2023 Autor: Bruce Fulton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:27
Johann Sebastian Bach lebte und starb in Leipzig, und das Bachfest Leipzig feiert jedes Jahr im Juni das Erbe des großen Komponisten. Mit dem Event 2019 in vollem Gange in dieser Woche werfen wir einen Blick darauf, was dieses deutsche Juwel zu einer großartigen Städtereise macht.
Ein paar Stunden südwestlich von Berlin ist Leipzig eine großartige Alternative zur Hauptstadt und eine Abwechslung, um eine ruhigere Seite Deutschlands zu erleben, wenn auch mit viel zu sehen und zu tun. Neben Bach war die Stadt einst die Heimat von Schumann und Mendelssohn, neben vielen anderen Komponisten, und voller Geschichte und Kultur. Mit schicken Galerien, Cafés und Restaurants, die aus den ehemaligen Industriegebieten herausplatzen, ist es eine großartige Mischung aus Alt und Neu. Deshalb sollten Sie diesen Sommer Leipzig besuchen.
Wissen Sie, bevor Sie gehen
Als Teil der ehemaligen DDR wurde Leipzig während des größten Teils des 20. Jahrhunderts von der Entwicklung umgangen, bis die Wiedervereinigung zu Investitionsfluten führte. Die ehemaligen mittelalterlichen Stadtmauern sind längst verschwunden, aber sie hinterließen ein kompaktes Stadtzentrum, das leicht zu Fuß und zu Fuß zu erkunden war gefüllt mit architektonischen Juwelen. Sobald großartige Paläste und Villen mit neuem Geld restauriert wurden, um zu den vielen schönen öffentlichen Gebäuden und Kirchen zu passen.

Augustusplatz und der markante Mendebrunnenbrunnen
Denken Sie daran, eine Reise nach Deutschland zu planen? Wir können helfen! Sehen Sie Leipzig und mehr mit unserem maßgeschneiderten Reiseservice
Aktivitäten in Leipzig
Beginnen Sie mit einem Aufstieg auf den Panoramaturm am Augustusplatz, dem Hauptplatz. Sie können nicht nur einen herrlichen Blick über die Stadt genießen, sondern auch auf die nahe gelegene Landschaft mit Wäldern und Seen blicken (viele davon wurden aus früheren Minenarbeiten zurückgewonnen).
Der im Zweiten Weltkrieg schwer bombardierte Platz selbst ist heute ein Straßenbahnknotenpunkt und eine Tiefgarage, aber das Opernhaus und der Mendebrunnenbrunnen vor dem Gewandhaus-Konzertsaal sind bemerkenswert.
Die meisten Besucher fahren dann direkt in die Thomaskirche, die draußen von einer Statue von JS Bach markiert ist - und das sollten Sie auch tun. Der Komponist arbeitete hier bis zu seinem Tod 1750 als Chorleiter und ist im gotischen Innenraum begraben, der von liebevollen Buntglasfenstern dominiert wird. In der Nähe befindet sich das Bach-Museum, in dem Sie einige seiner Originalnoten sehen können.
Wo einkaufen
Karstadt, das einst berühmte Kaufhaus der Stadt, hat geschlossen und die Glasdach-Madler-Passage ist der beste Ort für High-End-Einkäufe. Es gibt noch einige andere schöne Arkaden zu entdecken - das Stadtzentrum ist klein genug, um leicht nach Ihren eigenen Entdeckungen zu suchen. Suchen Sie nach Garderobe für Vintage-Kleidung, einschließlich Mode aus der ehemaligen DDR oder Spinnerei, wo Sie direkt bei den Künstlern arbeiten können, die dort arbeiten.
Viele Geschäfte haben sonntags geschlossen, daher ist Promenaden am hübschen Hauptbahnhof eine bemerkenswerte Ausnahme. Dieses moderne Einkaufszentrum verfügt über viele Lebensmittelgeschäfte, daher ist es auch ein guter Ort, um etwas zu essen.

Leipziger Kunstmuseum
Kunst & Kultur
Das Museum der Schönen Künste MDBK verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Werken aus der ehemaligen DDR sowie wechselnde zeitgenössische Ausstellungen (derzeit Yoko Ono bis 7. Juli).
Noch zeitgemäßer sind die in Plagwitz verstreuten Pop-up-Galerien und Künstlerateliers. Gehen Sie herum, um zu sehen, worüber Sie stolpern, aber besuchen Sie den D21 Kunstraum Leipzig, Zentrum eines Kunstvereins, in dem Sie möglicherweise Ausstellungen wie "Wut ist eine Lösung, wenn Wut Kätzchen bedeutet" finden.
Für Live-Musik ist Plagwitz auch der richtige Ort: Besuchen Sie die Pubs und Clubs rund um die Karl-Heine-Straße. Elektronische Musik bleibt ein fester Favorit in Räumen wie der Damenhandschuhfabrik, einer ehemaligen Musikhandschuhfabrik für Damen.
Das Bachfest Leipzig 2019 läuft bis zum 23. Juni dieses Jahres - ist aber eine jährliche Veranstaltung - und beinhaltet normalerweise Aufführungen bedeutender Werke in der Thomaskirche wie das Magnificat, die erste großformatige Komposition, die Bach in der Stadt schrieb.

Plagwitz, ein ehemaliges Industriegebiet, wurde zur Kulturzone
Wo übernachten
Mit kleinem Budget
Sleepy Lion Hostel. Das älteste Hostel in Leipzig verfügt über großartige moderne Zimmer, alle mit Bad und in kleinere Bereiche unterteilt, in Vier- bis Zehnbett-Schlafsälen (Schlafsäle nur für Frauen sind ebenfalls erhältlich).
Pension SchlafGut. Einfache Ein- bis Dreibettzimmer in zentraler Lage mit Standards zwischen Hostel und Budget-Hotel. Die billigste Unterkunft teilt Annehmlichkeiten; Sie können mehr sparen, indem Sie auf Extras wie Reinigung, Fernseher oder Frühstück verzichten. Es bietet auch ein Budget-Apartment-Hotel in der Nähe.
Mittelklasse
Arthotel Ana Symphonie. Ein stilvolles Designhotel im nördlichen Teil der Altstadt. Die Zimmer sind mit farbenfrohen, übergroßen Sesseln ausgestattet und bieten einen ruhigen Innenhof. Das Frühstück ist extra, aber ausgezeichnet.
Motel Eins. Diese deutsche, erschwingliche Designkette ist kaum zu übertreffen, sowohl wegen ihres bescheidenen Hipster-Stils zu einem beeindruckenden Preis als auch vor allem wegen ihrer unvergleichlichen Lage im Herzen der Altstadt.
Luxus
Das Westin. Was wie ein trostloses Apartmenthaus aussieht, ist eigentlich ein schickes Designhotel. Einige Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und eine Auswahl an angesagten Bars und Restaurants optimieren den Raum des Gebäudes.
Fürstenhof. Ein Hotel in einem wunderschönen Herrenhaus mit einer 200-jährigen Geschichte nahtlosen Service. Das Dekor ist eine makellose Mischung aus traditioneller Eleganz und modernem Komfort. Es gibt einen stilvollen Poolbereich und ein Gourmetrestaurant, das Sie beschäftigt.
Video: 3 Gründe, warum Sie Leipzig besuchen müssen
www.youtube.com/watch?v=rvHGgqXjWUM
Wo man isst und trinkt
Coffe Baum, wo sowohl Bach als auch Schumann Kunden waren, ist wegen jahrelanger, dringend benötigter Renovierungsarbeiten geschlossen, aber es gibt viel mehr moderne Optionen für Ihre Koffeinfixierung. Probieren Sie Dankbar Kaffee Leipzig in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle Waldplatz oder das Bohemian Kids Café, das, wie der Name schon sagt, von zwei Tschechen geführt wird.
Wellen von Einwanderern haben die Restaurantszene in der Stadt verändert. Ein Spaziergang durch Plagwitz bietet alles von Vietnamesisch bis Marokkanisch sowie eine sehr starke vegane und vegetarische Szene. Für das traditionelle sächsische Essen serviert Kaiserbad lokale Köstlichkeiten wie Schweineschnitzel oder Kartoffelsuppe. Sie haben auch leckere kalorienreiche Kuchen.
Im Sommer zieht Leipzig nach draußen auf Terrassen und Biergärten. Lokales Bier braucht einen Führer für sich selbst, aber beginnen Sie Ihre Ausbildung mit dem typischen Pale Ale im Goldhopfen in der Kolonnadenstraße 11, dem Outlet des Weisse Elster Brewer.
Im Biergarten am ehemaligen Bahnhof des Bayerischen Bahnhofs können Sie Gose probieren, ein weiteres lokales Spezialbier mit einem Hauch von Koriander und Salz.
Rumkommen
Mit der Leipziger Willkommenskarte erhalten Sie Ermäßigungen auf Museumseintritt, Führungen und sogar Bootsverleih sowie unbegrenzte öffentliche Verkehrsmittel für 12, 40 € pro Tag oder 24, 40 € für drei Tage. Mit kilometerlangen Wasserstraßen können Sie mit dem Kajak eine andere Seite der Stadt sehen: Mieten Sie eine im Stadthafen Leipzig