Sie mögen klein, stämmig und zottelig sein - aber beurteilen Sie Islandpferde nicht nach ihrem Aussehen. Vollblut, seit die Wikinger sie vor 1000 Jahren hierher gebracht haben, ist diese endemische Rasse dafür bekannt, dass sie unglaublich leicht zu reiten ist. Dank der entspannten und zuverlässigen Natur der Pferde können Anfänger und Profis leicht auf Islands schneebedeckten Lavafeldern, breiten gefrorenen Seen und Vulkanen mit Gletscherspitzen satteln und traben. Hier finden Sie alles, was Sie über Reiten in Island wissen müssen.
Warum in Island reiten gehen?
Von der Mitternachtssonne bis zum Nordlicht bietet diese äußerste Westecke Europas Fahrbedingungen wie nirgendwo sonst auf der Welt. Wo sonst können Sie in den Polarkreis fahren? Das Drama dieser frostigen und feurigen Vulkaninsel wird nur durch ihre Einsamkeit verstärkt. Das ländliche Island ist so dünn besiedelt, dass Sie nur das Geräusch von Hufen hören, die die Erde oder den Schnee schlagen, die tosenden Meereswellen und das gelegentliche Zwitschern eines Küstenvogels.
Was ist das Besondere an Islandpferden?
Sie sind klug, liebenswürdig und einfach zu handhaben. Das Beste ist, dass diese Pferde fliegen können. Offensichtlich nicht wörtlich. Aber während die meisten Pferde drei Gangarten haben (Gehen, Traben, Galoppieren / Galoppieren), hat die isländische Rasse einzigartig zwei weitere. Skeið ('fliegendes Tempo') ist ein seitlicher Renngang mit zwei Schlägen von bis zu 80 km / h. Ihr Vier-Takt-Gang mit einem Fuß, tölt, ist so geschmeidig, dass man ihn mit dem Schweben auf einem Zauberteppich vergleichen kann.
Isländer lieben ihre Pferde (nennen sie niemals Ponys!) Und werden im ganzen Land gezüchtet. In einem Land, in dem Pferde drei zu eins mehr Menschen sind als Menschen, sind diese treuen Rosse immer noch ein großer Teil des Lebens. Wenn Straßen durch Schnee blockiert sind, werden Pferde anstelle von Autos verwendet. Es ist Tradition, dass die Gemeinden jedes Frühjahr zu Pferd hüpfen, um den Bauern zu helfen, ihre herumstreunenden Schafe zu sammeln.

Islandpferde sind die einzige Pferderasse des Landes.
Träumen Sie vom Reiten in Island? In Kontakt kommen! Unser maßgeschneiderter Reiseservice ist vollständig anpassbar, sodass Sie Ihre Traumreise gestalten können
Wann sollte ich in Island reiten gehen?
Mit seinem wärmeren Wetter ist der Sommer die Hauptreitsaison in Island. Einige Ställe bieten jedoch das ganze Jahr über Ausflüge an. Der Winter bringt starken Schnee in den Norden - aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Der Nervenkitzel der Hufe, die Pulverschnee aufwirbeln, und die niedrige Wintersonne, die die Landschaft rosa färbt, sorgen für eine Wanderung, die Sie nie vergessen werden. Bei Nacht können Sie sogar das Nordlicht betrachten.
Sie können zu jeder Jahreszeit kurze Ausflüge auf Ihre Reise markieren. Die kürzeste Dauer für eine Stunde, eine Tagesfahrt ist normalerweise vier. Buchen Sie mehrtägige Touren frühzeitig.
Wo kann ich Islandpferde reiten?
Reitställe sind am stärksten im milden Goldenen Kreis, dem Gebiet um Reykjavik im Südwesten, angesiedelt. Das zweitbeliebteste Gebiet ist der Norden in den gefrorenen Landschaften rund um Islands „zweite Stadt“, Akureyri. Wo immer Sie sich entscheiden, Sie werden für spektakuläre Landschaften verwöhnt.

Reiten am schwarzen Sandstrand von Reynisfjara
Borgarnes
Bewundern Sie die Wildnis des Südwestens auf einer der berühmten Wanderungen von Hestaland. Sie werden jeden Tag rund 30 km mit einer losen Herde von vierzig bis fünfzig Pferden zurücklegen. Sie müssen nicht einmal auf den Komfort von Kreaturen verzichten: Jeden Abend bleibt die Herde an Ort und Stelle, während Sie für einen gesunden Schlaf zurück zum Gehöft gefahren werden.
Hafnarfjörður
Das Ishestars Horse Center mit Abholpunkten in Reykjavik bietet ein- bis fünfstündige Tagestouren an. Mehrtägige Fahrten von Frühling bis Herbst. Machen Sie für ein einzigartiges Erlebnis nachtaktiv auf der neuen Mitternachtssonnenwanderung, bei der Sie nachts fahren und tagsüber schlafen.

Ölfus
Es gibt einen Grund, warum der Reitstall Eldhestar als "Vulkanpferde" übersetzt wird. Zu Pferd erkunden Sie die weitläufigen Täler rund um den aktiven Hengill-Vulkan. Darunter sprudeln natürliche heiße Quellen - perfekt, um müde Muskeln nach einem Tag im Sattel zu beruhigen.
Grytubakki
Im Norden, 30 Minuten von Akureyri entfernt, liegt Polar Hestar. Hier können Sie von einer Stunde bis zu einer mehrtägigen Tour zwischen schneebedeckten Fjorden, Ufern, Bergen, Flüssen und Tälern auf ein Pferd steigen.
Skagafjörður
Machen Sie eine Winterfahrt in Hestasport, ebenfalls im Norden, vor dem Hintergrund der flachen Gipfel der Tröllaskagi-Berge. Hestasport hat seine Winterausflüge als "Wikingerfahrten" bezeichnet. Genau wie die Wikinger vor einem Jahrtausend werden Sie den Rand der bewohnbaren Welt erkunden, natürlich mit Hilfe Ihres furchtlosen kleinen Pferdebegleiters.