Wenn es darum geht, in Kuala Lumpur zu essen, könnten Sie jeden Tag Ihres Lebens ein anderes Gericht haben - Straßenessen ist hier kein Trend, sondern eine Lebensweise. In KL essen die Einheimischen bis zu sechs Mahlzeiten pro Tag, und Street Food-Stände sind Brutstätten für Innovationen.
Gehen Sie für die Grundlagen wie NASA Lemak (Kokosmilch und Panda Blatt Reis) und Assam Laksa (Fischsuppe) oder verschieben Sie das Gewürz mit Penang Currys, Garnelenknödel, Mee Goreng (würzige gebratene Nudeln), Tofu Rojak (gebratener Tofu) in Erdnusssauce), ein heißer Topf in der Wand, eine schwarze Bohnensuppe, gebratener Reis mit Enten, ein Eintopf mit Maisbohnen … die Fülle an Optionen macht eine einfache Entscheidung zum Mitnehmen zu großen Kopfschmerzen.
Vielfalt ist hier das A und O, und wenn man die Einflüsse Malaysias betrachtet - von Singapur und Thailand bis Indien, Myanmar, China und Indonesien -, gibt es ein überzeugendes Argument dafür, dass KL die Street Food-Hauptstadt des Planeten ist. Hier ist unser Leitfaden für das unvergesslichste und leckerste Street Food in Kuala Lumpur. Wie wähle ich die Stände aus, die ich ausprobieren möchte? Normalerweise herrscht an den beliebtesten Streetfood-Ständen ein gedämpftes Chaos.

Schweinefleisch Satay Dip Erdnusssauce dekoriert mit Gurkensauce, Zwiebel, Chili auf Bananenblatt
Satay, wie es dir gefällt
Der in Zitronengras und Gewürzen marinierte Rolls-Royce von KL Street Food wird auf einem verkohlten schwarzen Bambusstock serviert, aber lassen Sie sich von diesem ersten Eindruck nicht abschrecken. Zu Beginn wird Ihnen eine Auswahl an magerem Rind-, Lamm-, Schweine- oder Hühnchen-Spieß angeboten, der in eine klebrige Erdnussglasur getaucht ist, die auf Holzkohlefeuer tropft und einen süßen Rauch in Ihre Nase prickelt. Wenn Sie Glück haben, erhalten Sie eine Servietten-Papier-Ketchup-Tasse für zusätzliche Sauce.
Die gute Nachricht ist, dass die Spieße nur etwa 25 Pence pro Einwohner kosten. Hunderte von Imbissständen und Kettenrestaurants servieren diese schockierend guten Snacks am Straßenrand. Im Jalan Alor, einem Nachtmarkt zwischen den Einschienenbahnhöfen Raja Chulan und Imbi im Goldenen Dreieck der Stadt, kann man nichts falsch machen. Für lebensbestimmende Grillhähnchen in der Nähe schwören die Einheimischen auf Wong Ah Wah Chicken Wings.

Assam Laksa, Malaysias klassische Fischsuppe
Vertrauen Sie auf den Food Court
In den meisten Ländern sind Restaurants in Einkaufszentren zu meiden, aber in Kuala Lumpur steht der bescheidene Food Court an der Spitze der modernen malaiischen Tradition. Sie reichen von Bukit Bintangs schnörkellosem Sungei Wang Plaza Food Court - mit schmuddeligen Plastikstühlen, aber zielgerichteten Madenoptionen - bis zur gehobenen Food Republic, einer denkwürdigen Transplantation aus Singapur.
Die erste Wahl ist jedoch Lot 10 Hutong, eine nostalgische Ruhmeshalle in Jalan Bukit Bintang, die von Außenposten der beständigsten Straßenverkäufer Malaysias bevölkert wird. Dies ist Street Food, wie es von denjenigen interpretiert wird, die es am besten verstehen. Für indochinesische Hakka-Nudeln - gebraten mit Rinderhackfleisch - besuchen Sie die Soong Kee Beef Noodle, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der Petaling Street begann. Für Wantan Mee - Wonton-Knödel in süß-saurer Brühe - Swing von Ho Weng Kee, der in den 1930er Jahren von einem chinesischen Einwanderer aus Guangdong begonnen wurde. Oder für char kway teow - flache Reisnudeln mit Garnelen und Sprossen, die zum nationalen Schatzstatus erhoben wurden - stellen Sie sich bei Penang Famous Fried Koay Teow an. Unabhängig davon, was Sie wählen, vertrauen Sie auf diese Einteller-Geschmackstempel.

Char Kway Teow, eines der beliebtesten Gerichte von KL
Danke an China
Von allen Einflüssen auf die Straßen und Food Courts von KL ist der offensichtlichste der chinesische. So viele Aromen des Landes wurden von den Malaien aufgenommen, von Dim Sum und Shumai, flauschigen kantonesischen Brötchen mit Grillschweinefleisch bis zu sirupartigen Hokkien-Mee-Nudeln, die ursprünglich aus der Provinz Fujian stammten. Sogar die wahnsinnig beliebten kopitiam, malaiischen Kaffeehäuser, die mit zahnknirschend süßen Biersorten handeln, kommen aus China.
Es gibt viele chinesisch inspirierte Gerichte, die Sie zum Speicheln bringen, aber ein Ort, an dem Sie sich aufhalten sollten, ist Chinatowns Petaling Street, ein Markt in Hangar-Größe mit alten Cafés und Souvenirständen. Sie werden bald verstehen, warum sich die Leute im Kim Lian Kee Restaurant für das rauchige, dunkle Soja-Hokkien-Mee anstellen. Die Einheimischen, die seit 1927 im Geschäft sind, nennen es Ground Zero für Nudelliebhaber. Handlich gibt es eine weitere Niederlassung in Lot 10 Hutong.

Dim Sum im chinesischen Stil ist in Kuala Lumpur beliebt.
Und nach Indien …
Solange es Currys gibt, haben die Malaysier sie in der Madras Lane verschlungen. Auf dieser heißen und feuchten Straßenhändlerstraße, die pfeilgerade durch Chinatown führt, befinden Sie sich inmitten der ethnischen malaiisch-indisch-chinesischen Kreuzung von KL. Korma-Töpfe kochen über, fast auf den Boden verschüttet, Löffel klappern von Schalen mit scharfem Yong-Tau-Foo (Tofusuppe) und Metzger arbeiten auf dem nassen Markt schnell mit Kadavern.
Essen Sie hier trotz der möglicherweise abstoßenden Ablenkungen: Es ist für Anfänger gebaut. Das Hauptgericht ist Curry Laksa, eine Nudelsuppe aus dem Schrank, die aus Ingwer, Zitronengras, Galangal, Garnelenpaste und einem Hauch roter Chili-Gewürze hergestellt wird und jeden Sweet Spot trifft. Es kann ein paar Reste von Hühnchen- oder Fadennudeln geben. Es kann auch Schweinehaut oder gebratene Tofu-Hauche geben. Egal: Es ist so himmlisch wie KL Street Food und mit drei Ständen zur Auswahl finden Sie sicherlich einen, der für Sie funktioniert.

Curry Laksa, das einzige Gericht, das Sie in KL probieren müssen
Wagen Sie einen Durian
Das Ritual ist fast vorhersehbar. Sie treten an den Obststand und bestellen einen Durian an der Theke. Der behandschuhte Kellner grinst langsam und packt die Früchte mit einem ironischen Kommentar ein. Dann kommt der Geruch - scharf, unvergesslich, fast gewalttätig - und seltsame Blicke von Passanten folgen. Die Zeit vergeht und Sie versuchen zuerst ein kleines Stück. Ist es faule Zwiebeln? Oder sogar überreife Socken? Schließlich müssen Sie sich für eine Seite entscheiden - lieben oder verabscheuen Sie die umstrittensten Früchte der Welt?
Der Durian, der in vielen öffentlichen Räumen von KL wegen seines überwältigenden Geruchs verboten ist, ist nichts, wenn nicht unverwechselbar. Das Land hat eine dornige Liebesbeziehung zu den Früchten und sie ist allgegenwärtig und kommt in Säften, Desserts, Cocktails und Eiscreme vor. Wenn Sie mutig genug sind, bietet der SS2 Durian House Stall im Petaling Street Market eine großartige Einführung in sein umwerfendes Flair, während sich Kenner für den Soon Huat Durian Market entscheiden, eine Reihe von Zelten in der Nähe der U-Bahnstation Cempaka.
Das Ritual kann auch bei Durian BB in der Nähe von KLCC im Schatten der Zinken der Petronas Twin Towers und bei Durian King TTDI gesichtet werden, wo es über gefrorenem Cendol, elektrisch-grünem Reismehlgelee mit Kokosmilch und Zuckersirup serviert wird. Es überrascht nicht, dass dies auch ein erworbener Geschmack ist. Aber wer hat bei so viel Auswahl in KL gesagt, dass Sie alles lieben würden?

Durians auf einem Marktstand in KL