mit ihrer sprudelnden Kunstszene ist reich an Grünflächen, kulturellen Attraktionen, guten Restaurants und Giebelhäusern, die sich in den kilometerlangen malerischen Kanälen widerspiegeln. Gilly Pickup erkundet dieses kleine holländische Juwel.
Groningen wird manchmal als die italienischste Stadt nördlich der Alpen bezeichnet und es kann nicht geleugnet werden, dass italienische Architekten ihre Spuren hinterlassen haben. Beispiele hierfür sind das Groninger Museum von Alessandro Mendini und der Waagstraat-Komplex von Adolpho Natalini sowie die öffentliche Bibliothek von Giorgio Grassi.
Jeder fünfte Einwohner in Groningen ist Student, und damit einher geht eine Flut von Fahrrädern und Glocken auf den Straßen. Das Zentrum ist fast autofrei mit einem Netz von Radwegen und Busspuren und zahlreichen Radparkplätzen. Kein Wunder, dass Groningen in den Niederlanden die höchste Lebensqualität hat und 97 Prozent der Einwohner sagen, dass sie mit dem Leben hier zufrieden sind.

Historische Schiffe im Hoge der aa-Kanal von Groningen, Niederlande
An jeder Straßenecke etwas Besonderes
Es gibt eine Reihe brillanter Museen für diejenigen, die Lust am Lernen haben. Das Grafisch Museum ist für alle gedacht, die Schriften und Skripte, Buchbinderei und jede Drucktechnik unter der Sonne lieben. Besser noch, viele der alten Druckmaschinen und Grafikmaschinen funktionieren noch.
Es gibt auch das Universitätsmuseum, das sich selbst als "Museum für Mensch, Natur und Wissenschaft" bezeichnet. Wenn Sie alles mögen, was blutig ist, werden Sie den Torso lieben, der gefroren und dann in Abschnitte zersägt wurde, sowie die geschwärzte Lunge, die Raucher zum Nachdenken anregen wird.
Das Groninger Museum, ein seltsam geformtes modernistisches Bauwerk, das möglicherweise nicht jedermanns Geschmack ist, beherbergt archäologische Funde, Porträts prominenter Groner aus vergangenen Tagen und Beispiele für regionales Kunsthandwerk wie Groningen-Silber.
Brillante Aussichten und historische Kirchenbänke
Der 97 m hohe Martinitoren (oder Martini-Turm - benannt nach dem Schutzpatron der Stadt, St. Martin) hat die Stadt seit mehr als fünfhundert Jahren im Auge. Wenn Sie es nach oben heben möchten, werden Sie mit Ansichten belohnt, die aus allen Winkeln nieten. Einheimische bezeichnen die Struktur als "d'Olle Grieze", was aufgrund der Farbe des wettergegerbten Sandsteins "Old Grey One" bedeutet.
In einer gleichnamigen Kirche, Martinikerk, kamen - so heißt es - Pilger des Mittelalters, um ein Relikt zu besichtigen, den Arm Johannes des Täufers. Auch hier erheben verschiedene Orte Anspruch auf Teile von Johannes, darunter Jerusalem, Alexandria und Bulgarien, während Damaskus, Rom und München sagen, sie hätten seinen Kopf.
Die Martinikerk-Orgel hat ihren eigenen wahren Anspruch auf Ruhm. Es stammt aus der Zeit vor 1450 und ist eines der ältesten Musikinstrumente der Niederlande.
Fun Festivals und Europas größte Kneipe
Wenn fünfzig Prozent der Bevölkerung unter 35 Jahre alt sind, können Sie ein großartiges Nachtleben erwarten. Nightbirds sollten zum Grote Markt - dem Großen Markt - fahren, wo sich die gesamte Südseite in einen riesigen Bar-Komplex verwandelt hat.
De Drie Gezusters (Die drei Schwestern) ist Europas größte Kneipe. Es fasst 3750 Personen und besteht aus vier miteinander verbundenen Gebäuden, in denen rund zwanzig Bars untergebracht sind. Jazzfans möchten vielleicht ihrer Leidenschaft im De Spieghel in der Peperstraat frönen, während funkige Leute den Buckshot im Zuiderdiep mögen, der an den meisten Tagen bis 3 Uhr morgens geöffnet ist.

Eurosonic © Marketing Groningen
Groningen hat auch unzählige Festivals. Das Noorderzon ist ein Sommerhighlight, bei dem die Stadt an elf Tagen weitere 130.000 Menschen anzieht, die diese Feier mit Musik, Tanz, bildender Kunst, Multimedia und Theater genießen möchten. In der zweiten Januarwoche kommen mehr als 250 Pop-Acts zum Eurosonic Noorderslag Festival in die Stadt, das niederländisches Musiktalent zeigt.
In Groningen gibt es mehrere "Coffeeshops", von denen einige wie ein Full-Service-Café eingerichtet sind, das zufällig Cannabis verkauft und es den Kunden ermöglicht, es zu rauchen. Obwohl einige auch Weltraumkuchen verkaufen, Gebäck mit der darin gebackenen Droge, wird in keinem dieser Coffeeshops Alkohol ausgeschenkt, und das Rauchen (normaler) Zigaretten ist eher unpassend verpönt.
Das Skurrile und das Urige
In einer engen Kopfsteinpflasterstraße in der Nähe eines Kanals befindet sich ein öffentliches Urinal. Zugegeben, dies ist nicht Ihre übliche Touristenattraktion, aber diese besondere Einrichtung ist nicht nur funktional, sondern auch dekorativ. Dieses vom Architekten Rem Koolhaas entworfene öffentliche Klo ist ein Kunstwerk, dessen milchiges Glas mit blauen und schwarzen Figuren verziert ist.
Ein weiteres ungewöhnliches Gebäude ist das Wall House am Ufer des Hoornsemeer. Es wurde als Ikone für Groningen anerkannt. Eine dicke Wand ist das zentrale Merkmal, während der Eingang und die lebenden Elemente buchstäblich daran befestigt sind. Seine derzeitige Funktion besteht darin, Künstler in Wohnheimen unterzubringen.

Wandhaus © Marketing Groningen
Dann gibt es die Armenhäuser, mehr als dreißig von ihnen. Versteckt hinter kunstvollen schmiedeeisernen Türen boten diese Wohnhäuser einst Schutz für die Armen und Kranken. Das St. Geertruidsgasthuis aus dem 15. Jahrhundert hat zwei Innenhöfe und war ursprünglich der Ort, an dem Pilger wohnten. Die Balken an einigen Fenstern erinnern daran, dass ein Teil des Gebäudes einst eine Nervenheilanstalt war, in der am Sonntagabend Patienten gegen eine Gebühr der Öffentlichkeit ausgestellt wurden.
Besucher können geführte Spaziergänge durch die Innenhöfe dieser Armenhäuser machen, aber denken Sie daran, nicht durch die Fenster zu schauen. Heutzutage sind dies Privathäuser.
Gilly Pickup reiste mit Stobart Air in Verbindung mit Flybe, die einen täglichen Flug zwischen London Southend und Groningen ab 34, 99 £ pro Strecke anbieten. Entdecken Sie mehr Niederlande mit dem Rough Guide to the Netherlands. Vergleichen Sie Flüge, finden Sie Touren, buchen Sie Hostels und Hotels für Ihre Reise, finden Sie Touren und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie losfahren.