Logo traveltripsworld.com

Warum Glasgow Ihre Nächste Wochenendpause Sein Sollte

Inhaltsverzeichnis:

Warum Glasgow Ihre Nächste Wochenendpause Sein Sollte
Warum Glasgow Ihre Nächste Wochenendpause Sein Sollte

Video: Warum Glasgow Ihre Nächste Wochenendpause Sein Sollte

Video: Warum Glasgow Ihre Nächste Wochenendpause Sein Sollte
Video: Der deutsch-britische Gravitationswellendetektor GEO600: Benjamin Knispel bei #FasziAstroOnline 2023, Juni
Anonim

Schottlands zweitgrößte Stadt, die lange Zeit von dem raffinierten, von Touristen verstopften Edinburgh überschattet wurde, hat in aller Stille bewiesen, dass sie alles andere als die zweitbeste ist. Glasgows kulturelles Lob ist groß, von Rennie Mackintoshs architektonischen Triumphen (jenseits der leider feuergeschädigten School of Art) bis zum Street-Art-bespritzten East End. Abgesehen von der Kultur ist Glasgows Essensszene eine der lebhaftesten in Schottland - weit entfernt von Geschichten über frittierte Mar Bars, gepaart mit Irn Bru, ist dies eine Stadt, die wirklich weiß, wie man Sie füttert. Hinzu kommt ein pulsierendes Nachtleben und eine wachsende Anzahl großartiger Übernachtungsmöglichkeiten. In Glasgow finden Sie alles, was Sie für einen Wochenendurlaub benötigen. Möchten Sie Schottlands coolste Stadt ausprobieren? Wir sind nicht überrascht. Hier ist alles, was Sie vor Ihrer Reise wissen müssen:

Warum sollte ich Glasgow für ein Wochenende besuchen?

Glasgow auf Gälisch ist weit entfernt von Bildern von grobkörniger Zersiedelung und bedeutet eigentlich „Dear Green Place“. Und überraschend grün ist es tatsächlich. Mehr als 90 Parks und Gärten sind im gesamten Stadtgefüge verwoben - Glasgows Botanische Gärten beherbergen eine der größten Pflanzensammlungen Großbritanniens - und die großen Plätze des Stadtzentrums verleihen dem Ort ein Gefühl von Raum.

Glasgow Wochenendurlaub - Haus für einen Kunstliebhaber
Glasgow Wochenendurlaub - Haus für einen Kunstliebhaber

Rennie Mackintoshs Haus für einen Kunstliebhaber

Glasgow ist eine Stadt mit verschiedenen Persönlichkeiten: In seiner Mitte fließt der geschichtsträchtige Clyde River; Im Norden zerfällt das Stadtbild in krumme Hügel, während das Stadtzentrum von Reihen großartiger Architektur und der glänzenden „Style Mile“- dem gehobenen Einkaufsviertel der Stadt - gesäumt ist. Westlich des Stadtzentrums ist das begehrte und angesagte Finnieston das unbestrittene Feinschmeckerviertel der Stadt, während das kantigere und neu renovierte Ostende mit Street Art belebt wird.

Dies ist eine einfache Stadt, um herumzukommen. Die Stadtteile sind kompakt und begehbar, während die U-Bahn - das drittälteste U-Bahn-Netz der Welt - Sie schnell von Ende zu Ende bringt. Genauso gut, wenn es so viel zu tun gibt: vom Abhaken wichtiger Rennie Mackintosh-Websites bis hin zur Verkostung der urbanen Whiskyszene - diese Stadt wird Sie auf Trab halten.

Denken Sie daran, Glasgow zu besuchen? Wir können helfen! Probieren Sie unseren maßgeschneiderten Reiseservice aus und genießen Sie eine vollständig personalisierte Reise, die nur für Sie geplant ist

Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich nicht verpassen?

Glasgows Aushängeschild, Rennie Macknitoshs Vermächtnis, ist in der ganzen Stadt verwoben - so sehr, dass Sie eine ganze Reise nur auf einem Pilgerweg seiner Meisterwerke ausfüllen können. Die beliebte Glasgow School of Art erholt sich zwar immer noch von einer Reihe verheerender Brände, aber es gibt noch viele andere Mackintosh-Schätze zu sehen. Trinken Sie Tee im Mackintosh at the Willow, erkunden Sie das Haus für einen Kunstliebhaber oder besuchen Sie den Leuchtturm, wo das Mackintosh Interpretation Center das Leben und Werk des Architekten feiert. Verpassen Sie im The Lighthouse nicht die Gelegenheit, den Panoramablick auf die Stadt von der Spitze des Wasserturms aus zu genießen. Der Turm enthielt ursprünglich einen funktionierenden Taubenschlag, in dem Brieftauben den Glasgow Herald-Journalisten des Gebäudes die Sportergebnisse des Nachmittags lieferten.

Ebenfalls fest auf dem Mackintosh Trail sollte das Kelvingrove Museum liegen. Neben einer Sammlung von Artefakten und Kunstwerken beherbergt dieser markante Palast im gotischen Stil auch die weltweit größte permanente Mackintosh-Ausstellung.

Kelvingrove Art Gallery und Museum in Glasgow
Kelvingrove Art Gallery und Museum in Glasgow

Kelvingrove Kunstgalerie und Museum in Glasgow

Brechen Sie von Mackintoshs Griff ab und es gibt noch viele andere kulturelle Kästchen, die Sie ankreuzen müssen. In der Gallery of Modern Art (GOMA) befinden sich Arbeiten von Andy Warhol und David Hockney, die hinter einer beeindruckenden neoklassizistischen Fassade untergebracht sind. Verpassen Sie nicht die Statue des Herzogs von Wellington vor der Front, die mit einem orangefarbenen Verkehrskegel posiert, der unbeschwert auf seiner hängt Kopf. Folgen Sie dem Wandbildpfad durch das östliche Ende, wo riesige Kunstwerke von Bürogebäuden herabblicken und um Straßenecken herum lauern, um die Kunst grob zu verstehen.

Ebenfalls im Osten Glasgows befindet sich die Nekropole, ein auffallend gelegener, elegant zerfallender Friedhof. Auf einem Hügel im Stadtzentrum hinter der alten Kathedrale stapeln sich Pfade im Zickzack zwischen einer Reihe von Mausoleen mit hohen Toren und abgenutzten Grabsteinen. Wenn Sie die Spitze des Pfades erreichen, werden Sie mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt begrüßt.

Nekropole Glasgow
Nekropole Glasgow

Nekropole von Glasgow

Wo soll ich essen

Glasgow ist weit entfernt von Gerüchten über eine frittierte, von Teig durchtränkte Küche und eine Stadt, die ihr Essen wirklich kennt - schließlich hat die Stadt den Titel Curry Capital of Britain und Großbritanniens veganste Stadt beansprucht. Tatsächlich ist gutes Essen eine Quelle des lokalen Stolzes und ein nie endendes Gespräch mit den redseligen Einheimischen der Stadt. Fragen Sie einen Glasweger, wo es gut zu essen ist, und Sie werden nie ein Wort auf den Lippen bekommen.

Eine Sache, die Sie jedoch immer wieder hören werden, ist, dass Finnieston - der Bezirk, der zum angesagtesten Wohnort in Großbritannien gewählt wurde - das Feinschmeckerzentrum der Stadt ist. Unter allen Möglichkeiten ist Crabshakk sicherlich nicht zu übersehen. Dieser fantastische kleine Ort dreht sich um hervorragende schottische Meeresfrüchte und bietet eine ständig wechselnde Auswahl an Spezialitäten sowie einige Knockout-Stalwarts - probieren Sie nicht die brutzelnde Jakobsmuschelpfanne in einer karamellisierten Sardellensauce. Der allseits beliebte Ubiquitous Chip des West End setzt sich ebenfalls für die schottische Küche ein und ist seit 1971 führend in der modernen schottischen High-End-Küche.

Glasgow Wochenendpause - Finnieston Kran
Glasgow Wochenendpause - Finnieston Kran

Das am Flussufer gelegene Viertel Finnieston hat sich zu Glasgows Feinschmeckerzentrum entwickelt.

Ebenfalls in Finnieston befindet sich eines der aufregendsten Feinschmeckerunternehmen in Glasgow, Dockyard Social, ein Straßenlebensmittelmarkt, auf dem sich ein riesiges Industrielager mit dem inspirierenden, dreigliedrigen Ziel befindet, das Beste aus Glasgows Lebensmittelszene zu präsentieren und Start-up-Food zu fördern Unternehmen und unterstützen die lokale Gemeinschaft durch eine professionelle Kochschule für die am stärksten benachteiligten Menschen der Stadt.

Wenn Sie sich über Finnieston hinaus wagen, gibt es immer noch eine ganze Stadt voller Lebensmittel, die Sie probieren können. Im Osten beherbergt BAaD (Barras Art and Design) - ein cooler städtischer Raum im Herzen des Barras-Marktes - A'Challtainn. Dieses wunderschöne Restaurant konzentriert sich auf nachhaltige schottische Meeresfrüchte und hat in seinem kurzen Leben bereits einige Auszeichnungen erhalten, darunter den besten Newcomer in der Gastronomie von Glasgow.

In der Mitte sollten Sie nicht Paesano verpassen, dessen Pizzen - mit den besten italienischen Zutaten geworfen und fachmännisch in Holzöfen aus Neapel verkohlt - herausragend sind.

Wochenendreise nach Glasgow - im Kibble Palace, Glasgow Botanical Gardens
Wochenendreise nach Glasgow - im Kibble Palace, Glasgow Botanical Gardens

Kibble Palace, Glasgow Botanic Gardens, eine der vielen Grünflächen der Stadt

Und was ist mit Getränken?

Die Highlands mögen das Schottland sein, das heute ein Synonym für Whisky ist, aber bis zur Prohibitionszeit waren in Glasgow auch Hunderte von Brennereien beheimatet. Jetzt scheint die Stadt diese verlorenen Wurzeln wiederzugewinnen - und führend ist die Glasgow Distillery Company, eine kleine städtische Brennerei, die sich in einem alten Pumpenhaus niedergelassen hat, das auf täglichen Touren besichtigt werden kann.

Bierliebhaber können sich bei der West Brewing Company, die eine bayerische Bierhalle im schönen Templeton-Gebäude beherbergt, und im Drygate, einer kleinen, aber fortschrittlichen Brauerei in einer umgebauten Kistenfabrik, die an die industrielle Vergangenheit Glasgows erinnert, verwöhnen lassen.

Lust auf ein Stück Unterhaltung mit Ihrem Alkohol? Zur Mittagszeit besuchen Sie Òran Mór, eine umgebaute Bar in der Kirche, in der „A Play, A Pie und A Pint“zu sehen ist, ein beliebter Bestandteil des glaswegischen Kalenders, der zu einem der erfolgreichsten Mittags-Theater Großbritanniens geworden ist.

Beliebt nach Thema