Wir sind in Island für die zweite Folge des Podcasts "Rough Guide to Everywhere". Hier leben Monstergletscher, donnernde Wasserfälle und sprudelnde heiße Quellen, vom lebhaften Akureyri an der Nordküste bis zum beliebten Reykjavik im Süden.
Wir sind ein neugieriger Haufen hier bei Rough Guides und wollten die Straßen entdecken, die in Island weniger befahren sind. Die rauen Westfjorde haben in den letzten Jahren einen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet, und wir waren gespannt, warum. Ist es die traumhafte Landschaft? Die Chance, einen Papageientaucher auf einer Klippe zu entdecken? Ja, aber es gibt noch einen anderen Grund - und es ist möglicherweise nicht das, was Sie zuerst erwarten.
Das Museum für Hexerei und Zauberei wurde im Jahr 2000 eröffnet, um den Tourismus in den Westfjorden zu fördern. Das Museum befindet sich in der kleinen Küstenstadt Hólmavík und bietet einen Einblick in das mystische Erbe Islands. In dieser Folge sprechen wir mit Magnus Rafnsson (Mitbegründer des Museums), um herauszufinden, wie sich eine Geschichte der Hexerei, Folklore und Zauberei in die Landschaft der Region einfügt.
Fasziniert? Wir auch. Sie wissen, was als nächstes kommt - hören Sie sich unsere neueste Folge an, um mehr zu erfahren.
Abonnieren Sie jetzt den Rough Guide to Everywhere (iTunes; Soundcloud; Spotify).