Wenn Sie daran denken, Marokko zu besuchen, träumen Sie wahrscheinlich bereits davon, die marokkanischen Märkte und Souks zu besuchen. Die Sehenswürdigkeiten, Gerüche und die einzigartige Atmosphäre machen sie zu hervorragenden Orten, um der marokkanischen Kultur näher zu kommen, auch wenn Sie nicht einkaufen möchten - aber wer geht zu den Souks, ohne mit mindestens einem Souvenir zurück zu kommen?!
Marokkanische Souks begannen als kleine Versammlungen außerhalb der Stadtgebiete, in denen Kaufleute kamen, um ihre Waren zu verkaufen. In kleineren Städten ist der Souk vielleicht immer noch eine wöchentliche Veranstaltung, aber in Städten wie Marrakesch und Fes sind Souks heute eine große Touristenattraktion. Sie decken große Gebiete ab und verkaufen alles, von Hausschuhen bis zu Teppichen, Töpferwaren, Schönheitsprodukten und vielem mehr. Lesen Sie weiter, um eine Auswahl der besten Souks und Märkte in Marokko zu finden.
Die bekanntesten marokkanischen Märkte und Souks: Marrakesch
Angefangen beim Großen. Viele Reisende werden in Marrakesch übernachten oder zumindest durch Marrakesch reisen, wo es viele ausgezeichnete Souks zu entdecken gibt. Wenn die Sparren mit Waren und Menschen gefüllt sind, fühlen sie sich anfangs vielleicht etwas überwältigend an. Wenn Sie jedoch eintauchen und die Atmosphäre, Sehenswürdigkeiten, Gerüche und Geräusche über sich ergehen lassen, werden Sie in eine andere Welt versetzt. Es gibt viele verschiedene Souks in Marrakesch, alle in der gleichen Gegend, und sie sind grob nach dem unterteilt, was sie verkaufen, obwohl sie für einen erstmaligen Besucher alle zu einem verschmelzen scheinen.
Denken Sie daran, Marokko zu besuchen? Wir können helfen! Probieren Sie unseren neuen maßgeschneiderten Reiseservice aus und genießen Sie eine vollständig personalisierte Reise, die nur für Sie geplant ist
Souk Semmarine ist eine überdachte Gasse, in der Keramik, Stoffe und Textilien verkauft werden. Traditionelle marokkanische Hausschuhe (Babouches) finden Sie im Souk Smata. Dies führt zu Souks el Kebir und Cherratin, wo Sie schöne Lederwaren wie Taschen oder Geldbörsen kaufen können. Für Holz- oder Metallgegenstände gibt es spezialisierte Tischler- und Schmiedesouks - Souk Chouari und Souk Haddadine - und es macht immer Spaß, zum Souk Kimakhine zu gehen, wo Sie traditionelle marokkanische Musikinstrumente zum Verkauf sehen können.

Handgefertigte Laternen aus Metall und Glas zu verkaufen Jemaa el-Fna, Marrakesch, Marokko
Jemaa el-Fna Platz
Wenn die Nacht in der Stadt hereinbricht, sollten Sie in Richtung Jemaa el-Fna fahren, dem zentralen Platz in der Medina. Hier gibt es jeden Abend einen Straßenmarkt, auf dem traditionelle Gerichte wie Schneckensuppe und Tajine verkauft werden. Die Tische sind alle gemeinschaftlich, seien Sie also nicht schüchtern - nehmen Sie einfach Platz und schließen Sie sich der Menge an.
Nachdem Sie gegessen haben, suchen Sie das wahre Highlight des Platzes - die Geschichtenerzähler. Das Geschichtenerzählen ist eine traditionelle marokkanische Praxis, die Komödie, aktuelle Themen und Musik zu langen Geschichten verschmilzt, und es ist eine verehrte Kunstform. Nehmen Sie sich also etwas Zeit, um diese einzigartige Form der Unterhaltung zu genießen.

Der Jemaa el-Fna-Platz wird bei Einbruch der Dunkelheit lebendig
Souk el Attarine, Fes
Kein Besuch in Marokko wäre vollständig ohne einen Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Fes, wo Sie Souk el Attarine finden. Fes ist ein Labyrinth einer Stadt (es gibt satte 9.000 Gassen) und voller lebendiger Geschichte - es ist vielleicht eines der besten Beispiele der mittelalterlichen Zivilisation, deren Handwerk und Handwerk sich seit einem Jahrtausend kaum verändert haben. In den Geschäften des Souk el Attarine finden Sie alle Arten von wunderbaren Waren zum Verkauf, darunter Gewürze, Kräuter, Weihrauch und traditionelles marokkanisches Kunsthandwerk.
Einige der Geschäfte befinden sich in wunderschönen alten Villen, sodass Sie beim Einkaufen ein traditionelles marokkanisches Riad erkunden können.

Kopftücher zum Verkauf in Souk el Attarine
Essaouira Fischmarkt, Essaouira
Die Souks von Fes und Marrakesch können sich ziemlich klaustrophobisch anfühlen. Bis jetzt geht ein Hauch frischer Luft in den Fischereihafen und die Marktstadt Essaouira, die früher als Mogador bekannt war und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist ein europäischer befestigter Seehafen aus dem 18. Jahrhundert und die ursprüngliche Architektur und Anordnung sind unglaublich gut erhalten. Die Souks füllen die Gassen der Stadt, aber für etwas anderes als die üblichen Hausschuhe und gewebten Überwürfe gehen Sie zum berühmten Fischmarkt und probieren Sie den frischesten Fang des Tages.

Der Fischmarkt in Essaouira
Hatte Dra Souk, Essaouira
Verlassen Sie die Stadt für einen Tag und erleben Sie einen traditionellen Landmarkt im Had Dra Souk. Dieser Sonntagsmarkt findet in der Stadt Had Dra (zwischen Essaouira und Marrakesch) statt und ist ein großartiger Ort, um Einheimische zu treffen. Dieser traditionelle Markt dient immer noch den Bedürfnissen der Menschen vor Ort und ist viel weniger auf Touristen ausgerichtet. Wenn Sie früh genug dort ankommen, sehen Sie möglicherweise die Viehauktion in Aktion, und Sie werden definitiv frisches Fleisch, Gemüse und landwirtschaftliche Produkte zum Verkauf sehen. Der Had Dra Souk ist ein wichtiger Treffpunkt vor Ort. Wenn Sie also ein wirklich authentisches kulturelles Erlebnis in Marokko erleben möchten, sollten Sie diesen Souk auf Ihre Liste setzen.
Für weitere Inspirationen, wie Sie das Beste aus Ihrer Reise nach Marokko machen können, ist unser neuer Rough Guide to Morocco erhältlich. Sie können sich auch eine aktuelle Podcast-Episode unserer Freunde bei Insight Guides ansehen, in der es um die Medina von Fes geht.