In der neuesten Folge des Rough Guides-Podcasts untersuchen wir die Idee verantwortungsbewusster Fotografie - wie wir beim Fotografieren eines bestimmten Ortes oder einer bestimmten Person aufmerksamer sein können.
Wie in den Worten des berühmten Rabelais-Zitats, reisen wir vielleicht zu „Geh, um ein großes Vielleicht zu suchen“- aber wenn wir zurückkommen, wollen wir uns an alle Details erinnern. Also machen wir Fotos. Dank Social Media - insbesondere Instagram - ist es einfacher als je zuvor, Erfahrungen von unseren Reisen auszutauschen, aber das Fotografieren kann auf Kosten von etwas - oder jemand anderem - gehen. Welche Geschichte sollten wir erzählen, wenn ein einzelnes Foto die Kraft hat, eine Erzählung zu formen?
Wir reisten nach Stockholm, um die preisgekrönte Reiseschriftstellerin und Fotografin Lola Akinmade Åkerström, eine Expertin für verantwortungsvolle Fotografie, zu interviewen. Sie erklärt, wie wichtig es ist, Respekt vor dem Fotografieren der Orte zu haben, die wir besuchen, die Menschen, die wir treffen, und wie wir ihren Boden erkunden. Sie gibt auch Tipps und Ratschläge, wie zum Beispiel die Erlaubnis, ein Foto von jemandem zu machen, nach seinem Namen zu fragen und sich die Zeit zu nehmen, ihre Geschichte anzuhören, und erklärt die Vorteile, wie dies für beide Seiten kulturell bereichernd sein kann.
Wir sprechen auch mit der Fotografin, Dokumentarfilmerin und Künstlerin Hoda Afshar, deren Porträts vorgefassten Erzählungen zu den Themen ihrer Bilder entgegenwirken sollen. Sie diskutiert, welchen Einfluss Bilder auf unser Verständnis der Welt haben und wie neue Bilder alte Stereotypen bekämpfen können.
Die Fotografie bietet uns die Möglichkeit, Kulturen aus aller Welt zu feiern und zu teilen. Es gibt uns die Möglichkeit, in die Realität anderer Menschen zu blicken, Situationen zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen, ihre eigenen Geschichten zu hören und diese in einer einzigen Aufnahme zu präsentieren.
Abonnieren Sie jetzt den Rough Guide to Everywhere (iTunes; Soundcloud; Spotify).
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören - setzen Sie sich mit #roughguidespod auf Twitter in Verbindung und bewerten Sie uns auf Apple Podcasts!
In der nächsten Folge bleiben wir in Schweden, um mehr über Kuhsingen oder Kulning zu erfahren.