Trotz des Namens ist die Käse-Straße in der österreichischen Region Vorarlberg keine markierte Route entlang einer bestimmten Straße. Stattdessen bezeichnet es einen Verband käsebezogener Industrien - insgesamt rund 200 Partner -, die sich zusammenschließen, um die höchsten Standards der regionalen Käseproduktion zu kultivieren, aufrechtzuerhalten und zu fördern.
Besucher können Einblicke in die Käse- und andere regionale Lebensmittelproduktion gewinnen, die von Molkereien, Bauernhöfen und privaten Käsereien bis hin zu Metzgern, Bäckern und Museen reichen. Und bei weitem der beste Weg, um die Gegend zu erkunden, ist Wandern.

Bregenzerwald ist eine herrliche ländliche Landschaft für sich, übersät mit üppigen Almwiesen, malerischen Bauernhöfen und traditionellen Bauernhäusern mit Holzschindeln. Die „Route“erstreckt sich über eine Fläche von rund 100 km, wobei jeder Veranstaltungsort mit dem unverwechselbaren KäseStrasse-Logo gekennzeichnet ist.
Während Sie die Gegend erkunden, werden Sie wahrscheinlich auf alles stoßen, vom Alpine Dairy Farming Museum in Hittisau, wo Sie eine 300 Jahre alte Milchküche sehen und etwas über Käseherstellung und Milchverarbeitung lernen können (Führungen möglich), bis hin zu romantischen Berghütten (hütte). Es gibt auch einige überraschend moderne Orte, wie den Käsekeller Lingenau, der zeigt, wie Käse gereift ist, und KäseMolke Metzler, der aus Molke natürliche Heilmittel und Kosmetika herstellt.

Dann gibt es natürlich die fantastischen Restaurants (Gasthöfe), in denen Sie Gerichte wie das köstliche Käseknopfel mit Makkaroni-Käse probieren können. Um in den Verein aufgenommen zu werden, muss jedes Restaurant mindestens fünf verschiedene Käsegerichte auf seiner Speisekarte haben und mindestens fünf Bregenzerwald-Käsesorten verwenden.
In Bezug auf den Zeitpunkt des Besuchs ist der Sommer natürlich am besten für warmes Wetter. Die KäseHerbst-Saison der Region (die „fünfte Saison“) von Mitte September bis Ende Oktober ist jedoch eine beliebte Zeit für traditionelle Festivals.
Kulturbegeisterte können sich auch freuen zu erfahren, dass in der Region zwei hervorragende jährliche Musikveranstaltungen stattfinden: ein Opernfestival in Bregenz und die Schubertiade, die im charmanten Dorf Schwarzenberg stattfindet.

Für Besichtigungen des Bauernmuseums in Hittisau wenden Sie sich bitte an hittisau.at. Die Bregenzerfestspiele.com finden im Juli / August statt (Daten variieren jedes Jahr), während Schwarzenbergs zweiteilige Schubertiade (schubertiade.at) kurz davor und danach stattfindet, normalerweise im Juni und September. Entdecken Sie unvergesslichere Orte in der Umgebung die Welt mit der neuen Ausgabe von Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit auf Erden.