7 Gründe, Warum Genua Italiens Köstlichste Stadt Ist
7 Gründe, Warum Genua Italiens Köstlichste Stadt Ist

Video: 7 Gründe, Warum Genua Italiens Köstlichste Stadt Ist

Video: 7 Gründe, Warum Genua Italiens Köstlichste Stadt Ist
Video: "Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Ligurien 2023, Dezember
Anonim

Genua ist weit entfernt von den Reiserouten der meisten Reisenden, aber es ist an der Zeit, dass diese norditalienische Schönheit - und ihre hervorragende lokale Küche - die Anerkennung erhält, die sie verdient, sagt Natasha Foges.

Genua ist vielleicht die am wenigsten geschätzte Stadt Italiens. Obwohl es von den Hauptattraktionen von Venedig, Florenz und Rom überschattet wird, ist es ein eigenständiges kulturelles Schwergewicht (nicht weniger als 42 seiner historischen Palazzi sind UNESCO-geschützt) und seine verworrenen mittelalterlichen Gassen bieten viel Atmosphäre.

Aber es ist Genuas erstaunlich gute, erdige Küche, die die Stadt auf die Karte setzt: Das lokale Pesto ist im Begriff, sich der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO anzuschließen. Hier sind unsere Top 7 Genua Feinschmecker Erlebnisse.

1. Essen Sie Pesto in seiner Heimatstadt

Die lokale Küche ist reich an Gemüse, so dass Sie sich satt essen und vermeiden können, die Pizzapfunde einzupacken. Star of Genoese Cuisine ist Pesto alla Genovese, ein viel grüneres, kräuterigeres und schmackhafteres Gericht als jedes Pesto, das Sie anderswo gegessen haben.

Das Basilikum - ausschließlich aus dem nahe gelegenen Prà - ist eine kleinblättrige Sorte, die unglaublich schmackhaft ist.

Pesto ist hier ein ernstes Geschäft: Die alle zwei Jahre stattfindende Weltmeisterschaft zur Herstellung von Pesto findet im Palazzo Ducale inmitten von Statuen und Fresken statt. Die Teilnehmer zerkleinern die Zutaten nach jahrhundertealten Rezepten mit Erbstück und Mörser aus der Familie.

In der Stadt können Sie auch lernen, Ihr eigenes Pesto zuzubereiten: Probieren Sie die Creattivando-Kochkurse, die von dem begeisterten Mario im Mercato del Carmine durchgeführt werden, wo Sie lernen, wie man ein Knockout-Pesto mit Zutaten vom Markt raschelt.

Highlights in Genua: Pesto Spaghetti
Highlights in Genua: Pesto Spaghetti

Nudeln mit Pesto alla Genovese

2.… aber Platz für die Focaccia lassen

Focaccia - köstlich öliges, salziges Fladenbrot aus der Region, gefüllt mit Käse, Tomaten, Oliven oder was auch immer Sie möchten - wird Sie überall in Genua verführen.

In den Caruggi (mittelalterlichen Gassen) des Zentrums befinden sich zahlreiche Focaccerien mit Loch in der Wand. Ein Stück Focaccia mit einem Glas Bianchetta-Wein aus der Region ist ein typischer Muntermacher am Morgen.

Folgen Sie den Massen zum Il Gran Ristoro, einem winzigen Ort im Hafengebiet, an dem Gourmet-Focaccia-Sandwiches wie mit Orange und Zitrone marinierter Schwertfisch zu Schnäppchenpreisen serviert werden.

3. Mittagessen in einer Sciamadda

Farinata ist eine weitere genuesische Spezialität. Dieser leckere Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl wird am besten in einer der Sciamadde der Stadt probiert, typisch genuesischen Herbergen mit Holzöfen.

Im historischen Sa Pesta wird die Farinata in einer großen Pfanne im Kamin gekocht, und die dicht gedrängten Tische sind vollgestopft mit Einheimischen, die Gemüsekuchen und saisonale Friscieu-Spezialitäten verschlingen, gebratene Teigbällchen, gefüllt mit Whitebait.

4. Gehen Sie vom Mittagessen in die Altstadt

Die mittelalterliche Altstadt von Genua - die größte in Europa - ist reif für Erkundungen: Henry James nannte sie „die kurvenreichste und inkohärenteste Stadt, die am meisten verwickelte topografische Reise der Welt“.

Wenn Sie durch die verwinkelten Gassen wandern, werden Sie verblasste Fresken, Reliefs von St. George (dem Schutzpatron der Stadt), die Überreste von Säulen und Skelette von Bögen entdecken, die im Zuge der Erweiterung der Altstadt ausgefüllt wurden.

Wenn der Hunger zuschlägt - und Sie sich abenteuerlustig fühlen - können Sie jederzeit einen anderen traditionellen Snack von Genua probieren: Kutteln, die in Öl und Salz erstickt und zum Mitnehmen in kleinen Pappkegeln verkauft werden.

Highlights in Genua: Altstadt
Highlights in Genua: Altstadt

Altstadt von Genua

5. Kaufen Sie Pralinen

Im historischen Zentrum gibt es viele Timewarp-Läden mit einer Reihe verlockender Chocolateries, deren Pakete mit Beribbon gute Souvenirs sind. Besuchen Sie Viganotti, eine Bijou-Schokoladenfabrik in der Seitenstraße, deren antike Holzgeräte seit 150 Jahren die leckersten Pralinen der Stadt herstellen. Es gibt eine Reihe von skurrilen Aromen zu probieren, von rosa Pfeffer bis zu genuesischem Basilikum.

Die Naschkatzen sollten auch nach Romanengo pilgern, einem hübschen Geschäft, in dem kandierte Früchte und gezuckerte Mandeln wie Juwelen unter Glas in antiken Schränken ausgestellt sind. Zimt-Konfettat, das traditionell in den Schlafkammern der Damen aufbewahrt wird, um den Atem zu erfrischen, wird hier immer noch verkauft.

Genua Highlight: Schokolade
Genua Highlight: Schokolade

Baci di Genova Kekse

6. Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten und Geräusche des Marktes

Der Mercato Orientale in Genua, einer der lebhaftesten Märkte Italiens, befindet sich im heruntergekommenen Kreuzgang eines ehemaligen Augustinerklosters.

Spazieren Sie zwischen silbernen Sardellenhaufen, die frisch aus dem Golf gefischt wurden - sie werden hier als „Brot des Meeres“bezeichnet, da sie so vielseitig und reichlich sind. Garben duftenden Basilikums aus Prà; Haufen übergroßer Tomaten und Paprika; und Kastanienhaufen aus den Bergen, die die Stadt überblicken.

Es gibt auch viele leckere Souvenirs mit nach Hause zu nehmen, mit Ständen voller Kräuter und Gewürze, Nüssen und Konfitüren und süßem, mit Rosinen besetztem Pandolce-Genovese.

7. Schließen Sie sich den Einheimischen zur Aperitifstunde an

Bei Sonnenuntergang entspannen sich die Einheimischen bei einem Aperitif, und es gibt keinen malerischeren Ort als die Plätze des historischen Zentrums, an dem Sie einen Baxeichito - einen Mojito mit Basilikumgeschmack - auf der Freebie-Focaccia knabbern und die Welt vorbeiziehen sehen können.

Gehen Sie zur Piazza Lavagna, wo die Palazzi mit Fensterläden und die über ihnen aufgereihten Wäscheleinen eine besonders italienische Atmosphäre zaubern. oder Piazza delle Erbe, ein langes Stück einer Piazza mit viel Aperitif - und der zusätzliche Bonus einer erstklassigen Gelateria an einem Ende.

Empfohlen: