2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Londons grünes Herz und dörfliche Viertel garantieren eine inspirierende Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang. Nehmen Sie in der Zwischenzeit eine kurze Zugfahrt von der Stadt und erkunden Sie den Charme des bukolischen Südostens mit seinen sanften Kreidehügeln, mittelalterlichen Landkirchen, prähistorischen Überresten und alten Fachwerkhäusern.
Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter belohnen die Fußwege der Hauptstadt und die Spuren und von Hecken gesäumten Gassen im Südosten Englands diejenigen, die auf der Suche nach der freien Natur sind.

Jede Route im neuen Rough Guide to Walks in London und im Südosten ist nur wenige Stunden von London entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Und natürlich informieren wir Sie über die besten Lokale für einen Cream Tea, ein Pub-Mittagessen oder ein Pint Bitter.
Hier ein kleiner Einblick in einige unserer Lieblingsrouten in der Hauptstadt und darüber hinaus.
Die königlichen Parks: Trafalgar Square bis Lancaster Gate
Entfernung und Schwierigkeitsgrad 4, 5 km; einfach
Mindestdauer 1 Std. 15 Min
Viele Besucher Londons wissen nicht, wie weit sich die Parks im Herzen der Stadt erstrecken. Diese Route führt Sie vom Zentrum Londons - dem Trafalgar Square - zum Green Park, zum St. James's Park, zum Hyde Park und zu den Kensington Gardens. Sie überqueren ein paar Straßen, können aber ansonsten den ganzen Weg über ununterbrochenes Grün genießen.
Diese Parks werden zusammen mit vier anderen Londoner Grünflächen als „königlich“bezeichnet, da sie erbliche Besitztümer der Monarchie sind, deren Treffpunkt in der Stadt - der Buckingham Palace - Sie unterwegs passieren.
Die meisten der acht Parks, darunter der weitläufige Hyde Park und die benachbarten Kensington Gardens, sind ehemalige königliche Jagdgebiete, obwohl der Green Park im Mittelalter als sumpfige Grabstätte für Leprakranke diente und der St. James's Park ein Zoo unter James I. war in den frühen 1600er Jahren.

Pixabay / CC0
Walthamstow Marshes: Hackney nach Walthamstow
Entfernung und Schwierigkeitsgrad 13, 75 km; leicht bis mittelschwer
Mindestdauer 3 Std. 15 Min
Hackney und Walthamstow sind lebhafte und dicht besiedelte Stadtteile. Aber wenn Sie denken, dass diese beiden Bereiche alle Sand und keine Grünflächen sind, werden Sie eine große Überraschung erleben.
Diese Route schneidet ein grünes Stück von Hackney Central ins Herz von Walthamstow und verbindet drei Wasserstraßen - den Regent's Canal, den Hertford Union Canal und den River Lee Navigation - und führt Sie zum Standort des Queen Elizabeth Olympic Park und durch die weitläufigen Freiflächen von die Sümpfe Hackney und Walthamstow.
Der Spaziergang wird von zwei sehr unterschiedlichen Märkten begleitet: dem vornehmen Broadway-Markt im Bauernstil, an dem Sie samstags einen Kaffee trinken und ein ausgezeichnetes Picknick für den Spaziergang zusammenstellen können, und der sensorischen Überlastung des Walthamstow-Marktes (Di - Sa)), Europas längste, mit einem durchgehenden bunten Kilometer Ständen voller billiger Kleidung und Haushaltswaren.
Das Dorf Walthamstow bietet sogar eine abgelegene Kneipe für ein Bier nach dem Spaziergang: das einladende Nag's Head. Mit flachem Gelände und ohne Holme ist dies eine gute Option für Fahrräder und Kinderwagen.

Guildford und die North Downs: Guildford nach Compton und zurück
Entfernung und Schwierigkeitsgrad 9, 75 km; mäßig
Mindestdauer 2 Std. 20 Min
Diese Rundstrecke führt Sie von den grünen Rändern der schönen Kreisstadt Guildford durch die sanfte Landschaft von North Downs zum Dorf Compton. Hier sehen Sie die Arts and Crafts Watts Gallery. Es ist der Arbeit von GF Watts gewidmet und ein wunderbares Schaufenster für seine Gemälde und Skulpturen. Es hat den Vorteil einer ansprechenden Teestube, die in der Keramik des Gebäudes untergebracht ist.
In diesem winzigen Dorf befindet sich auch die Watts-Kapelle, deren Interieur von Watts 'Frau Mary in einer einzigartigen Verschmelzung von Homespun und Visionär entworfen wurde. Von Compton führt die Route durch den Loseley Park und den Weiler Littleton zurück zum Rand von Guildford.

Der Pilgerweg: Auf dem Weg nach Chilham und Canterbury
Entfernung und Schwierigkeitsgrad am ersten Tag: 17, 5 km; Tag zwei: 11, 5 km; mäßig
Mindestdauer: zwei Tage
Dieser zweitägige Spaziergang führt über einen besonders attraktiven Abschnitt des Pilgerweges und führt Sie zum Ziel der Pilger - der prächtigen Kathedrale selbst. Die Wanderung beginnt in Charing in Kent und führt durch schöne Wälder und Ackerland nach Chilham, einem idyllischen Dorf, in dem Sie übernachten können, bevor Sie am nächsten Tag weiter nach Canterbury fahren. Sie können jeden Tag dieser Wanderung für sich alleine machen, aber der landschaftlich lohnendste Tag ist der erste.
Dies ist eine schöne, üppige Landschaft, die besonders im April attraktiv ist - wenn Chaucer seine Geschichten erzählt und wenn die Obstbäume mit Blüten bedeckt sind - oder im Spätsommer und Frühherbst, wenn Sie nach Äpfeln und Birnen suchen können.

Kathedrale von Canterbury
Der sächsische Uferweg: Hastings über Cliff End nach Winchelsea
Entfernung und Schwierigkeitsgrad 17 km; anstrengend
Mindestdauer 4 Std. 15 Min
Diese herrliche Wanderung besteht aus zwei Hälften und beginnt als anstrengende Wanderung entlang der Klippen in der Nähe von Hastings, bevor sie zu den Pfannkuchen-Ebenen dahinter führt.
Die Route folgt einem Teil des Saxon Shore Way, einem 260 km langen Fernweg von Hastings entlang der Küste bis nach Gravesend. Eine Standseilbahn beginnt in den charismatischen Hastings und bringt Sie zu den Sandsteinfelsen, die über der Stadt in das unberührte Unterland des Hastings Country Park ragen.
Nachdem Sie den Klippen 5 km lang gefolgt sind, einen weiten Blick auf das Meer genossen und in üppige, bewaldete Täler getaucht sind, führt die Route über Pett Level. Obwohl die Landschaft weniger offensichtlich dramatisch ist als entlang der Klippen, haben die Ebenen eine verlockend ruhige Atmosphäre und sind hübsch von Hügeln im Norden und dem langen Ufer des Dammes im Süden eingerahmt.
Die Wanderung endet in Winchelsea, einer attraktiven kleinen Stadt mit einer faszinierenden Geschichte.

The High Weald Walk: Tunbridge Wells nach Groombridge und zurück
Entfernung und Schwierigkeitsgrad 18 km; mäßig
Mindestdauer 4 Std. 30 Min
Diese kreisförmige Route von Kent nach Sussex folgt größtenteils dem gut ausgeschilderten High Weald Walk, der eine Kette hübscher, abgelegener Dörfer über dichte Wälder und offenere, sanft hügelige Landschaften verbindet. Ein unerwartetes Merkmal der Wanderung sind imposante Sandsteinfelsen, darunter Harrison's Rocks und High Rocks, mehr Picknick am Hanging Rock als im Südosten Englands zu erwarten.
Der Spaziergang dauert eine Weile, um die Kurstadt Tunbridge Wells selbst zu verlassen, aber es ist keine Schwierigkeit, die hübschen pastellfarbenen Villen, schrulligen Boutiquen und Cafés zu erkunden. Es gibt viele Lebensmittelgeschäfte für Picknickzubehör, oder Sie können im Abergavenny Arms Pub in Frant zu Mittag essen. Es gibt auch ein ausgezeichnetes altes Trinkloch im schönen Dorf Groombridge.

Tunbridge Wells
Entlang der Kamera: Cambridge nach Grantchester
Entfernung und Schwierigkeitsgrad 12, 5 km; einfach
Mindestdauer 3 Std. 10 Min
Dieser Spaziergang führt südlich von Cambridge entlang des Ufers des Flusses Cam zum Postkarten-Dorf Grantchester, kaum mehr als eine Hauptstraße mit einer Kirche, einem grünen und strohgedeckten Häuschen.
Grantchester ist seit langem ein beliebter Tagesausflug in die Stadt, und viele Studenten packen immer noch ein Picknick, mieten einen Kahn und verbringen hier einen faulen Sommertag auf dem Fluss. Die Orchard House Tearooms, direkt am Fluss und mit eigenen Liegeplätzen, sind ein idyllischer Ort für Mittag- oder Nachmittagstee. Es gibt auch mehrere gute Pubs im Dorf, die alle Bargerichte anbieten.
Der Rückweg führt über The Backs nach Norden nach Cambridge, die Rasenflächen hinter den Colleges der Stadt, von denen aus man einen Blick der Superlative hat. Hinter den Backs kehrt die Route über grüne Seitenstraßen zum Bahnhof der Stadt zurück.

Pixabay / CC0