2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Vergessen Sie Pauschalreisen: Palma ist weit mehr als nur das Tor zu Mallorcas Strandresorts. Die Hauptstadt der Balearen ist eine dynamische Stadt mit stilvollen Restaurants, schicken Bars und einer einzigartigen Architektur, die die Gotik mit der maurischen verbindet.
Fliegen Sie nicht einfach rein und raus, bleiben Sie eine Weile in dieser lebhaften spanischen Stadt und Sie werden bald sehen, warum es eine unserer Top 10 Städte ist, die wir 2017 besuchen sollten.
Wo soll ich anfangen?
Sie werden es unmöglich finden, nicht in La Seu zu beginnen, der riesigen, aufmerksamkeitsstarken Sandsteinkathedrale der Stadt, die ständig in goldenen Sonnenschein getaucht ist und das Stadtzentrum dominiert.

Pixabay / CC0
Alle fliegenden Strebepfeiler und stacheligen Säulen, es ist ein gotisches Meisterwerk - und am besten von außen gesehen. Das Äußere, das sich aus dem Wasser erhebt und dies als eine von Christen eroberte Stadt ankündigt, ist das auffälligste Merkmal. Die Steinsitze entlang der alten Stadtmauer an ihrer Basis sind der perfekte Ort, um die Sonne aufzusaugen und Ihren Angriff auf die Stadt zu planen Stadt.
Sie befinden sich hier im Herzen der Altstadt, deren enge Fußgängerzonen sich vom Wasser zurückziehen und Sie bitten, dort rauszukommen und die Gegend zu erkunden.
Weiter geht es zum Königspalast von La Almudaina, gleich nebenan - ein großartiges Beispiel für Gotik und maurische Architektur. Sehen Sie sich die arabischen Bäder und Staatswohnungen an, die gelegentlich noch vom König genutzt werden, bevor Sie sich in den italienischen Innenhof des Palau-Marsches zurückziehen, in dem moderne Skulpturen und atemberaubende Ausblicke auf Palma zu sehen sind.
Dann ist es Zeit, in das Straßenleben der Stadt einzutauchen und der kleinen Arterie zu folgen, die Sie nach Norden in Richtung der Straßencafés des Plaça Major führt.
Östlich von hier liegt Sa Gerrería. Speichern Sie dieses entspannte Viertel für ein Bar-Hopping später.
Was gibt's Neues?
Die Architektur hier hat sich seit Jahrhunderten nicht verändert, aber die Art und Weise, wie Sie sie sehen können, hat sich sicherlich geändert. La Seu bietet Besuchern seit Ende 2016 die Möglichkeit, auf dem Dach zu laufen. Wenn Sie im Sommer zu Besuch sind, gibt es keinen besseren Weg, um die Stadt zu sehen.
Dies ist jedoch nichts für schwache Nerven oder Müde - der Aufstieg umfasst mehr als 200 Stufen und Sie sind fast eine Stunde lang auf den Beinen, wenn Sie am Rosettenfenster vorbei und um den Glockenturm herumgeführt werden.

Feinschmecker sollten sich für die neue Food-Tour vom Mercat de l'Olivar anmelden, einer Wander-Safari durch die Altstadt, die sich auf die Märkte konzentriert. Sie werden - wo sonst - im Mercat de l'Olivar enden, der aus dem Jahr 1951 stammt und über hundert Stände beherbergt, an denen Sie alles probieren können, von frischem Brot bis zu Sobrassada (Wurst).
Wenn Wandern nicht Ihr Stil ist, können Sie im neuen Fahrradgeschäft Urban Drivestyle Mallorca Vintage-Bikes und Nippy-Scooter mieten sowie tägliche Stadtrundfahrten unternehmen, die Sie an die coolsten Orte bringen.
Was gibt es sonst noch zu sehen?
Palma ist eine Stadt, in der es mehr darum geht, das gute Leben zu genießen, als die Sehenswürdigkeiten abzuhaken. Nehmen Sie sich also Zeit zum Entspannen. Platja de Palma ist der beste der Strände. Sein 4 km langer Strand erstreckt sich um die Badia de Palma. Spazieren Sie entlang des von Palmen gesäumten Gehwegs hinter dem Sand und suchen Sie sich einen Platz zum Sonnenbaden.

Wenn Sie lieber etwas Kultur genießen möchten, besuchen Sie die Fundació Pilar i Joan Miró, die Heimat und der Arbeitsplatz des Künstlers Joan Miró von 1956 bis zu seinem Tod 1983.
Es ist ein riesiger Ort mit mehreren Ateliers, darunter eine Gravurwerkstatt und eine Druckwerkstatt, die noch in Betrieb sind, und einem Skulpturengarten, in dem Sie Mirós Arbeiten inmitten mediterraner Pflanzen bewundern können.
Wo soll ich essen
Die beste Wahl für das Abendessen ist das 2016 eröffnete Fosh Lab, in dem der britische Expat-Chef Marc Fosh mit einem täglich wechselnden Menü experimentiert. Erwarten Sie hier ein interaktives Erlebnis mit vielen Gesprächen zum Thema Essen - und seien Sie ein Versuchskaninchen für Testgerichte, die es in Fosh Kitchen oder mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Marc Fosh auf die Speisekarte schaffen oder nicht.
Ebenfalls eine Buchung für ein Abendessen wert ist das Hotel Cort, wo einfache Gerichte wie Jamón Ibérico, gegrillter Tintenfisch und Lammterrine mit mallorquinischem Wein auf dem baumschattigen Platz abgespült werden.
Ein Beitrag von Elena Lutcenko (@lenochkinha) am 25. November 2016 um 7:24 Uhr PST
Wenn Sie lieber auf den Tapas-Pfad gehen möchten, starten Sie am Plaça Rei Joan Carlos I und besuchen Sie die Bar Bosch und La Bodeguilla. Besuchen Sie an einem Dienstag oder Mittwoch die Ruta Martiana in Sa Gerrería: Was einst die Menschen an einem ruhigen Dienstagabend ermutigte, ist zu einem Ereignis für sich geworden. Dutzende Tapas-Restaurants bieten ein Getränk und eine Tapa für rund € an 2–3.