2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Von alten Klöstern in nebligen Bergen bis zu einer Hauptstadt, die älter als Rom ist und dennoch von der frühen sowjetischen Architektur dominiert wird, liebt Armenien es zu überraschen. Es war das erste Land der Welt, das das Christentum als offizielle Religion annahm, und es war das erste Land, das Schach in Schulen obligatorisch machte. Das nationale Wahrzeichen des Landes ist der schneebedeckte Berg Ararat, auf dem laut dem Alten Testament die Arche Noah gelandet ist, obwohl der Gipfel jetzt auf türkischem Territorium gleich hinter der Grenze liegt. Wohin sollten Sie in dieser relativ unerforschten Nation gehen und was können Sie tun? Emma Levine besucht fünf Ziele in Armenien und bietet Erlebnisse, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die begrenzte Verkehrsinfrastruktur des Landes kann selbst die erfahrensten Reisenden herausfordern - zumal die Schilder in der nicht entzifferbaren armenischen Sprache und in russischer Kyrillischschrift verfasst sind. Die gastfreundlichen Einheimischen sind jedoch immer gerne bereit, einzugreifen und zu helfen, insbesondere an den Ständen der Marshrutka (Kleinbusse) - auch wenn die Abfahrten außerplanmäßig und selten sind.
Obwohl Sie sich für ein Taxi entscheiden oder eine organisierte Tour für längere Reisen unternehmen können, insbesondere wenn die Zeit knapp ist, werden diejenigen, die lieber unabhängig reisen, feststellen, dass die Hauptstadt Eriwan ein anständiger Verkehrsknotenpunkt für Busse ist. Beachten Sie jedoch, dass die Abfahrtspunkte je nach Ziel variieren. In kleineren Städten erkundigen Sie sich bei den Einheimischen, wann eine Marshrutka passieren soll. Und obwohl nicht viele Autos unterwegs sind, ist es immer eine Option, auf Hauptstrecken einen Aufzug zu nehmen, was im Allgemeinen selbst für weibliche Alleinreisende als sicher gilt.
Eriwan: für die zeitgenössische Kultur
Die Hauptstadt feiert in diesem Jahr ihren 2.800. Geburtstag. Die 782 v. Chr. Gegründete Zitadelle von Erebuni liegt heute in Trümmern und war der ursprüngliche Standort von Eriwan. Es überrascht nicht, dass der Bürgermeister und die nationale Regierung planen, die Mutter aller Feierlichkeiten zu veranstalten, die für den 29. bis 30. September geplant sind. Erwarten Sie Live-Musik auf Bühnen in der ganzen Stadt und Feuerwerke auf dem rosafarbenen Platz der Republik, der der Stadt ihren Spitznamen gibt - "die rosa Stadt".
Es würde Ihnen jedoch schwer fallen, heute alte Relikte in der Stadt zu finden. Es geht mehr um zeitgenössische Kultur, von Kunstgalerien bis hin zu einer aufstrebenden Craft-Ale- und Weinbar-Szene. Im terrassenförmig angelegten Cafesjian Center for the Arts können Sie sich mit überlebensgroßen, skurrilen Skulpturen auseinandersetzen, bevor Sie die breiten Stufen hinaufsteigen, um einen Blick auf Exponate von Werken lokaler Künstler auf jeder Ebene zu werfen. Sie können auch von oben den Blick auf den fernen Berg Ararat genießen.
Entspannte Weinbars wie In Vino und Wine Republic feiern lokale Labels, während Bierfans in der Dargett Craft Brewery eine Verkostungspalette genießen können.

Cafesjian Zentrum für die Künste, Eriwan © Emma Levine
Garni: für erstaunliche Felsformationen
Ein Besuch in Garni könnte sich auf den Garni-Tempel im hellenistischen Stil des Dorfes aus dem ersten Jahrhundert nach Christus konzentrieren, dessen Kolonnadenfassade ein exquisites Wahrzeichen in einer waldreichen Umgebung darstellt. Um das relativ nahe gelegene Kloster Geghard zu besuchen, können Sie die 10 km lange Fahrt per Anhalter zurücklegen, versuchen, einen Marshrutke von der Hauptstraße aus zu erwischen oder ein Taxi zu nehmen - oft wartet man vor dem Tempel. Geghards mittelalterliche Gräber und Kirchen wirken dank der umliegenden hohen Klippen noch dramatischer.
Abenteuerlustige und Wanderfreunde können die Gelegenheit nutzen, vom Garni-Tempel auf einem holprigen Pfad entlang des Azat-Flusses zu navigieren. Wenn Sie sich die Mühe machen, werden Sie bald an steilen Basaltsäulenklippen entlanggehen, die vom Fluss erodiert werden und aus röhrenförmigen Felsformationen bestehen, die mit Wildblumenbüscheln übersät sind. Sie werden als "Symphony of Stones" bezeichnet und erinnern an Nordirlands Giant Causeway - wenn auch gnädig, ohne Menschenmassen.

Garni-Schlucht © Emma Levine
Tatev: für eine Seilbahnfahrt zu einem Kloster
Armenien ist bekannt für seine abgelegenen mittelalterlichen Klöster, die sich normalerweise in atemberaubenden Berggebieten befinden. Die Reise, um sie zu erreichen, ist Teil der Erfahrung - vielleicht eine anstrengende Bergwanderung oder ein Daumenlift in der Lada eines Einheimischen.
Das Drama, das Tatev-Kloster im Südosten Armeniens zu erreichen, kann jedoch kaum übertroffen werden. Die Reise beinhaltet eine Fahrt mit der längsten Seilbahn der Welt: der 5, 7 km langen, malerischen Wings of Tatev. Für diejenigen, die gerne nach unten schauen, gibt es eine Vogelperspektive auf die zerklüftete Vorotan-Schlucht, die alten Höhlenwohnungen, die Satansbrücke und die riesigen Haarnadelkurven, die wie eine schlafende Kobra gewickelt sind.
Wenn Sie in Tatev sind, erkunden Sie die Hauptkirche St. Peter und St. Paul, die bei Kerzenlicht beleuchtet wird, und achten Sie auf kunstvoll geschnitzte Khachkars (Grabsteine).

Flügel der Tatev-Seilbahn, Armenien
Areni: für lokale Weinproben
Entlang der kurvenreichen Areni-Autobahn verkaufen die Einheimischen ihren hausgemachten Rotwein in Flaschen mit Erfrischungsgetränken, die an winzigen Straßenständen gestapelt sind. Dank der Nähe zur iranischen Grenze, wo Lkw-Fahrer regelmäßig zwischen den Ländern fahren, gibt es für diese unternehmungslustigen Anbieter einen regelmäßigen Handel.
Das Dorf Areni liegt in der fruchtbaren Weinregion Vayots Dzor, die von stacheligen roten Felsformationen in der Nähe der tiefen Noravank-Schlucht gesäumt wird. Es ist bekannt für seine alte Weinkultur, die vor kurzem wiederbelebt wurde, als eine von Fledermäusen befallene Höhle ausgegraben wurde, um eine 6.000 Jahre alte Weinpresse zu enthüllen. Es gab Armenien den Titel des ältesten bekannten Weinbaulandes der Welt (kurz, bis das benachbarte Georgien es bestritt), wobei viele Weingüter entstanden und Verkostungen anboten.
Es ist weit entfernt von der Zeit nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991, als die armenische Weinindustrie ebenso vernachlässigt wurde wie ein stark verkorktes Rot. Das jährliche Areni Wine Festival im Oktober feiert die lokale Ernte mit zahlreichen Verkostungen, die durch traditionelle Musik- und Tanzvorführungen ergänzt werden.

Hausgemachter Wein in Softdrinkflaschen © Emma Levine
Jermuk: für Spa-Behandlungen und Geysire
Spindelförmige Tannen und traditionelle Mineralbäder sind die Hauptattraktion im entspannten Bergdorf Jermuk oberhalb des Flusses Arpa, das bei Einheimischen beliebt ist, die einem heißen Sommer entfliehen oder im Winter die einfachen Skipisten genießen möchten.
Dies war zu Sowjetzeiten eine beliebte Kurstadt und hat jetzt einige Wellness- und Wellnesshotels, die therapeutische Behandlungen anbieten - normalerweise müssen Sie kein Gast sein, um das Spa und den Pool genießen zu können.
Sie kennen vielleicht die Marke des natürlichen Mineralwassers von Jermuk - aber weniger bekannt ist die Jermuk Drinking Gallery. Dieses kolonnadierte Gebäude aus den 1950er Jahren beherbergt eine Reihe von Wasserhähnen, die direkt von den Berghängen aus natürlich erwärmtes Mineralwasser von 30 ° bis 53 ° liefern. Einheimische kommen hierher, um ihre Flaschen und Flaschen aus dem Wasserhahn ihrer gewählten Temperatur zu füllen - ein Beweis dafür, dass einige es heiß mögen und andere es heißer mögen.

Erhitztes Mineralwasser, Jermuk, Armenien © Emma Levine