Logo traveltripsworld.com

Rough Guides Podcast: Die Kunst Des Kuhrufens

Rough Guides Podcast: Die Kunst Des Kuhrufens
Rough Guides Podcast: Die Kunst Des Kuhrufens

Video: Rough Guides Podcast: Die Kunst Des Kuhrufens

Video: Rough Guides Podcast: Die Kunst Des Kuhrufens
Video: Rough Guides 2023, March
Anonim

Wenn Sie an schwedische Traditionen denken, denken Sie vielleicht an Fika-, Lagom- oder Mittsommerfeiern… aber das Land hat eine andere einzigartige Tradition, von der Sie vielleicht noch nichts gehört haben: Kulning, auch bekannt als Kuhruf.

Anfang dieses Frühlings reiste unsere Podcast-Moderatorin Aimee White (@aimeefw) nach Stockholm, um Susanne Rosenburg, eine Professorin am Royal College of Music, zu treffen und alles über diese ungewöhnliche Form des Singens zu erfahren. Es ist eine alte schwedische Tradition, die im Mittelalter begann, um Bauern - damals meist einsame Frauen - die Möglichkeit zu geben, Rinder zu hüten und sie mit eindringlichen Gesangsrufen vor Wölfen zu schützen. Die Texte der Aufrufe spiegelten in der Regel die Landschaft und die lokalen Tiere wider, und die Praxis wird noch heute von einer kleinen Gemeinschaft von Volkssängern am Leben erhalten.

In dieser Folge erfahren wir genau, was Kulning ist, welche sozialen Auswirkungen es auf das Land hatte und wie sich das, was im Mittelalter als Tradition begann, in die moderne Musik und das heutige Leben eingewoben hat. Besucher können sogar an Veranstaltungen teilnehmen, bei denen Kuh gerufen wird, und einen Blick auf ein kulturelles Erbe werfen, das sich stark von ihrem eigenen unterscheidet. Es ist schwer zu beschreiben, welchen Sound Kulning erzeugt - es ist so etwas wie eine unheimliche Art des Jodelns - Sie können einen Vorgeschmack bekommen, indem Sie den Podcast anhören.

Durch die Bewahrung von Subkulturen wie Kulning erhalten wir einen echten Einblick in die Entstehung und Entwicklung von Traditionen im Laufe der Zeit. Wir entdecken so viel über die Geschichte eines bestimmten Ortes und daraus, was für seine Menschen wichtig ist und warum.

Abonnieren Sie jetzt den Rough Guide to Everywhere (iTunes; Soundcloud; Spotify).

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören - setzen Sie sich mit #roughguidespod auf Twitter in Verbindung und bewerten Sie uns auf Apple Podcasts!

In der nächsten Folge, die am 29. Juli herauskommt, werden wir uns mit dem extremen Abenteurer Ash Bhardwaj über seine Reisen entlang der europäisch-russischen Grenze unterhalten, für ein Projekt, das er "Neuer Eiserner Vorhang" nennt.

Beliebt nach Thema