Dank Chinas enormer Größe ist das Reisen durch das Land ebenso eine Geschmacksknospen-Odyssee wie eine Geschichtsstunde. Wenn Sie sich auf den Straßenmärkten zurechtfinden, können Sie einen Eindruck von der vielfältigen kulinarischen Szene bekommen.
Die Sonne geht unter und die provisorischen Stände gehen auf und werden zu einem Herd, in dem die örtlichen Gemeinden herumschwellen und die billigen, frischen Snacks verschlingen möchten. Von Jiǎozi bis Jianbing: Hier sind sieben lächerlich leckere Street Food-Snacks, die Sie probieren müssen.
1. Knödel - jiǎozi
Sie finden diese mundgerechten, sichelförmigen Pakete, die überall im Land verkauft werden, von winzigen Löchern in den Wänden an Bahnhöfen bis hin zu Straßenständen auf lebhaften öffentlichen Plätzen. Drücken Sie Ihre Stäbchen über jedes Stück und tauchen Sie es in eine Soja- oder Chilisauce, bevor Sie Ihre Zähne in die dünne Mischung aus Teig und weichem Fleisch und Gemüse (normalerweise Schweinefleisch und Kohl) tauchen.
Viele Hotels und Reisegruppen organisieren Knödelkurse für Reisende, aber Sie können das echte Angebot bei einer Gastfamilie erleben. Traditionell dienten Familien Jiǎozi, um ihre Genesung von Winterkrankheiten zu feiern. Bis heute sorgt die Schaffung von Jiǎozi für eine große Zeit der Familienbindung, insbesondere im Vorfeld großer Festivals wie dem Frühlingsfest.

2. Xi'an Pfannkuchen - Xian Bing
Manchmal trocken, aber immer lecker, stammt dieser chinesisch-islamische Snack aus der gleichnamigen Stadt in Zentralchina. Flockenfleisch wird zwischen zwei dünne Teigscheiben geladen, begleitet von einer Handvoll Kohl und frischen Ingwerflecken, gewürfelten Zwiebeln und einem Schuss Shaoxing-Reiswein und Chiliöl.
Einer der besten Orte, um sich einen Xian-Bing zu schnappen, ist einer der (vielen) kleinen Stände im muslimischen Viertel von Xi'an, dem Zentrum der muslimischen Gemeinschaft, westlich des Glockenturms.
Ein Beitrag von John Li (@dumplingshack) am 26. September 2016 um 11:23 Uhr PDT
3. Pekinger Pfannkuchen - Jianbing
Dieser 2000 Jahre alte Snack ist in der Hauptstadt so beliebt, dass sich das Warten für unterwegs lohnt. Zuerst wird der Teig dünn auf einer Kochplatte ausgebreitet, dann werden verschiedene Beläge, Saucen und Gewürze großzügig darüber gestreut und aufgetragen, während der Teig knirscht und sich in den Himmel krümmt.
Als nächstes wird ein kleineres, goldenes Blatt knusprigen Teigs (bao cui) hineingelegt, das knistert, wenn das Jianbing wie ein Päckchen zusammengelegt und serviert wird.

4. Gedämpfte Brötchen - Baozi
Wenn Sie morgens sowohl Einheimische als auch Reisende sehen, die um Dampfschwaden herumschwärmen, besteht eine gute Chance, dass Sie über einen Baozi-Stand gestolpert sind - stellen Sie sicher, dass Sie in der Schlange stehen.
Baozi ist eine beliebte Frühstücksauswahl und wird auf Bambus-Dampfkörben serviert. Sie benötigen jedoch nur ein oder zwei, um weiterzumachen. Hergestellt aus dickem Teig, hat es eine flauschige, aber schwerere Konsistenz als Jiǎozi und fühlt sich an, als würden Sie in eine warme Rolle beißen. Es sind die Füllungen, von roten Bohnen über Algen bis hin zu Rinderhackfleisch, die dieses ansonsten einfache Brötchen beleben: Sobald Ihre Zähne die Mitte erreichen, platzt der Geschmack und kräuselt sich über Ihre Zunge.

5. Kandierte Früchte am Stiel - tánghúlu
Wenn Sie nach einem großen Abendessen etwas Süßes brauchen, ist der chinesische Leckerbissen Tánghúlu. Aufgespießte Früchte (Trauben, Weißdorn, Erdbeeren) werden in süßen Sirup getaucht, der kristallisiert und aushärtet. Diese kandierte Leckerei wurde zum ersten Mal vor über 800 Jahren kreiert, aber es wird immer noch angenommen, dass sie bei Verdauungsproblemen hilft.
Sie müssen zuerst durch die harte Zuckerschicht knirschen, um zu den süßen Früchten im Inneren zu gelangen. Es hat auch einen unverwechselbaren, anhaltenden Geruch. Probieren Sie es am besten zuerst auf dem Wangfujing-Markt in Peking aus, bevor Sie entscheiden, ob Sie die jährliche Tánghúlu-Messe in Qingdao, Ostchina, abhalten können.

6. Dicke Reisbällchen - cífàntuán
Cífàntuán wird normalerweise mit Sojamilch serviert und ist ein weiterer beliebter Frühstückssnack, der in Shanghai, Hongkong und Taiwan genossen wird. Heiße Klumpen gedämpften Reises werden in ein knuspriges dünnes Teigblatt (you tiao) gewickelt, das einer Sushi-Rolle ähnelt.
Cífàntuán kann entweder süß oder herzhaft sein - für einen süßen probieren Sie eine Zucker-Sesam-Füllung und für einen herzhaften entscheiden Sie sich für Schweinefleisch, Pilze und eingelegtes Gemüse. Die Stände hinter der Plaza 66 in Shanghai sind ein guter Ausgangspunkt, aber erkunden Sie Ihren eigenen Favoriten.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
. #cifantuan # 糍 饭团 #saltysoymilk # 咸 豆浆 Shanghai Frühstücksgerichte sind abwechslungsreich und lecker?. #breakfoodfood #chinesebreakfast #shanghaieats #chaelongi_shanghai
Ein Beitrag von Less stuff, more food & travel (@chaelongi) am 21. September 2016 um 19:31 Uhr PDT
7. Gebratener Reis - chǎo fàn
Von Ost nach West ist Chǎo Fàn eines der bekanntesten Gerichte Chinas. Zuerst wird ein Ei in den Wok geknackt, gefolgt von Reis, Frühlingszwiebeln und kleinen Rindfleischstücken (niúròu), Hühnchen (jī) oder Schweinefleisch (zhūròu). Der Löffel klirrt gegen den gut geölten Wok, während alles ununterbrochen geworfen und auf hohe Hitze gestellt wird.
Das Endergebnis wird dann in eine Schüssel gegossen und dampfend heiß direkt vor Ihnen serviert. Da der Reis ziemlich dick ist, sollte es einfacher sein, Klumpen davon mit Ihren Stäbchen zu erfassen - aber wenn Sie noch ein Anfänger sind, ist es auch in Ordnung, einen Löffel zu verwenden.

Entdecken Sie mehr von China mit The Rough Guide to China. Vergleichen Sie Flüge, finden Sie Touren, buchen Sie Hostels und Hotels für Ihre Reise und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen. Titelbild: Rolf Svedjeholm / 123rf