2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 19:16
Tarsier sind die kleinsten Primaten der Welt - und vor 20 Jahren waren sie gefährlich vom Aussterben bedroht. Aber in Bohol auf den Philippinen steigen die Zahlen. Mike MacEacheran ging diesen neugierigen Kreaturen und dem Mann entgegen, der sie retten wollte.
Der Regenwald ist so ruhig, das einzige Geräusch ist das Knistern der Blätter unter den Füßen. Über meinem Kopf durchdringen dunkle Sonnenstrahlen den Baldachin, während mit Moosen und scharfen tropischen Früchten beladene Zweige tief hängen.
Schließlich, wenn der Himmel dunkler wird, sehe ich endlich, wonach ich den ganzen Nachmittag gesucht habe: einen Tarsier, den kleinsten Primaten der Welt, der zwischen einem Scheffel Blätter döst.

"Shhh, weck ihn nicht", flüstert mein Führer Carlito Pizarras, als wir uns auf Zehenspitzen nähern. Aus der Nähe ist das Lebewesen mit den Untertassenaugen nicht größer als eine Siebenschläferin. Sein Schädel hat die gleiche Größe wie eine geschrumpfte Pflaume. Es hat samtig beiges Fell, schlaksige Finger und vernetzte Zehen und schaut uns einen Moment lang direkt an, bevor es die Augen verdreht und weiter döst.
Peek-a-Boo mit einem Tarsier in den dichten, verworrenen tropischen Wäldern von Bohol zu spielen, ist wohl Wahnsinn. Die Zahl dieser vom Aussterben bedrohten Primaten ist auf den Philippinen auf ein so besorgniserregend niedriges Niveau gesunken, dass Umweltschützer glauben, ihre Tage könnten gezählt sein. Bohols Preisprimaten wurden einst als Haustiere verkauft und als Touristenattraktionen eingesperrt, während sie auch heute noch durch Brandrodung bedroht sind.
Aber Carlito - oder Mr. Tarsiers, wie er auch in der Boholano-Gemeinde Corella genannt wird - hat ein halbes Jahrhundert damit verbracht, den Niedergang zu bekämpfen. Und es ist ein Ansatz, der zu funktionieren scheint.

„Ich habe mich bereits 1966 mit 12 Jahren um sie gekümmert“, erzählt Carlito, als wir uns im philippinischen Tarsier-Heiligtum mit dem Unterholz befassen. "Niemand hat etwas getan, um sie zu beschützen."
Mehr als 50 Jahre später beherbergt das NGO-angeschlossene Heiligtum mehr als 100 Primaten, und der 64-Jährige hat die Mission, die Zahl zu verdoppeln, bevor er in den Ruhestand geht. Angesichts der Tatsache, dass vor nur zwei Jahrzehnten weniger als zehn Menschen in der Zuflucht waren, ist dies ein bemerkenswertes Comeback.
Was die Hausmeister des Zentrums kompliziert, ist, dass es fast unmöglich ist, genau zu wissen, wie viele Tarsier es gibt. Sie sind so klein, dass die Freiwilligen des Heiligtums jede Woche ein Tieraudit durchführen, was oft eine nahezu unmögliche Aufgabe ist, wenn sie nach einem schüchternen Pipsqueak suchen, der nicht gefunden werden will.
Ich erfahre, dass die verräterischen Zeichen nicht auf Äste stoßen, Bäume schütteln oder affenähnliche Rufe auslösen. Stattdessen ruhen die nachtaktiven Primaten bei Tageslicht und bewegen sich selten, während sie vom Busch getarnt bleiben. Um eine zu finden, vertrauen Naturschützer einer unorthodoxen Technik: Sie verfolgen sie anhand des Geruchs ihres Urins.
Nicht, dass Carlito etwas dagegen hätte. „Diese Kreaturen haben mir so viel gegeben, dass ich es ihnen schulde, so viel wie möglich zu tun“, sagt er mir, als wir unsere Schritte zurück zum Besucherzentrum zurückverfolgen.
„Selten wollen die Leute zuhören, aber wir sparen mehr und sehen die Ergebnisse. Es ist ein Aufruf zur Rettung der Natur - und das muss sich letztendlich lohnen. “
Oberes Bild

Entdecken Sie mehr von Indonesien und Südostasien mit der neuesten Ausgabe des Rough Guide to Southeast Asia on a Budget. Weitere Informationen zum Tarsier finden Sie unter tarsierfoundation.org.
Empfohlen:
Muss Orte In Philippinen Sehen - Dinge Auf Den Philippinen, Die Sie Nicht Verpassen Sollten

Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Philippinen. Lesen Sie die Rough Guide-Liste der Dinge, die Sie auf den Philippinen nicht verpassen sollten, und lassen Sie sich für die Planung Ihrer Reise inspirieren
Stargazing In Utah: Eine Postkarte Von Antelope Island

Nach der totalen Sonnenfinsternis 2017 in den USA ist Astrotourismus eine große Neuigkeit. Hier berichten wir von Antelope Island, Utah - Heimat von mehr Dark Sky Parks als irgendwo anders
Eine Postkarte Aus San Pedro: Leben In Einer Der Trockensten Wüsten Der Welt Finden

Die einzigartige Landschaft rund um die nordchilenische Stadt San Pedro de Atacama zieht eine neue Welle von Astro-Nerds an. Sarah Reid berichtet
Eine Postkarte Aus Laos: Erkundung Der Kuriosen Ebene Der Gläser

Die Ebene der Gläser in Laos bleibt eines der großen Geheimnisse Südostasiens. Shafik Meghji reist hierher, um die Geheimnisse dieser wenig touristischen Stätte aufzudecken
Eine Postkarte Aus Sri Lanka: Colombo Aus Der Asche

Das historische Fort von Colombo hat sich spektakulär in eines der schönsten Stadtviertel Asiens verwandelt. Gavin Thomas berichtet aus Sri Lanka