2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 19:16
Vor nicht allzu langer Zeit wurde Turin (Turin) - Italiens großes Kraftwerk im Norden - von Touristen weitgehend ignoriert und zu Unrecht als kaum mehr als eine riesige Fiat-Fabrik abgetan. Doch diese elegante Stadt mit Barockpalästen und anmutigen Plätzen wäre eine Hauptattraktion, wenn sie anderswo als in diesem spektakulär schönen Land wäre.
Seit der Austragung der Olympischen Winterspiele im Jahr 2006 hat Turin eine umfassende Erneuerung erfahren, indem es seine ehemaligen Industrieräume in Kulturviertel verwandelt, seine Museen aufgewertet und in ein schickes neues U-Bahn-System investiert hat.
Die Stadt und ihr Hinterland, die Region Piemont, ist auch eines der besten Reiseziele Italiens. Zu den traditionellen Ködern - Weinen (wie Barbera und Barolo) und den weißen Trüffeln von Alba - gesellen sich jetzt die Slow Food-Bewegung und eine kosmopolitische Herangehensweise an das in Italien seltene Kochen. Hier ist, warum Turin Ihre nächste Gourmet-Reise sein sollte.
Italiens erste Hauptstadt und seit Jahrhunderten Sitz des königlichen Hauses Savoyen. Turins berühmtes Erbe ist in seinen zahlreichen prächtigen Cafés aus dem 19. Jahrhundert erhalten geblieben.
Mehrere zieren den großen zentralen Platz, die Piazza San Carlo. Beginnen Sie Ihren Tag inmitten von Hektar vergoldeten Spiegeln und rotem Samt aus Caffè San Carlo, wo Kaffee - serviert von einem Barista mit Fliege - und ein Croissant an der Marmorbar Sie etwas mehr als 2 € zurückwerfen.
Auf den Theken und Schränken der Grande-Dame-Cafés in Turin befinden sich Hügel aus winzigen Pasticcini (Gebäck), zarte Stückchen süßer Leckereien, die ursprünglich für den aristokratischen Appetit gedacht waren. Sie kommen in Dutzenden von Sorten, von krümeligen Baci di Dama (Damenküsse) bis zu Bignole, Mini-Choux-Brötchen, gefüllt mit Sahne.
Das Caffè Torino, eine weitere der besten Einrichtungen der Piazza San Carlo im August, bietet eine gute Auswahl. Verpassen Sie nicht das Caffè Mulassano auf der nahe gelegenen Piazza Castello. Mit seiner kassettierten Lederdecke und einem Wasserbrunnen aus Marmor und Bronze ist dieser winzige Ort mit drei Tischen eine Fantasie des Jugendstils.

Piazza San Carlo, Turin
Lassen Sie Ihr Frühstück mit einem Besuch der schönen Museen östlich der Piazza San Carlo ausklingen: dem wunderschön restaurierten Museo Nazionale del Risorgimento Italiano, das die erste Parlamentskammer Italiens bewahrt, und, noch beeindruckender, einem Spaziergang zwischen den Pharaonen im stimmungsvollen Museo del Egizio.
Für Generationen von Schulkindern ist das wahre Highlight ein Zwischenstopp zwischen den beiden in der unscheinbaren Pepino gelateria für einen Pinguino - dem weltweit ersten Schoko-Eis, das 1939 patentiert wurde. Es befindet sich immer noch in Familienbesitz und wird vom Urenkel des Erfinders, dem adretten, geführt. Der jugendliche Edoardo Cavignano, Pepino, konzentriert sich auf Qualität über Reichweite mit nur sechs Geschmacksrichtungen handwerklicher Gelati. Probieren Sie die Violetta für eine ungewöhnliche florale Note.

Caffè Pepino in Turin, Italien
Die traditionelle piemontesische Küche ist reich an Butter und Sahne und so reichhaltig wie das Erbe der Region. Die Mahlzeiten sind ausnahmslos großzügig und bestehen aus vier Gängen.
Die herrlich garlicky bagna ca ô da ist eine Hauptstütze, ein salziger und süchtig machender warmer Dip aus Sardellen, Öl, Milch, Butter und Sahne, der herzhafte Bergküche mit den leichteren Einflüssen des Mittelmeers verbindet.
Bagna ca ô da ist traditionell das Herzstück einer Mahlzeit, die über einer heißen Flamme warm gehalten und mit Brot, Rohkost oder geröstetem Gemüse serviert wird. Heute wird Bagna ca ô da häufig als Antipasti zusammen mit anderen lokalen Grundnahrungsmitteln wie Fonduta di Raschera (Fondue mit würzigem Raschera-Käse) serviert) und Vitello con Tonnato (dünne Kalbsscheiben in Thunfischsauce).
Das intime Porto di Savona befindet sich in einer Ecke der Piazza Vittoria Veneto, einem der größten Arkadenplätze Europas. Es ist eine der besten Möglichkeiten für piemontesische Küche zu unprätentiösen Preisen. Gehen Sie hungrig und lassen Sie die Primi (ausnahmslos Nudeln) nicht aus - sowohl die Agnolotti al Sugo de Arrosto (mit Schweinebraten und Kalbfleisch gefüllte Nudelquadrate) als auch Tajarin al Castelmagno (Tagliatelle mit Krümelkäse) sind sättigend, aber hervorragend.

© Piemonte Turismo
Echte Feinschmecker könnten leicht einen halben Tag verlieren, wenn sie im Gourmet-Paradies Eataly, ein paar U-Bahn-Stationen südlich des Zentrums im ehemaligen Industrieviertel von Lingotto, stöbern und grasen. Dieses riesige Lebensmittelgeschäft befindet sich in einer umgebauten Wermutfabrik und ist ein fabelhaftes Schaufenster für die besten Produkte des Landes. Ganze Räume sind regionalen Käsesorten, Wurstwaren, einer Agrigelateria und vielem mehr gewidmet.
Es gibt zehn Restaurants vor Ort und der Keller ist fast ausschließlich dem Alkohol gewidmet. Hopheads können sich mit der aufkeimenden italienischen Craft Beer-Szene in der Birreria sowie einer spektakulären Auswahl an Weinen vertraut machen.
Eataly ist eng mit der globalen Slow-Food-Bewegung im Piemont verbunden. In der Stadt findet das weltweit größte Gastronomiefestival statt, das alle zwei Jahre stattfindende Terra Madre Salone del Gusto, das 2016 sein zwanzigjähriges Bestehen feierte.
Rufen Sie während Ihres Aufenthalts das ehemalige Hauptquartier von Fiat an, das jetzt von Renzo Piano als Lingotto-Zentrum umgebaut wurde. Die unschätzbare Kunstsammlung der Agnelli-Dynastie, die Fiat besitzt, wird in einer ruhigen Glasgalerie ausgestellt, die über dem ehemaligen Fabrikgebäude hängt und einen weiten Blick über die Berge bietet.

Eataly, Turin © Piemont Turismo
In Turin wird seit fast 500 Jahren Schokolade hergestellt, und die Toriner behaupten stolz, dass hier die Schweizer Chocolatiers gekommen sind, um ihre Techniken zu perfektionieren.
Überall im Stadtzentrum gibt es viele handwerkliche Schokoladenhersteller, die jeweils ihre eigene Version von einzeln verpacktem Giandujotti verkaufen, einer Mischung aus Schokolade und Haselnüssen, die als Inspiration für zwei der größten kulinarischen Exporte des Piemont diente - Nutella und Ferrero Rocher. Für das Flair, die Qualität und die einwandfreie Beschaffung ist die Cioccolateria des Handwerksmeisters Guido Gobino beispiellos.
Glänzende und dicke, heiße Schokolade in Turin ist auch eine Freude. Eine lokale Variante, die Sie nicht verlassen sollten, ohne es zu versuchen, ist das Bicerin, das am besten an einem der Marmortische bei Kerzenschein des gemütlichen, holzgetäfelten Caffè Al Bicerin probiert wird, an dem das Getränk erfunden wurde. Eine wärmende Kombination aus sündhaft reicher Schokolade und starkem Costadoro-Kaffee aus der Region, gekrönt mit kalter Sahne (um in der Hitze zu bleiben). Dies ist eine großartige Möglichkeit, den torinesischen Winter in Schach zu halten.

6. Es gibt keinen besseren Ort für einen Aperitif
Bis zum Herbstabend ist es Zeit, mit den Einheimischen einen Aperitif zu machen, eine weitere Erfindung, die die Stadt für sich beanspruchen kann. Wermut wurde hier 1786 geschaffen und damit das Konzept des präprandialen Schärfers. Wermut bleibt die erste Wahl, serviert über Eis oder in einem Negroni mit Knieschnalle; Suchen Sie nach fein ausbalancierten Cocchi oder bitteren, unverwechselbaren Punt e Mes über den großen Jungs Martini Rosso und Cinzano.
Bis gegen 21 Uhr werden Aperitifs von einer großzügigen Auswahl an Snacks begleitet - wie Tapas, eine preisgünstige Alternative zum Abendessen. Für einen ruhigen Drink empfehlen wir das stimmungsvolle Quadrilatero Romano, dessen enge Kopfsteinpflasterstraßen mit einladenden Bars und Restaurants gefüllt sind. Das grungigere Viertel San Salvario hat eine freundliche Nachbarschaft; Das entspannte La Cuite ist ein guter Ort, um sich zu orientieren.
Livelier ist immer noch Lobelix II, eine in einer Reihe von clubfreundlichen Clubs, die die Nordseite der Piazza Vittorio Veneto flankieren, wo Barkeeper böse Cocktails mischen und Tische unter dem Gewicht eines gigantischen Buffets stöhnen. Es ist vielleicht keine königliche Küche, aber bei 10 € pro Kopf beschwert sich niemand.

Pixabay / CC0
easyJet fliegt von London Gatwick und Luton nach Turin ab £ 29.99. Ed übernachtete im Grand Hotel Sitea (Doppelzimmer ab £ 129, inklusive Frühstück). Weitere Informationen finden Sie unter piemonteitalia.eu und turismotorino.org.
Empfohlen:
Warum Glasgow Ihre Nächste Wochenendpause Sein Sollte

Möchten Sie Schottlands coolste Stadt ausprobieren? Wir sind nicht überrascht. Hier finden Sie alles, was Sie für einen Wochenendurlaub in Glasgow wissen müssen
Warum Göteborg Ihre Nächste Europäische Städtereise Sein Sollte

Schwedens zweite Stadt ist freundlich, lustig, multikulturell und steht vor einer aufregenden massiven Expansion. Hier sind sechs Gründe, Göteborg zu besuchen
Warum Sri Lanka Der Nächste Ort Sein Sollte, An Den Sie Ihre Kinder Mitnehmen

Sri Lanka ist vergleichsweise kompakt, mit unglaublichen Wildtieren und Lebensmitteln, die Sie nie vergessen werden. Hier sind acht Gründe, warum es Ihr nächster Familienurlaub sein sollte
6 Gründe, Warum Ihre Nächste Reise Nach Durban, Südafrika, Sein Sollte

Durban ist eine faszinierende Mischung aus dem städtischen Südafrika und dem indischen Subkontinent. Von der Brandung bis zu den Geistern sollten Sie sich hier Zeit für diese Stadt nehmen
Warum Lyon Ihre Nächste Europäische Wochenendpause Sein Sollte

Lyon ist eine der schönsten Kleinstädte Frankreichs und die kulinarische Hauptstadt des Landes. Hier sind 7 Gründe, warum es ganz oben auf Ihrer Reisewunschliste stehen sollte