Oft scheint das „seltsame Japan“nur ein weiteres müdes Reiseklischee zu sein - aber dann eröffnet jemand ein Roboterhotel. In diesem Fall schlug Hotelbesitzer Hideo Sawada internationale Journalisten, indem er es direkt Henn-na Hotel nannte, was „seltsames Hotel“bedeutet.
Die Idee dahinter ist allerdings gar nicht so komisch. Sawadas Ziele sind äußerst vernünftig: erschwingliche Unterkünfte in einem bekanntermaßen teuren Land anzubieten (Zimmer ab ca. 9000 Yen); dies zu tun, indem das Hotel so effizient wie möglich gestaltet wird; und technologische Innovation in der Tourismusbranche zu fördern.
Denken Sie daran, während Sie in die Augen des Dinosaurierroboters mit amerikanischem Akzent und Fliege hinter dem Check-in-Schalter starren.

Nach den Check-in-Robotern (es gibt auch einen humanoiden Roboter in japanischer Sprache, der sich weit im unheimlichen Tal befindet) kommen Sie zu einem anderen in der „Roboter-Garderobe“, einem mechanischen Arm, der kleine Taschen in Schließfächern verstaut. Bei größeren Gegenständen können Sie die Hilfe eines Portierroboters in Anspruch nehmen und unterwegs möglicherweise mit dem Concierge-Roboter chatten.

Die Zimmer selbst sind ziemlich normal, allerdings mit einigen High-Tech-Ergänzungen. Um in die Zimmer zu gelangen, können Sie sich für eine normale Schlüsselkarte oder standardmäßig für ein Gesichtserkennungssystem entscheiden. Wie Sawada bemerkt, sind Roboter nicht gut darin, verlorene Schlüssel zu finden. Sobald Sie den Raum betreten, halten Sie „Strahlungspaneele“auf der richtigen Temperatur, indem sie Wärme von Ihrem Körper ableiten, wenn er heiß ist, und verhindern, dass er bei Kühlung entweicht, und zwar durch geschickten Einsatz elektromagnetischer Wellen. Blimey.

Die letzte technologische Ergänzung ist eher das japanische Territorium: ein niedlicher kleiner Roboter auf dem Nachttisch, der Ihnen die Wettervorhersage mitteilen, Sie wecken und das Licht ein- und ausschalten kann. In Anspielung auf den Themenpark im holländischen Stil neben dem Hotel, Huis Ten Bosch, ist „Tully“wie eine unwahrscheinlich entzückende Tulpe geformt.
Es scheint, dass "seltsames Japan" noch lebt und gut und ziemlich cool ist.