Spanien Im Winter - Wohin Und Was Zu Sehen

Inhaltsverzeichnis:

Spanien Im Winter - Wohin Und Was Zu Sehen
Spanien Im Winter - Wohin Und Was Zu Sehen

Video: Spanien Im Winter - Wohin Und Was Zu Sehen

Video: Spanien Im Winter - Wohin Und Was Zu Sehen
Video: Überwintern in Spanien? Kommen Sie an die Costa Blanca und Genießen Sie das Schöne Wetter! 2023, Dezember
Anonim

Wenn es in einem spanischen Sommer nur um Sonne, Meer und Sand (mit anderen Worten um die Strände) geht, bietet der Winter in Spanien die Möglichkeit, die vielen faszinierenden Städte des Landes zu erkunden, insbesondere die in Andalusien, die in den Sommermonaten zu unerträglichen Öfen werden.

Die Temperaturen in Cordoba und Sevilla liegen im Juli und August regelmäßig über 40 ° C, aber sonnige Wintertage mit Temperaturen zwischen 15 und 18 ° C machen die Erkundung der vielen Schätze der Stadt viel schmackhafter. Wir haben einige unserer Lieblingssachen in den berühmten Städten des Südens aufgelistet, um Ihnen einige Ideen für eine Winterreise nach Spanien zu geben.

Wir haben uns hier auf die Geschichte konzentriert, aber natürlich macht das milde Wetter in Südspanien im Winter es auch zu einem großartigen Ort, um sich zu entspannen und ein kaltes Bier und eine Auswahl an Tapas in der genau richtigen Mittagssonne zu genießen zu Hause unter einem Biest aus dem Osten einfrieren.

Spanien im Winter: wohin gehen

Cordoba

Cordoba war die Heimatbasis der maurischen Könige, die 300 Jahre lang Spanien regierten, und die größte römische Stadt Spaniens. Sie erregte zwar keine Aufmerksamkeit mehr auf der Weltbühne, war aber einst ein wichtiges politisches und finanzielles Kraftwerk. Dies zeigt sich am deutlichsten an der atemberaubenden Mezquita (Moschee), einem Wahrzeichen der Weltarchitektur.

Das Mezquita ist stolz auf dieses seltene Phänomen im Stadtzentrum mit den jüdischen und maurischen Vierteln - ein Gebäude, das Ihnen den Atem rauben wird. Die gestreiften Innenbögen schienen direkt aus einer Zeichnung von MC Escher zu stammen, während die detailgetreuen, abgestuften Deckenkuppeln (die das Gewölbe des Himmels darstellen sollen) Ihre Aufmerksamkeit stundenlang auf sich ziehen können.

Abgesehen von der Moschee ist Cordoba eine Stadt mit verwinkelten Straßen und charmanten schattigen Innenhöfen, die oft mit Blumen gefüllt sind. Die Einheimischen sind sehr stolz auf ihre Innenhöfe - es gibt sogar einen jährlichen Wettbewerb, der seit 100 Jahren stattfindet und im Mai stattfindet.

Winter in Spanien: Moschee in Cordoba
Winter in Spanien: Moschee in Cordoba

Das komplizierte Innere von Cordobas Mezquita

Inspiriert von unseren Ideen, im Winter nach Spanien zu reisen? Probieren Sie unseren neuen maßgeschneiderten Reiseservice aus und wenden Sie sich an einen Experten vor Ort, um eine vollständig personalisierte Reise zu erhalten

Sevilla

Spaniens einziger Flusshafen - und einst der Landeplatz für all die Reichtümer, die die Spanier aus Südamerika zurückbrachten - ist Sevilla eine kleine Stadt mit einer sehr großartigen Persönlichkeit. Es hat einen besonderen Platz in der spanischen kulturellen Identität als Heimat des Flamenco - und dieser Ruf für feurige Leidenschaft hat im Laufe der Jahre viele Künstler inspiriert. Bizets Carmen, Rossinis Der Barbier von Sevilla und Mozarts Hochzeit des Figaro waren alle hier angesiedelt, und auch der fiktive Lothario Don Juan stammte aus Sevilla.

Die Stadt hat ihren Platz im künstlerischen Kanon mit selbst geführten Opernwanderungen in der Zigarrenfabrik von Carmen (heute Teil der Universität von Sevilla) eingenommen. In der Stadt gibt es mehrere Friseurläden „Barber of Seville“.

Was die Stadt wirklich besonders macht, ist das unglaublich gut erhaltene Zentrum, in dem der große Alcázar-Palast, die riesige gotische Kathedrale (die drittgrößte Kirche der Welt) und das beeindruckende Archive of the Indies nur einige der historischen Gebäude sind, die über 1.000 miteinander verbinden Jahre Geschichte bis heute.

Die Wände der Kathedrale bestehen aus römischen Steinblöcken sowie einem maurischen Minarett mit Glockenturm (dessen Zwilling in Marrakesch zu finden ist), während das opulente Grab von Christoph Kolumbus in der Kirche die Besucher an das Goldene Zeitalter Spaniens erinnert, als es schien dass der Reichtum, der aus der Neuen Welt hereinströmt, niemals enden würde.

Spanien im Winter: Kathedrale von Sevilla
Spanien im Winter: Kathedrale von Sevilla

Sevillas monumentale Kathedrale

Granada

Die Stadt Granada, die als Tor zum Alhambra-Palast bekannt ist, bietet Besuchern viel, das sie über das maurische Meisterwerk hinaus genießen können (obwohl Sie sich in Ihrer Reiseroute natürlich Zeit für die Alhambra nehmen müssen).

Beginnen wir mit dem Palast. Es dominiert jeden Blick auf die Stadt von seiner Hügelposition aus und begeistert seit Jahrhunderten Besucher - Schriftsteller von Byron bis Washington Irving haben sich von seinem freudigen Interieur inspirieren lassen. An einem sonnigen Tag (und das ist fast jeden Tag in Granada) scheinen die Innenhöfe aus Marmor mit Geschichten aus der Vergangenheit zu glühen. Erstbesucher werden im Himmel sein, und für diejenigen, die zu einem weiteren Besuch zurückkehren, gibt es immer eine neue Ecke des Palastes und seiner Gärten zu entdecken.

Zurück auf die Erde in der Stadt und Granada ist in Aspik weniger erhalten als seine Schwester Sevilla, obwohl überall Erinnerungen an die Vergangenheit sind. Machen Sie einen Spaziergang in den verwinkelten Straßen von Albaicín, dem alten maurischen Viertel, und besuchen Sie die königliche Kapelle in der Kathedrale, in der König Ferdinand und Königin Isabella (die 1492 schließlich die Mauren aus Spanien vertrieben haben) begraben sind.

Spanien im Winter: Die berühmte Alhambra ist ein Palast- und Festungskomplex in Granada
Spanien im Winter: Die berühmte Alhambra ist ein Palast- und Festungskomplex in Granada

Die Alhambra wird sowohl Anfänger als auch erfahrene Besucher gleichermaßen begeistern.

Málaga

Manchmal als Außenposten der „Briten im Ausland“im Mittelmeer verspottet, könnte man nicht glauben, dass Málaga über ein römisches Theater, maurische Alcazaba und einen ernsthaften künstlerischen Stammbaum verfügt, aber tatsächlich. Wandern Sie den steilen Hügel zur Alcazaba und bestaunen Sie die schiere Größe der Türen und die großartige Aussicht über das Meer.

Erkunden Sie die Straßen rund um die Plaza de la Merced, auf denen einst ein junger Picasso spielte, und besuchen Sie das Kinderheim des Künstlers unter Nummer 15. Weitere künstlerische Inspirationen finden Sie im Museo Picasso, in dem eine Reihe wichtiger Werke des Künstlers ausgestellt sind, darunter seine drei Grazien.

Picasso ist nicht der einzige talentierte Künstler in der Stadt. Málagas Verbindung zur Kunst hat zur Entwicklung zahlreicher Museen geführt. Zu den besten zählen das Museo Carmen Thyssen (mit Schwerpunkt auf dem Leben in Andalusien mit vielen Gemälden lokaler Künstler) und ein Außenposten des Pariser Zentrums Pompidou mit Werken von Marc Chagall, Francis Bacon und anderen.

Spanien im Winter: Plaza da la Merced
Spanien im Winter: Plaza da la Merced

Plaza de la Merced in Málaga, wo Picasso geboren wurde

Empfohlen: