2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Kap Verde - fast 600 km vor der Westküste Afrikas - ist weit mehr als nur ein Ziel für zuverlässige Winterwärme. Die Inseln (Santo Antão, São Vicente, Santa Luzia, São Nicolau, Sal, Boa Vista, Maio, Santiago, Fogo und Brava) scheinen von einem Umweltextrem zum anderen zu wechseln und bieten den Besuchern alles von welligen Sanddünen bis zu waldbedeckten Bergen und alles dazwischen - sogar ein aktiver Vulkan. Hier finden Sie alles, was Sie über die Erkundung dieses einzigartigen afrikanischen Archipels wissen müssen.
(Fortsetzung unten…)
Beginnen wir mit den Grundlagen, da man mit Sicherheit sagen kann, dass viele Schwierigkeiten haben würden, auf einer Karte auf Kap Verde zu zeigen. Wenn Sie ins Wanken geraten, suchen Sie nach den Kanarischen Inseln und lassen Sie Ihren Blick 1.000 km nach Südwesten schweifen, oder streichen Sie einfach vom Senegal in den Atlantik und fahren Sie weiter nach Westen, bis Sie landen. Es ist eine isolierte Inselkette, das ist sicher.
Jeder Besucher der Inseln muss etwas über die faszinierende - wenn auch tragische - Geschichte Kapverdes wissen. Lange Zeit waren die Inseln völlig unbewohnt, außer vielleicht für die Schildkröten, die saisonal ankommen, um zu nisten. Doch 1456 wurde Kap Verde von portugiesischen Seeleuten entdeckt, die sich ihrer strategischen Position bewusst wurden, sich schnell niederließen und es zu einem Außenposten für den Sklavenhandel bauten.
Im Laufe der Jahre entwickelten die Nachkommen von Sklavenhändlern und Sklaven auf Kap Verde eine einzigartige kreolische Kultur, nicht ganz afrikanisch, nicht ganz europäisch. Die Menschen, die hier leben, sind immer noch zu siebzig Prozent gemischte Rassen, sprechen eine Mischung aus Portugiesisch und Kreolisch und verwenden den Euro neben dem kapverdischen Escudo.

Tarrafal Strand auf der Insel Santiago in Kap Verde
Sal und Boa Vista
Die Insel oder die Inseln, die Sie besuchen, hängen von der Art des gewünschten Urlaubs ab, da jede etwas anderes bietet. Sal und Boa Vista sind flach, trocken und windgepeitscht und wirken dank des Sandes, der von der Sahara über den Ozean geblasen wird, positiv marsianisch. Dank ihrer unberührten Strände und der hervorragenden Bedingungen zum Windsurfen ziehen sie viel mehr Touristen an als die meisten anderen Inseln. Die berühmtesten Wellen Kapverdes liegen am Strand von Ponta Preta auf Sal, der regelmäßig auf der Windsurf-Meisterschaftsstrecke zu sehen ist.
Santiago
Ein paar Inseln weiter ist Santiago die größte im Archipel und beheimatet mehr als die Hälfte der Bevölkerung Kapverdes. Es war die erste Insel, die von den Portugiesen besiedelt wurde und gilt als die afrikanischste der Kultur. Verpassen Sie nicht den lebhaften Markt in der Hauptstadt Praia, auf dem Sie alle Arten von Fisch, Gewürzen und frischen Produkten kaufen können.
Fogo
Fogo ist dank des siedenden Vulkans in seinem Herzen, der zuletzt im Jahr 2014 ausbrach, sofort erkennbar. Die einheimische Bevölkerung, von der viele von demselben promiskuitiven französischen Adligen abstammen, lebt immer noch inmitten der Lavaströme und Aschenkegel, die sich dort befinden steile Hänge mit Blick auf schwarze Sandstrände.
Im Norden ist São Vicente die Kulturhauptstadt der Insel und Heimat von Mindelo, Kap Verdes schönster und raffiniertester Stadt. Im Laufe der Jahre wurde es von Dichtern, Freidenkern und Künstlern besucht, darunter die berühmte kapverdische Sängerin Cesária Évora. Die Insel ist bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben und veranstaltet jedes Jahr im August das Baia das Gatas Festival, eine dreitägige Extravaganz lokaler Musik.
Santo Antão
Schließlich ist Santo Antão die abgelegenste Insel in dieser abgelegenen Inselkette. Es ist das genaue Gegenteil von Sal und Boa Vista, gekennzeichnet durch hoch aufragende Gipfel, terrassierte Felder und dichte Wälder voller Bananenpalmen und Papayabäume. Wenn Sie sich gefragt haben, wie Cabo Verde (wörtlich „Cape Green“) zu seinem Namen gekommen ist, finden Sie hier wahrscheinlich einige Hinweise.

Santo Antao, Kap Verde
Zunächst einmal hat die Insel Sal ihren Namen von ihrer historischen Salzproduktion, und Sie können sehen, wie sie in Pedra de Lume auf der Insel hergestellt wurde. Hier finden Sie ein Meer schimmernder Salzseen im Krater eines erloschenen Vulkans neben den bröckelnden Maschinen, die einst zur Salzgewinnung verwendet wurden. Tauchen Sie ein in das Heilwasser und dank des Salzes schweben Sie wie ein Korken.
Sie können diesen Besuch mit einem Ausflug in die Shark Bay kombinieren, die sich ebenfalls auf Sal befindet. Sie können ins Meer hinauswaten, um sich einer Schule von Zitronenhaien anzuschließen, die in dieser Gegend auf der Jagd nach Fischen auf und ab fahren. Obwohl die Haie keine Bedrohung für die Menschen darstellen, ist es immer noch aufregend zu sehen, wie ihre Flossen durch die Wellen schneiden. Stellen Sie sicher, dass Sie am Strand ein Paar Wasserschuhe mieten, da die Felsen hier scharf sein können.
Auf Fogo kann man den Pico do Fogo besteigen, Kap Verdes einzigen aktiven Vulkan und höchsten Gipfel (2829 m). Je nach Fitness sind es drei bis sechs Stunden zu Fuß. Die Wege können sich mit der Bewegung der knietiefen Asche verschieben. Es lohnt sich daher, einen Führer zu beauftragen, der Sie zum Krater führt. Einige der Guides haben den Ausbruch 2014 aus erster Hand erlebt, und ihre Geschichten sorgen für faszinierendes, wenn auch beunruhigendes Zuhören.
Das Highlight auf Santiago ist die UNESCO-geschützte Stadt Cidade Velha (einst bekannt als Ribeira Grande), die 1462 von den Portugiesen als erste europäische Siedlung in den Tropen erbaut wurde. Es war einst die Hauptstadt von Kap Verde, und Sie können immer noch die Überreste der Festung, der Kirchen und des Stadtplatzes sehen, auf denen ungehorsame Sklaven bestraft wurden. Es blühte nur bis 1770, als anhaltende Piratenangriffe die Portugiesen dazu veranlassten, stattdessen die nahe gelegene Hauptstadt Praia Cape Verde zu benennen.

Alte Festung Cidade Velha auf der Insel Santiago, Kap Verde
Es überrascht nicht, dass Kap Verde vor allem für seine frischen Meeresfrüchte bekannt ist, die innerhalb weniger Stunden vom Meer auf den Teller gelangen können. Auf den Speisekarten der Inseln finden Sie Dorado, Wahoo, Snapper, Scorpionfish und Thunfisch sowie eine Vielzahl anderer Delikatessen, die häufig unter dem allgegenwärtigen Label „Fisch des Tages“mit einer Beilage aus Pommes oder Reis serviert werden.
Alternativ können Sie die kapverdische Cachupa-Spezialität probieren, einen herzhaften Eintopf, der stundenlang mit Bohnen, Kräutern, Maniok und manchmal Fleisch gekocht wird. Da die Vorbereitung sehr lange dauert, ist sie normalerweise nur für ein oder zwei Tage pro Woche verfügbar. Nehmen Sie sie also, wenn Sie sie sehen. Wenn Sie sich mutig fühlen, waschen Sie es mit einem Glas Grogue ab, einem starken traditionellen Tropfen, der aus den maritimen Tagen einer kleinen, familiengeführten Brennerei auf Santo Antão stammt.

Cachupa, ein klassisches langsam gekochtes kapverdisches Gericht
Kap Verde ist ein ganzjähriges Reiseziel mit Temperaturen, die selten unter 20 ° C fallen. Vermeiden Sie jedoch am besten die Regenzeit zwischen Juli und Oktober.