Verbanne Gedanken an Miami Vice oder 'Gottes Wartezimmer'. Die extravaganteste Stadt des Sunshine State verändert sich rasant und es gibt mehr zu entdecken als goldenen Sand und Neon-Nachtclubs. Down-at-Heel-Viertel werden wiederbelebt, die Kunstszene breitet sich aus und mit seinen vielfältigen kulturellen Einflüssen von Latein bis Karibik hat sich Miami zu einer Stadt voller fantastischer Gerichte entwickelt.
Kunst in allen Formen und Größen
Die Art Basel und ihre prominenten Partys sind zu einem festen Bestandteil des Dezembers geworden, aber in Miami gibt es eine blühende Gemeinschaft von Künstlern, Designern und Sammlern, und Sie können das ganze Jahr über Kunst finden.
Wynwood, ein verfallenes Viertel in Miamis Innenstadt, wurde in eine künstlerische Enklave verwandelt. Lagerwände waren eine leere Leinwand für lokale Künstler und jetzt ist Wynwood Walls eine der weltweit größten Sammlungen von Street Art. Die Ausstellungsräume reichen von beeindruckenden privaten Galerien wie der Rubell Family Collection und der Margulies Collection bis hin zu experimentellen Popups. Jeden zweiten Samstag veranstaltet der Wynwood Art Walk Galerie- und Graffiti-Touren.
Das hochmoderne Perez Art Museum Miami wurde im Dezember 2013 eröffnet und zeigt zeitgenössische Kunst aus Amerika, Westeuropa und Afrika. Dann folgte die Einweihung des Museumsparks, der Uferpromenade mit Blick auf die Biscayne Bay, in der sich PAMM befindet, wo 2016 das Frost Museum of Science eröffnet wird.
In Midtowns Designviertel befinden sich das Institut für zeitgenössische Kunst Miami und der Raum für zeitgenössische Kunst der Sammlung De La Cruz. Bis Ende des Jahres wird der Paseo Ponti auf dem mit Kunst gefüllten Paradise Plaza in der Öffentlichkeit enden.
Der glamouröse Inselspielplatz von Miami Beach feiert dieses Jahr ebenfalls sein 100-jähriges Bestehen. Das lebendige Museum für Art-Deco-Design lässt sich am besten zu Fuß, bei einem Rundgang durch die Miami Design Preservation League oder mit dem Fahrrad erkunden.
Kulinarische Highlights
Früher drehte sich in Miami alles um einfache Gäste und Restaurants mit Stil und Substanz, aber jetzt gibt es alles, vom Hotelessen über Sterneköche bis hin zu Restaurants vom Bauernhof bis zur Gabel und Gourmet-Food-Trucks.
Miamis kulinarische Wiederbelebung begann in den 1990er Jahren mit der Mango Gang, vier wegweisenden lokalen Köchen, die sich von den einheimischen Zutaten Südfloridas inspirieren ließen und diese mit karibischer Küche mischten, um floribische Küche zu kreieren.

Probieren Sie in den Food Trucks lateinamerikanische Aromen in kolumbianischen Empanadas, peruanischer Ceviche, puertoricanischem Mofongo und kubanischen Medianoches (langsam geröstete Schweinefleischsandwiches) in Haustürgröße. Oder Sie können die Touristenpfade in einem der ständig wachsenden bodenständigen Restaurants genießen.
Es gibt auch Hunderte von Loch-in-der-Wand-Verbindungen. Ein guter Weg, um die besten Häppchen zu entdecken und einen echten Eindruck von der Kultur Miamis zu bekommen, ist ein Feinschmecker-Rundgang durch South Beach, Little Havana oder das Wynwood Arts District mit Miami Culinary Tours.
Probieren Sie für einen Hotspot der Einheimischen eines der ständig wachsenden Pubbelly-Restaurants, die von drei Köchen aus Miami kreiert wurden, darunter Pubbelly Sushi, PB Steak, das Pop-up Taco Belly oder der ursprüngliche Pubbelly-Gastropub. Die Atmosphäre ist entspannt, die Tische sind gemeinschaftlich und das Essen ist großartig - waschen Sie es mit Bier aus einer örtlichen Mikrobrauerei.
Kaufrausch
Von Mega-Einkaufszentren bis hin zu unabhängigen Geschäften hat Miami genug zu bieten, um den leidenschaftlichsten Shopaholic zufrieden zu stellen.
In den Lagern von Midtown Miami, die jetzt zum Design District umgebaut wurden, treffen internationale Luxusmarken auf Galerien und Restaurants der weltbesten Köche. Bis Ende 2016 befinden sich mehr als 200 Einzelhändler in diesem kompakten Raum, der sich noch im Bau befindet.
Für mehr Haute Design besuchen Sie die Bal Harbour Mall in North Miami Beach. Bekannt als "Shopping Hall of Fame", beherbergt es alle europäischen Top-Designer. Die Architektur des Open-Air-Einkaufszentrums ist unverkennbar Miami-Modern oder MiMo aus den 1950er Jahren.
Ein weiteres architektonisches Juwel ist The Alchemist in der Lincoln Road. Diese 60 Fuß hohe Glasbox, die auf einer Garage thront und von einem ehemaligen Mode-Redakteur entworfen wurde, ist der Ort, an dem Sie nach High-End-Labels suchen können.
Die exklusive Zusammenarbeit des Webster mit aufstrebenden Designern und regelmäßige Veranstaltungen machen es zu einem Liebling der Modefans. Der Vintage Showroom von C. Madeleine ist auch bei A-Listenern und ihren Stylisten beliebt und ist der Ort, an dem wunderschöner Vintage wiedergeboren wird.
Chic schläft
Die Umgestaltung der Stadt erstreckt sich auch auf ihre Unterkunft. Schlanke, designorientierte Hotels scheinen von Woche zu Woche zu eröffnen und alle sind eine Hommage an Miamis reiche Architekturgeschichte.
Zu den Neuankömmlingen zählen das Metropolitan by COMO, seine Art-Deco-Linien, ergänzt durch das Interieur von Paola Navone, ein von Bali inspiriertes COMO Shambhala Spa, ein auf Meeresfrüchte ausgerichtetes Restaurant und ein ruhiger Strandabschnitt.
In diesem Jahr wurde das umweltbewusste 1 South South Hotel mit 426 Zimmern in einem Art-Deco-Gebäude aus dem Jahr 1925 eröffnet Colicchio und der größte Pool auf dem Dach der Stadt.

Die Edition, eine Zusammenarbeit zwischen Ian Schrager und Marriott Hotels, befindet sich in einem renovierten Wahrzeichen der 1950er Jahre an der Collins Avenue, wo viele der 294 minimalistischen Zimmer und Suiten Meerblick bieten und Sie im Erdgeschoss Disco-Bowling spielen können.
Das am Strand gelegene The Confidante Hotel mit 380 Zimmern in einem Wolkenkratzer aus den 1940er Jahren fängt die moderne Ästhetik der Mitte des Jahrhunderts mit vielseitigen Möbeln und farbenfrohen Innenräumen ein.
Im November wird Faenas Überarbeitung des historischen Sachsenhotels ein Kabaretttheater, ein riesiges Spa und ein argentinisches Restaurant mit Grill im Freien umfassen. Während die Faena-eigene Boutique Casa Claridge's Unterkünfte im kunstvollen mediterranen Revival-Stil bietet.