Logo traveltripsworld.com

Ein Leitfaden Für Anfänger In Ljubljana, Slowenien

Inhaltsverzeichnis:

Ein Leitfaden Für Anfänger In Ljubljana, Slowenien
Ein Leitfaden Für Anfänger In Ljubljana, Slowenien

Video: Ein Leitfaden Für Anfänger In Ljubljana, Slowenien

Video: Ein Leitfaden Für Anfänger In Ljubljana, Slowenien
Video: 10 Things to do in Ljubljana, Slovenia Travel Guide 2023, Juni
Anonim

Vielleicht sollten wir uns nicht über die jüngste Popularität Sloweniens wundern - es ist schließlich eines der am meisten umkämpften Länder Europas. Das Land war einst Teil des Römischen Reiches, dann des Deutschen Heiligen Römischen Reiches, dann unter der Herrschaft der Habsburger von Österreich und für kurze Zeit sogar Napoleon. Es wurde in den 1920er Jahren Teil Jugoslawiens, bis es 1991 schließlich die Unabhängigkeit erlangte. Obwohl der Bleder See derzeit der beliebteste Ort des Landes für Touristen ist, nehmen sich immer mehr Besucher Zeit, um die wunderschöne slowenische Hauptstadt zu erkunden. Deshalb haben wir einen Reiseführer für Ljubljana zusammengestellt, damit Sie diese faszinierende Stadt optimal nutzen können.

Ljubljanica, Dreifachbrücke
Ljubljanica, Dreifachbrücke

Tromostovje oder Dreifachbrücke in Ljubljana

Ljubljana: die Grundlagen

Ljubljana ist eine der kleinsten Städte Europas - zwei Millionen Menschen leben in Slowenien und nur 292.000 in der Hauptstadt. Es ist ein Ort, der sich dank eines kürzlich verkehrsberuhigten Zentrums und einer Flotte elektrischer Jeeps, die Sie kostenlos herumführen, überraschend seiner Zeit voraus fühlt - wählen Sie einfach die Nummer an der Seite der Fahrzeuge. Kein Wunder, dass es 2016 zur Grünen Hauptstadt Europas der Europäischen Kommission gewählt wurde.

Die Bewohner haben dem Architekten Jože Plečnik für die elegante und ordentliche Gestaltung der Stadt zu danken. Plečnik gilt als Meister der modernen Architektur und entwarf zu Beginn des 20. Jahrhunderts große Teile des Zentrums von Ljubljana. Er formte die Böschungen und entwarf den Friedhof, die Marktgebäude, die Bibliothek, die berühmte Dreifachbrücke und das Križanke-Sommertheater, das aus einem ehemaligen Kloster des Deutscher Orden. Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen - ein Schiebedach bedeutet, dass an Regentagen Aufführungen stattfinden können.

Die Stadt beherbergt einige großartige Restaurants und faszinierende Museen und es gibt viel Geschichte zu entdecken. Es gibt auch eine große Auswahl an Bars und Clubs (die 50.000-köpfige Studentenbevölkerung kann einen Teil des Verdienstes dafür übernehmen). Kurz gesagt, Ljubljana ist ein Reiseziel mit endloser Anziehungskraft, das aber irgendwie vorerst menschenleer und wunderbar erschwinglich geblieben ist - zumindest vorerst.

Schloss Ljubljana
Schloss Ljubljana

Schloss Ljubljana mit Bergkulisse

Planen Sie eine Reise nach Slowenien? Kontaktieren Sie uns und wir können Sie mit einem Experten vor Ort verbinden, um Ihre Traumreise zu planen

Das Muss

Der Prešeren-Platz ist der logische (und spektakuläre) Ausgangspunkt für alle Erkundungen von Ljubljana. Es ist von mehreren farbenfrohen Villen umgeben, wie dem Mayerjeva palača (Bürgermeisterpalast), einem unglaublich großen Gebäude, in dem sich heute eine Apotheke befindet. Besuchen Sie den Urbanc-Palast auf dem Platz, der als das schönste Beispiel der Jugendstil-Architektur der Stadt gilt, und finden Sie das ursprüngliche (und noch in Betrieb befindliche) Kaufhaus der Stadt, das Galerija Emporium. Der Platz wurde als Hommage an das verstorbene Frankreich Prešeren geschaffen, das als einer der besten romantischen Dichter Europas gilt. Eines von Prešerens Sonetten wurde als Grundlage für die Nationalhymne des Landes verwendet, und seine Statue steht stolz in der Mitte des Platzes.

Ein weiteres architektonisches Juwel ist die Dreifachbrücke - eine Ansammlung von drei Brücken, die den Fluss Ljubljanica überspannen und das moderne Ljubljana mit dem historischen Zentrum verbinden. Die Brücke wurde 1929 von Jože Plečnik entworfen. Sie können mehr über den Architekten im Plečnik-Haus erfahren. Sein ehemaliges Zuhause ist vollgestopft mit Werkzeugen, Modellen und Zeichnungen, einschließlich Skizzen eines Gebäudes, das nie verwirklicht wurde - der Kathedrale der Freiheit, in der das slowenische Parlament untergebracht gewesen wäre, wenn seine Entwürfe nicht abgelehnt worden wären.

Ein Gebäude, auf das Plečnik keinen Anspruch erheben kann, ist das Schloss Ljubljana aus dem 15. Jahrhundert, das die Stadt überragt. Das Gebäude hat eine lange Geschichte - es wurde als Verteidigung gegen osmanische Invasionen gebaut, bevor es im 19. Jahrhundert als Militärkrankenhaus und Gefängnis genutzt wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurden unter Quarantäne gestellte Kriegsgefangene hierher geschickt, und später wurden dort noch die ärmsten Familien der Stadt untergebracht - wenn auch unter schrecklichen Bedingungen. Eine umfassende Renovierung in den 1970er Jahren machte es zu Ljubljanas größter Touristenattraktion, die über eine kurze, steile Standseilbahn erreicht wurde, die am Fuße des Burgbergs beginnt. Es gibt tägliche Führungen durch das Schloss, in dessen Gelände sich ein wundervolles Puppenspielmuseum befindet, das die Liebe der Stadt zu einer ihrer ältesten Kunstformen widerspiegelt.

Lake Bled vom Mt. Osojnica, Slowenien
Lake Bled vom Mt. Osojnica, Slowenien

Bleder See vom Berg aus gesehen Osojnica, Slowenien

Wo einkaufen

Eine weitere überraschende Tatsache über Ljubljana? Es hat eines der größten Einkaufszentren Europas - die BTC City Ljubljana, einen weitläufigen Komplex mit einem Wasserpark, einem Multiplex-Kino und Hunderten von Geschäften. Das ist alles schön und gut, aber wenn Sie auf der Suche nach Souvenirs sind, ist das Stadtzentrum der richtige Ort.

In Mestni Trg und Stari Trg (Trg bedeutet auf Slowenisch "Platz", bezieht sich aber auch auf Straßen) am Fuße des Burgbergs finden Sie die höchste Dichte an Souvenirläden. Zu den Artikeln, auf die Sie achten sollten, gehören handbemalte Keramikplatten und -schalen sowie slowenisches Salz. Das beste Salz erhalten Sie in der Piranske Soline von Mestni Trg, wo Sie auch die legendären, mit Salz bestäubten Schokoriegel und Bienenwachskerzen der Marke finden. Sloweniens Krainbiene ist eine geschützte Art und das Land hat 90.000 Imker. Lust auf Spritzwasser? Gönnen Sie sich etwas Buntes bei Ciril-Metodov Trgs Porzellan Catbriyur, einer High-End-Porzellanmarke, die von den slowenischen Designern Katja und Jure Bricman gegründet wurde.

Postojna grotte in Slowenien
Postojna grotte in Slowenien

Die Postojna-Höhle in Slowenien ist ein großartiger Tagesausflug von Ljubljana

Tagesausflüge von Ljubljana

Das Geniale an Slowenien ist, dass es aufgrund seiner geringen Größe relativ einfach ist, von der Hauptstadt zu anderen Höhepunkten zu gelangen. Der Bleder See ist eine 50-minütige Autofahrt entfernt. Das Land verfügt über viele weniger bekannte Juwelen wie das atemberaubende Jezersko - ein postkartengetreues Tal, das von hoch aufragenden, schneebedeckten Bergen umrahmt wird. Jezersko, ein Reiseziel mit Nachhaltigkeit im Herzen - übernachten Sie im wunderschönen Vila Planinka (dieses Condé Nast-würdige Hotel, umgeben von einem hübschen, mit alpinen Pflanzen bewachsenen Garten, der Anfang 2019 eröffnet wurde). Die Mitarbeiter organisieren gerne geführte Wanderungen und Besuche zu lokalen Bauernhöfen. Vergessen Sie nicht, Ihren Durst an Jezerskos Quelle zu stillen, obwohl Sie sich hinter die Einheimischen stellen müssen, die kommen, um alte Weinflaschen mit diesem magnesiumreichen Wasser zu füllen.

Eine weitere großartige Option für einen Tagesausflug ist die Postojna-Höhle, 53 Kilometer von Ljubljana entfernt. Das Herz dieser unterirdischen Höhle zu erreichen, die Europas größte Schauhöhle ist, ist der halbe Spaß - der Besuch beginnt mit einer zwei Kilometer langen Zugfahrt, die an hausgroßen Stalagmiten vorbei und durch Höhlen führt, die in Tanzlokale verwandelt und mit Muranoglas beleuchtet werden Kronleuchter.

Beliebt nach Thema