Die kroatische Adria bietet mit ihrer bergigen Küstenkulisse, den verstreuten gelbbraunen Inseln und dem schwindelerregend durchscheinenden Wasser eine der faszinierendsten Seestücke Europas. In der Tat ist es so etwas wie ein Paradies für Inselhüpfer, mit einem wahren Schwarm von Fähren, die die Möglichkeit bieten, die Gangplanke hinaufzusteigen, sich auf dem Sonnendeck auszubreiten und die maritime Landschaft zu genießen. Überlegen Sie eine Reise? Hier ist, was Sie über Inselhüpfen in Kroatien wissen müssen.
Wo soll ich anfangen?
Wo Sie starten, hängt weitgehend davon ab, auf welchen Flughafen Sie fliegen. Die mitteldalmatinische Stadt Split erhält die meisten eingehenden Flüge und ist gleichzeitig der größte Fährhafen der Adria, der die beliebten Inseln Šolta, Hvar, Brač, Korčula und Vis bedient.
Dubrovnik ist dank seiner Katamaran-Verbindungen nach Mljet, Lastovo, Korčula und Hvar auch ein nützliches Tor.
Die beiden anderen Einstiegspunkte sind die nördliche Stadt Rijeka, die Zugang zu einer vielfältigen Inselgruppe im Golf von Kvarner bietet. und der norddalmatinische Hafen von Zadar mit seiner eigenen Gruppe von entspannten Inselausflügen.

Wenn Sie planen, Kroatien zu besuchen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Wir können Sie mit einem Experten vor Ort zusammenbringen, um die Reise Ihrer Träume zu planen
Was ist der beste Weg, um herumzukommen?
Autofähren der staatlichen Firma Jadrolinija bedienen die Hauptinseln und bieten den Einheimischen öffentliche Verkehrsmittel sowie einen nachhaltigen Inseltourismus.
Katamarane nur für Passagiere, die sowohl von Jadrolinija als auch von Krilo Jet betrieben werden und schneller und etwas teurer als die Fähren sind, rasen über das Wasser zu einer Auswahl von Zielen.
Bereits im Sommer 2015 flog eine Flotte von Wasserflugzeugen von European Coastal Airlines von Pula, Rijeka und Split nach Lošinj, Hvar, Korčula und Lastovo, was die Anzahl der angebotenen Reiserouten erheblich erhöhte.

Hvar
Wann soll ich gehen
Es ist möglich, das ganze Jahr über Inselhüpfen zu können, obwohl die Fahrt zu bestimmten Inseln im Winter auf eine pro Tag beschränkt sein kann. Warten Sie, bis die Sommerfahrpläne in Kraft treten (normalerweise Juni bis September), um alle Optionen nutzen zu können.
Beachten Sie, dass einige Strecken (wie die Fähre Veli Lošinj-Zadar oder der Katamaran Split-Hvar-Dubrovnik) nur im Sommer verkehren.
Juli und August können in der Tat sehr heiß sein - perfekt zum Planschen an der Adria, aber möglicherweise anstrengend, wenn Sie sich mit städtischen Sehenswürdigkeiten beschäftigen, ganz zu schweigen von Wandern oder Radfahren.
Einige der Katamaransegeln können in der Hochsaison ausverkauft sein, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie während Ihrer Reise mindestens einmal gestrandet sind.
Die Kosten sind auch im Hochsommer am höchsten, wenn die Übernachtungspreise steigen. Wenn Sie im späten Frühling oder Frühherbst reisen, erhalten Sie rundum ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mljet-Nationalpark
Wie sieht die klassische Inselrunde aus?
Die beliebteste Inselhüpferroute führt von Split über Brač, Hvar und Korčula nach Dubrovnik. Dies ermöglicht es Ihnen, das Beste von Dalmatien zu sehen und ist relativ einfach zu tun.
Es gibt zahlreiche Fähren von Split nach Supetar auf Brač, von wo aus Sie die Insel überqueren können, um den fabelhaften (aber sehr beliebten) Zlatni-Rattenstrand in Bol zu besuchen. Ein täglicher Katamaran fährt von Bol nach Jelsa auf Hvar, von wo aus regelmäßige Busse Sie in die Stadt Hvar mit ihrer zwanghaften Mischung aus Renaissance-Architektur und Cocktail-Nächten bringen.
Es gibt einen täglichen Katamaran-Service von der Stadt Hvar nach Korčula, wo eine weitere verführerische Mischung aus vergangenem Ruhm und heutigem Hedonismus auf Sie wartet. Von hier aus können Sie zwischen einer Katamaran- oder Busfahrt nach Dubrovnik wählen, was einen angemessen spektakulären Höhepunkt Ihrer Reise darstellt.

Insel Brač, Kroatien
Das einzige Problem mit der klassischen Inselrunde ist, dass sie manchmal wie eine überzeichnete Übung im Box-Ticking erscheint - und Sie müssen wirklich jeder Insel Zeit geben, um das Beste aus der Erfahrung herauszuholen.
Betrachten Sie einen Abstecher zum verschlafenen, zurückhaltenden Šolta, der Split am nächsten gelegenen Insel mit ihren von Trockenmauern umgebenen Olivenhainen und malerischen Hafendörfern Maslinica und Stomorska.
Vermeiden Sie auf Brač die Zlatni-Ratte und machen Sie sich auf den Weg zu weniger gehypten Stränden wie der Bucht von Lovrečina oder den felsigen Ufern rund um das fahrradfreundliche Sutivan.
Bleiben Sie auf Hvar nicht nur in der Hauptstadt, sondern finden Sie Zeit für den ebenso historischen, aber deutlich sanfteren Stari Grad.
Es ist eine Schande, nach Korčula zu fahren, ohne Proizd zu besuchen, die berühmte verführerische felsige Insel direkt vor dem Hafen von Vela Luka.

Stari Grad an der Küste von Hvar
Vis ist aufgrund des relativen Mangels an Pauschalhotels ein beliebter Ort für unabhängige Reisende. Es ist eine Insel, die Superlative anzieht, sei es aufgrund ihrer rauen Landschaft, der atemberaubenden Strände, der individuellen Küche oder des zunehmend coolen Rufs für Offshore-Böhmen.
Vis ist jedoch auch notorisch schwer zu hüpfen, da der Katamaran-Service am Dienstagmorgen nach Hvar Town die einzige Verbindung zu einer nahe gelegenen Insel darstellt. Alle anderen Fährtransporte führen über Split, was bedeutet, dass Sie zum Festland zurückkehren müssen, bevor Sie weiterfahren können. Wenn Sie den Zeitplan sorgfältig studieren, lohnt sich die Umleitung nach Vis.
Lohnt es sich nach Norden zu reisen?
Kurz gesagt, ja. Die Inseln der nördlichen Adria können genauso lohnend sein wie die des Südens. Mit dem Katamaran-Service von Rijeka aus können Sie neben dem immer raffinierter werdenden Lošinj, dem aufstrebenden Stern des adriatischen Chic, einige höchst individuelle, unterbesuchte Inseln probieren.
Die einzigartig sandige Insel Susak sollte Ihre erste Station sein, gefolgt von Mali Lošinj mit seinen eleganten Wellnesshotels und palmengesäumten Promenaden. Von hier aus können Sie weiter nach Silba fahren, einem schlauen Shangri-la des unabhängigen Reisens, in dem Autos und sogar Fahrräder verboten sind.
Von Silba aus fahren Sie mit dem Katamaran oder der Fähre nach Süden zum historischen Hafen von Zadar (Tor zu einer anderen Gruppe zurückhaltender Inseln) oder kehren nach Lošinj zurück, wo Sie eines der Wasserflugzeuge von European Coastal Airlines bereitwillig die Küste entlang nach Split bringt um deine Inselhüpfen-Abenteuer von vorne zu beginnen.