Obwohl die Nachrichten voller negativer Geschichten über die Finanz- und Einwanderungskrise waren, die Griechenland in den letzten Jahren erfasst hat, gibt es immer noch viele Gründe für einen Besuch. Die atemberaubenden Strände, die herrliche Bergkulisse, das großartige Essen und der herzliche Empfang in Griechenland sind nur einige davon.
Unser allererster Rough Guide war vor 35 Jahren in Griechenland. Nick Edwards, Co-Autor von The Rough Guide to Greece, gibt Tipps für Reisen in diesem wunderschönen Land.
1. Teilen Sie den Reichtum
Versuchen Sie, so viele unabhängige Unterkünfte und Restaurants wie möglich zu nutzen. Resort-Pakete, insbesondere All-Inclusive-Pakete, können sehr günstig sein, aber wenig von dem Geld, das Sie ausgeben, bleibt in Griechenland.
Die Wirtschaftskrise hat tatsächlich dazu geführt, dass die meisten Eigentümer von Villen, Pensionen und kleinen Hotels ihre Preise gesenkt haben und eher bereit sind, mit den Spezifikationen zu verhandeln.
Und wer möchte jeden Tag das gleiche Resortbuffet essen, wenn es in der Nähe eine Auswahl an authentischen Tavernen gibt?
2. Vermeiden Sie die Hochsaison
Versuchen Sie, außerhalb der Hochsaison von Ende Juli bis Ende August zu besuchen, es sei denn, Sie müssen wegen der Schulferien in den Hochsommer. Während dieser Zeit ist das Wetter heiß, die Preise steigen und überall wird es überfüllt, weil die Griechen selbst im Urlaub sind.
Im Mai und Juni herrschen warme Tage mit einer starken Flora und frischen Nächten, während September und Anfang Oktober goldene Tage bieten und das Meer immer noch seine Sommerhitze hält.

Assos-Dorf auf der Insel Kefalonia
3. Schlängeln Sie sich um das Festland
Fallen Sie nicht in die Falle, Griechenland nur mit seinen Inseln in Verbindung zu bringen. Das Festland hat viel zu bieten, vom imposanten Pindos-Gebirge im Norden bis zu den leeren goldenen Stränden des westlichen Peloponnes. Es verfügt auch über die meisten archäologischen Stätten.
Das Reisen zwischen den Hauptstädten ist mit dem umfassenden KTEL-Busnetz einfach. Die lokalen Verbindungen werden in die Dörfer ausgestrahlt.
Sie können auch den begrenzten, aber äußerst günstigen nationalen Schienenverkehr für eine Reihe wichtiger Ziele nutzen.
4. Essen und trinken Sie wie ein Einheimischer
Essen ist in Griechenland immer eine zufällige Angelegenheit. Achten Sie auf die Restaurants, in denen die Einheimischen speisen, da das Essen viel besser sein wird. Denken Sie daran, dass die Griechen spät essen - oft nach 22 Uhr.
Fragen Sie immer nach lokalem Fasswein, der billiger als in Flaschen abgefüllt ist, oder probieren Sie einen feurigen Geist wie Ouzo oder Tsipouro. Lassen Sie sich ebenfalls nicht mit Wasser in Flaschen abspeisen, da das, was aus dem Wasserhahn kommt, perfekt trinkbar ist.

Griechisches Fischerdorf in Paros, Naousa, Griechenland
5. Gehen Sie Inselhüpfen
Es besteht kein Zweifel, dass das goldene Zeitalter des Inselhoppens in den 70er und 80er Jahren war, und die meisten Menschen halten sich jetzt an eine Insel pro Urlaub.
Aber die Fährverbindungen sind in den wärmeren Monaten immer noch reichlich und meistens zuverlässig. Warum also nicht eine Inselgruppe wie die Ionier, den Dodekanes oder die Postkarte der hübschen Kykladen wählen und so viele wie möglich sehen?
Planen Sie jedoch immer, ein oder zwei Tage vor Ihrem Flug zu Ihrem Abflughafen zurückzukehren.
6. Umfassen Sie die griechische Zeit
Pünktlichkeit wird in Griechenland nicht hoch geschätzt. Es gibt einen gesunden mediterranen Glauben, dass die meisten Dinge verschoben werden können und nichts in Eile getan werden muss: Spanisch „mañana“entspricht griechischem „avrio“.
Erwarten Sie also nicht, dass der Service in einem Restaurant zu bissig ist oder dass der Transport immer wie am Schnürchen läuft.

Akropolis von Athen
7. Seien Sie kulturell sensibel
Die meisten jüngeren Griechen betrachten sich als modern und aufgeschlossen - aber die ältere Generation hat einen tief verwurzelten Konservatismus und die orthodoxe Kirche hat immer noch großen Einfluss.
Nacktheit ist abseits der ausgewiesenen Strände verpönt und es ist besser, Kirchen oder Klöster nicht in knappen Shorts oder Tops zu besuchen.
8. Beachten Sie die Anweisungen und Vorschriften
In der Maxime steckt viel Wahres: Wenn Sie fünf Griechen fragen, wie sie irgendwohin gelangen sollen, erhalten Sie fünf verschiedene Antworten. Aber keine Sorge - ein bisschen verloren zu gehen ist Teil des Spaßes.
Ähnlich verhält es sich mit Regeln und Vorschriften wie dem Anschnallen oder Schutzhelmen oder dem Nichtrauchen an öffentlichen Orten. Diese werden alle regelmäßig ignoriert, aber es liegt an Ihnen, ob Sie nachziehen.

Berühmte Schiffswrackbucht, Insel Zakynthos, Griechenland
9. Pass auf dich in der Hauptstadt auf
Athen mag wie ein konkreter Dschungel wirken, aber es ist auch reich an Sehenswürdigkeiten, darunter die antike Akropolis und einige großartige Museen.
Es ist jedoch am wahrscheinlichsten, dass Sie den Auswirkungen der Zwillingskrisen mit einer zunehmenden Anzahl von Gebäuden mit Fensterläden und Obdachlosen begegnen.
Obwohl es im Allgemeinen nicht unsicher ist, sollten Sie Ihre Wertsachen beobachten, insbesondere wenn Sie mit überfüllten Transportmitteln wie der U-Bahn reisen.
10. Sei nicht schüchtern
Griechen sind meistens extrovertierte Typen und lieben es, mit jedem und jeder Meinung und Meinungen auszutauschen. Halten Sie sich also nicht zurück, wenn Sie Leute nach ihren Überzeugungen und Meinungen fragen oder Ihre eigenen ausdrücken.
Wenn Sie mit Kindern reisen, werden Sie bald sehen, wie viel sie sich gönnen. Sie können oft als natürliche Eisbrecher wirken, besonders in Restaurants, in denen es niemandem etwas ausmacht, herumzulaufen und ein bisschen Lärm zu machen.
11. Lerne ein wenig von der Sprache
Die Griechen erwarten im Allgemeinen nicht, dass Ausländer Griechisch sprechen, und die Englischkenntnisse sind im ganzen Land gut.
Andererseits lieben sie es, wenn Sie mindestens ein paar Wörter lernen. Jede Anstrengung wird belohnt, indem Ihr Status von einem regulären Touristen zu einem geehrten „Xenos“erhoben wird, was sowohl „Ausländer“als auch „Gast“bedeutet.
Inspiriert? Um unseren 35. Geburtstag zu feiern, bieten wir unseren Lesern 35% Rabatt auf alle E-Books mit dem Code RG35YEARS.
Entdecken Sie mehr von Griechenland mit The Rough Guide to Greece. Vergleichen Sie Flüge, finden Sie Touren, buchen Sie Hostels und Hotels für Ihre Reise und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie losfahren.