7 Gründe Für Einen Besuch In Trondheim, Norwegen
7 Gründe Für Einen Besuch In Trondheim, Norwegen

Video: 7 Gründe Für Einen Besuch In Trondheim, Norwegen

Video: 7 Gründe Für Einen Besuch In Trondheim, Norwegen
Video: Nord-Norwegen Teil 2 (Lofoten, Vesterålen, Trondheim) Mit dem Wohnmobil unterwegs 2023, Dezember
Anonim

Aurora-Verfolger wagen sich in den arktischen Norden, während das raffinierte Oslo die künstlerische Menge anlockt. Bei dem Ansturm auf diese Ziele auf der A-Liste wird der Rest Norwegens oft vergessen. Lassen Sie jedoch etwas Platz in Ihrer Reiseroute für Trondheim, die ehemalige Hauptstadt des Landes und drittgrößte Stadt. Mit Skandinaviens größtem mittelalterlichen Gebäude, rockigem Nachtleben und Museen, die Ihre Thermosocken verzaubern, gibt es viele Gründe zum Verweilen - hier sind sieben der besten.

1. Mittelalterliche Pracht bei Nidaros Domkirke sehen

Das nördlichste mittelalterliche Gebäude der Welt begeistert mit kunstvollem Maßwerk und Bischofsreihen, die von seiner Steinfassade aus blicken. Der Nidaros Domkirke wurde über dem Grab des Heiligen Olav, Norwegens "ewigem König" und Schutzpatron, errichtet, dem der Übergang des Landes vom Heidentum zum Christentum zugeschrieben wird.

Interessanterweise zieht die Domkirke zwei sehr unterschiedliche Arten von Pilgern an. Einige kommen an, nachdem sie dem Pilgerweg gefolgt sind, einer 640 km langen Reise von Oslo, die seit dem 11. Jahrhundert beschritten wurde. Die anderen könnten unterschiedlicher nicht sein: Fans der norwegischen Black Metal-Band Mayhem, die die Kathedrale auf das Cover ihres ersten Albums in voller Länge platzierten.

Norwegen, Trondheim, gotisches Äußeres von Nidaros Domkirke
Norwegen, Trondheim, gotisches Äußeres von Nidaros Domkirke

2. Von tagsüber bis zum Morgengrauen rocken

Apropos schwere Gitarren: Sie müssen nicht bis zum Sonnenuntergang warten, um in Trondheim zu rocken. Rockheim ist teils ein Museum, teils ein kulturelles Zentrum und führt Sie von den unschuldigen Anfängen des Rock der 1950er Jahre in Norwegen bis hin zu modernen Heavy-Metal-Legenden. Interaktive Displays und Hörbeiträge bedeuten, dass Sie einen Tag daraus machen können. Im reservierten Norwegen raten wir jedoch davon ab, Rockheim als Ihre persönliche Karaoke-Bar zu verwenden. Setzen Sie das Thema fort, wenn die Sonne unter dem Horizont untergeht, und besuchen Sie Fru Lundgreen, eine Kellerbar mit einem ununterbrochenen Soundtrack aus skandinavischem Rock.

3. Um in die norwegische Volksgeschichte einzutauchen

Denkmäler und historische Gebäude sind in Trondheim wunderbar gut erhalten, und folglich strahlt die Stadt Nostalgie aus. Die Residenz des Erzbischofs ist das älteste weltliche Gebäude in ganz Skandinavien. Die ersten Steine wurden im 12. Jahrhundert gelegt.

Daneben, im Schatten der Domkirke, befindet sich das Erzbischofspalastmuseum, eine preisgekrönte Attraktion, die Trondheims Geschichte bis in die Eisenzeit erzählt.

Die beste Zeitkapsel für Trondheims landwirtschaftliche Vergangenheit ist jedoch das Volksmuseum (nur im Sommer). Dieser Open-Air-Raum verfügt über mehr als 80 historische Gebäude, hauptsächlich Holzhäuser im Stil des 18. Jahrhunderts und Gehöfte.

Trondheim, Volksmuseum, Norwegen
Trondheim, Volksmuseum, Norwegen

4. Um sich auf friedlichen Mönchsinseln niederzulassen

Wenn Ihr Trommelfell klingelt, können Sie Trondheims spirituelle Seite mit einer Bootsfahrt nach Munkholmen (Mönchsinsel) erkunden. Diese winzige Insel, die vom kühlen Wasser des Trondheimsfjords umspült wird, hat trostlose Anfänge als Hinrichtungsstätte, wurde jedoch nach der Geburt des Christentums in Norwegen zu einem Benediktinerkloster.

Im 17. Jahrhundert wurde es in ein Gefängnis umgewandelt, aber heutzutage ist es ein Sommerspielplatz. Munkholmen ist das Hauptgebiet für Picknicks mit Thermoskaffee und Kanelbullar (Zimtschnecken), die die Überreste einer 400 Jahre alten Festung durchstreifen und im Sommer schwimmen. Bei gutem Wetter fahren die Boote stündlich.

5. Für einen Blick auf Norwegens farbenfrohe Seite

Es ist alles andere als grau im Norden. Um Trondheims farbenfrohstes Viertel zu sehen, begeben Sie sich zu Gamle Bybro, der Altstadtbrücke. Von dieser riesigen roten Spanne aus haben Sie einen schönen Blick auf Lagerhäuser in den Farben Senf bis Marineblau, wodurch ein Regenbogen von Reflexionen im Fluss Nidelven entsteht.

Wenn Sie die Landschaft vom hellen Bybro aus bewundern, ist es keine Überraschung, dass die Brücke als „Tor des Glücks“bekannt ist. Die Brücke symbolisierte einen Neuanfang für Trondheim, das 1681 nach einem verheerenden Brand errichtet wurde. Von der Ostseite der Brücke aus beginnt eine der malerischsten Straßen Trondheims, Bakklandet. Diese gepflasterte Straße wird von pastellfarbenen Ladenfronten und Cafés flankiert, die in fröhlichen Rot- und Rosatönen gehalten sind.

7 Gründe für einen Besuch in Trondheim, Norwegen: Der Hafen und die Stadt Trondheim in Norwegen
7 Gründe für einen Besuch in Trondheim, Norwegen: Der Hafen und die Stadt Trondheim in Norwegen

6. Für Feste, die eines Wikingers würdig sind

Es ist kein Geheimnis, dass ein Essen in Norwegen ein schwarzes Loch in Ihrem Bankguthaben verursachen kann. Trotzdem gibt es in Trondheim preiswerte Restaurants wie die Baklandet Skydsstation. Dieses Gebäude aus dem 18. Jahrhundert strahlt Charme aus. Die Wände sind mit Stickereien und alten Fotografien bedeckt. Es ist ein ausgezeichneter Ort für Platten mit Hering, Roggenbrot-Sandwiches oder Fischsuppe. Waschen Sie es mit einer von mehr als hundert Arten von Aquavit. Vegetarier werden die wechselnden Mittagsspezialitäten im Persilleriet, einem Snip (nach norwegischen Maßstäben) im DKR128, nicht missen wollen.

Und während die Briten durch den Anblick des englischen Pubs Three Lions und des schottischen Trinklochs Macbeth desorientiert sein mögen, gibt es viele abendliche Treffpunkte mit einer eher lokalen Atmosphäre. Fahren Sie nach Trondheim Mikrobryggeri, um Craft-Biere in einer gemütlichen Umgebung zu genießen.

7. Um Fjorde, Angel- und Skipisten in der Nähe der Stadt zu genießen

Die Natur ist nur wenige Schritte von der Stadt entfernt. Der Trondheimsfjord ist mit 126 km der drittlängste Norwegens mit malerischen Inseln und felsigen Buchten, in denen Seeadler schweben. Der Fjord ist ein ausgezeichnetes Angelgebiet für Reisende, die ihren eigenen Wels grillen oder einfach in ruhigen Gewässern wippen möchten. Die besten Zeiten zum Fischen sind der späte Winter und der frühe Frühling. Packen Sie also Ihre Thermik ein.

Für einen adrenalinreicheren Wintervertreib nehmen Sie eine 40-minütige Fahrt (oder eine 45-minütige Zugfahrt) südlich von Trondheim nach Vassfjellet, einem Skizentrum mit 500 m Höhenunterschied. Eine zweistündige Zugfahrt entfernt liegt Are, ein schwedisches Skigebiet mit viel Powder und einem unberührten Gefühl.

Entdecken Sie mehr von Norwegen mit dem Rough Guide to Norway. Vergleichen Sie Flüge, finden Sie Touren, buchen Sie Hostels und Hotels für Ihre Reise und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie losfahren.

Empfohlen: