2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Nirgendwo sonst gibt es so etwas wie in Paris. Keine andere Stadt kann mit ihrer Faszination auf dem Dach, den von Cafés gesäumten Boulevards und markanten Monumenten mithalten. Die Fähigkeit von Paris, gleichzeitig eine Bastion der neuesten Kultur, der klassischen Kunst und der Romantik der alten Schule zu sein, sind nur einige der Gründe, warum wir es 2017 zu unserer Top-Stadt für einen Besuch gemacht haben.
Nach den Anschlägen von 2015 sanken die Besucherzahlen in der Hauptstadt, aber das Blatt wendet sich schließlich mit einem Anstieg der Ankünfte um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu Beginn des Jahres 2017. Heute ist nicht nur die Stadt voll davon Leben wie immer, aber inmitten einer aufregenden Phase der Evolution. Sanierungspläne verändern traditionelle Viertel, die Restaurantszene war noch nie so aufregend und das Nachtleben boomt.
Egal, ob Sie zum ersten Mal hier sind oder eine neue Seite der Stadt entdecken möchten, es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt. Deshalb sollte Paris in diesem Jahr Ihre Reisepläne übertreffen.
1. Im Osten der Stadt ist immer etwas Neues los
Die Auswahl an Restaurants, Bars, Clubs und Veranstaltungen finden Sie in den Arrondissements 10 ème und 11 ème. Im Le Petit Cambodge bilden sich nicht nur immer noch Warteschlangen für das Bo Bun, und bekannte Gigs buchen den Bataclan aus, sondern es gibt anscheinend jede Woche eine neue Eröffnung oder ein kreatives Pop-up.
Tagsüber ist Kaffee eine große Sache: Trinken Sie einen Espresso im La Fontaine, wo Sie das klassische Pariser Café neu erfinden möchten, oder machen Sie im Arômes Coffeeshop Halt, um das perfekte Weiß zu genießen.
Nachts werden die Dinge wirklich lebendig. Setzen Sie mit einer Flasche Wein einen Platz am Canal St. Martin ab. Barhüpfen Sie entlang der beliebten Tauchgänge in der Rue Oberkampf. Genießen Sie die letzte Sonne auf der Dachterrasse des Le Perchoir. Oder besuchen Sie La Bellevilleoise für nächtliche Veranstaltungen, bei denen Live-Jazz oder Cumbia mit DJs und Tattoo-Sessions kombiniert werden.

Kanal Saint Martin
2. Die Kunstszene ist immer noch unübertroffen
Vergessen Sie den Louvre und das Musée d'Orsay - es ist moderne Kunst, auf die Sie sich in Paris freuen sollten. Das Palais de Tokyo ist seit langem die zukunftsorientierteste Galerie, und seine progressive Spur zeigt keine Anzeichen eines Nachlassens. Zu den jüngsten Schlagzeilen machenden Performance-Stücken gehört Œuf, wo Abraham Poincheval fast einen Monat lang in einer Glasschachtel lebte und mit seiner Körperwärme eine Clutch mit Hühnereiern ausbrütete.
Gehen Sie nach Westen zu einem der neuesten Kunsträume der Stadt, der von Frank Gehry entworfenen Fondation Louis Vuitton im Bois de Boulogne, in der Werke moderner Meister von Rothko bis Picasso reichen. Alternativ finden Sie bei aufstrebenden Studio-Events in Belleville aufregende aufstrebende Namen und alles, von künstlerisch geführten Ausflügen durch schicke Galerien im Marais bis hin zu Street-Art-Touren mit Airbnb-Erlebnissen.
3. Das Nachtleben wird immer besser
Während Clubs in vielen großen Städten geschlossen werden, erhalten sie in Paris 24-Stunden-Lizenzen. Concrete ist jetzt nicht nur für ununterbrochene Partys geöffnet, es ist auch einer der vielen fantastischen Veranstaltungsorte am Wasser in der 13 ème, darunter das alte Lieblingsbarboot Batofar, ein neues Kind auf dem Block Nuits Fauves und Le Petit Bain, wo die Nächte dauern von Elektro zu Metall.
Im kommenden Sommer können Sie Ihre Reise auch zeitlich auf das Öko-Musikfest We Love Green im Juni, Les Siestes Électroniques im Juli oder Rock en Seine im August abstimmen.

4. Die Stadt erfindet sich ständig neu
Bürgermeisterin Anne Hidalgo ist die treibende Kraft hinter einer Reihe ehrgeiziger Regenerierungsprojekte in der ganzen Stadt, einschließlich eines Plans, die Anzahl der für Autos geöffneten Straßen in den nächsten Jahren zu halbieren.
Entlang des Flusses werden bereits Belohnungen geerntet. Im vergangenen Monat wurde der Parc Rives de Seine fertiggestellt, ein 7 km langer begehbarer Fluss, einschließlich der schwimmenden Gärten, Spiele und Cafés von Berges de Seine. Es gibt keinen besseren Ort, um an einem warmen Tag ein Picknick mitzubringen oder den Sonnenuntergang bei einem Drink zu beobachten.
In der Innenstadt verwandelt sich das einst so heruntergekommene Viertel Les Halles, das unglücklicherweise als Heimat der größten U-Bahn-Station Europas gilt. Ein neues Dach, bekannt als „La Canopée“, hat buchstäblich neues Licht auf das weitläufige unterirdische Einkaufszentrum scheinen lassen. Ein öffentlicher Garten bietet bald einen dringend benötigten Ort zum Entspannen.
5. Das Essen bleibt das beste in Europa

Nur wenige Städte haben ihre traditionelle Esskultur bewahrt und gleichzeitig einige der innovativsten Köche und Restaurants der Welt gefördert. In Paris wird diese Zweiteilung jedoch mit Leichtigkeit überspannt.
Am Morgen haben sich in der ganzen Stadt lokale Märkte eingerichtet, während in fast jedem Viertel noch ein Metzger und ein Fischhändler tätig sind. Bäckereien wie Du Pain et des Idees haben aufgrund ihrer klassisch gefertigten Schnecken und Pain des Amies eine Kult-Anhängerschaft erlangt, während von Prominenten geführte Konditoreien moderne Anspielungen auf Eclairs und Torten zeigen, denen es an Kunstwerken mangelt - sehen Sie sich Desserted in Paris an Beste.
Wenn es ums Essen geht, bieten die Neo-Bistros der Stadt immer einfallsreichere Degustationsmenüs, natürliche Weinbars rütteln immer wieder an einer einst muffigen Weinszene und Streifzüge in das Street Food nehmen mit Veranstaltungen wie dem Food Market Fahrt auf.
Ein Beitrag von Tal Spiegel (@desserted_in_paris) am 10. Mai 2017 um 01:57 Uhr PDT
6. Es ist überraschend erschwinglich
Paris ist vielleicht nicht als budgetfreundlich bekannt, aber hören Sie uns an. Wenn Sie von britischen Websites wie Eurostar Snap kommen, ist es ein Kinderspiel, einen günstigen Tarif zu finden, während die wichtigsten internationalen Flughäfen der Stadt nur einen kurzen RER-Sprung vom Zentrum entfernt sind.
Wenn Sie erstaunlich überteuerte gehobene Küche vermeiden und sich für Mittagsformeln entscheiden (normalerweise zwei Gänge für etwa 20 bis 25 €), können Sie mit kleinem Budget sehr gut essen. Ein Morgencroissant sollte Sie selten mehr als 1, 20 € kosten, während ein Glas Wein Sie um 5 € zurückbringt.
Im Sommer gibt es keine größere Freude als Zeit draußen zu verbringen. Neben dem berühmten Jardin des Tuileries und dem Jardin du Luxembourg finden Sie weitläufige Oasen wie den Parc des Buttes-Chaumont, wo klare Tage einen herrlichen Blick auf den Sacré-Cœur bieten. Benötigen Sie noch einen Grund zu kommen? Ende Juli kehren Paris Plages zurück - Stadtstrände entlang des Bassin de La Villette und darüber hinaus.

Pixabay / CC0
Planen Sie Ihre Reise in die französische Hauptstadt mit The Rough Guide to Paris und erkunden Sie mehr von Frankreich mit The Rough Guide to France. Vergleichen Sie Flüge, finden Sie Touren, buchen Sie Hostels und Hotels für Ihre Reise und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie losfahren.